Fächerkrümmer für den Corsa B 1.0?
Hallo Leute...
weiß einer von euch ob und wo man einen Fächerkrümmer für den Corsa B 1.0 12V bekommt?
Oder gibts den für sone kleine Maschine gar nicht?
Kann man sich so nen Fächerkrümmer selber bauen? Wenn ja, hat jemand Erfahrung damit und bekommt man den dann auch eingetragen?
CU
Blueflashcorsa
45 Antworten
Hmm, also dass es eine gewisse Serienstreuung gibt weiss ich auch, aber dass das 7PS bei 55PS sein sollen glaub ich doch nicht so ganz. Bei dem 55PS Motörchen glaub ich ehrlichgesagt nicht an mehr als 3-4PS und dann wärs immernoch beachtlich.
Vielleicht hat auch nur der Tuner geschummelt, mal schaun was das für einer war.
Was mich noch interessieren würde, was rennt er denn jetzt Spitze nach dem chippen?
Michael
Vmax
hi!
wenn man 10PS mehr hat bringt es kaum was in der Vmax so 4-5kmh mehr nicht..am meisten bringt die zusatz leistung was im anzug aber kaum im topspeed..
Naja ich weiss nicht...meiner mit 58PS erreicht im 5ten Gang nichtmal seine Nenndrehzahl von 5.600 U/min, sonst würde er laut Tacho über 175 fahren was nur bergab geht. Mit etwas mehr Leistung müsste er es dann doch mal schaffen, das hängt ja schliesslich nicht vom Drehmoment ab.
Michael
motor
hi!
sicher das hängt vom drehmoment genau wie von der PSzahl und dem CWwert ab..und selbst bei einer anderen nocke die um 14PS bei meinem brachte hat der in der Vmax kaum zugelegt nur 4-5kmh..und ne nocke bringt viel viel mehr also mehr als doppelte wie ein chip..obwohl ich immer noch der meinung bin chip beim serien motor max 3-4PS..
Ähnliche Themen
Also das mit der v-max find ich komisch, sag ich aber nixmehr dazu weil ichs auch noch net ausprobiert hab.
Aber mit dem Chiptuning bei Serienmotoren könnte ich mir folgendes sehr gut vorstellen.
Bei den alten Motoren wo noch nicht viel mit Elektronik war, wie bei den alten OHC Corsa Motoren, da mögen vielleicht nur 3-4PS wie du sagst mit einer Anpassung möglich sein, aber die neuen Ecotech Motoren werden ja ganz anders gesteuert. Bei mir geht ja mittlerweile schon das Gas elektrisch zum Beispiel. Was ich sagen will: genau beim 1.0er sieht man sehr schön, dass er im B Corsa noch 54PS hatte und im C aufeinmal 58PS. Woher kommen die 4 PS? Der Motor hat physikalisch die absolut gleichen Daten, da liegt auf der Hand dass das per Elektronik hochgesetzt wurde.
Ich persönlich denke mittlerweile auch dass der 1.0er wie er im Corsa ist allein per Anpassung der Einspritzung auf bestimmt 65 echte PS zu bringen ist. Opel begrenzt den Motor eben damit er sparsam ist und nicht am Limit arbeitet, wo er eh noch weit erfernt von ist. Wenn man Vollgas gibt v.a. in den unteren Gängen merkt man mit etwas Erfahrung, das ab 5000 u/min der Motor richtig komisch unwillig bis zu seiner Leistungsdrehzahl hin zieht und ich bin mir sicher, dass das mit einer Eingrenzung der Leistung zusammenhängt und warum auch per Nockenwelle, Verdichtung oder anderem teurem Werkstoff diese Drosselung wenns ganz einfach per Software heutzutage geht.
Michael
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, weil ich so lesefaul bin.
Hab nur gesehen, dass der Vauxhall gesagt hat, dass man einen 1.0er nicht tunen kann. Ein Bekannter hat seinen auf ca. 90PS getunt. Und der sagt, der Original-Motor vom Corsa mit 90PS hat gegen ihn keine Chance. Er ist beide schon geahren und der auf 90getunte zieht eindeutig besser und man merkts eben auch an der Endgeschwindigkeit.
Da Alex
Hallo.
Ich hab die Diskussion hier etwas verfolgt. Is ja cool dass man aus dem Motor anscheinend doch etwas mehr Leistung rausholen kann, aber kann irgendjemand mal harte Fakten nennen.
Also z.B.: Welcher Tuner hat die Abstimmung der Elektronik gemacht und gibt's da auch ein Diagramm dazu, oder wie genau kriegt man den Motor auf 90PS?
Gerade wo die Motronik-Abstimmung gemacht wurde würde mich interessiern, auch wielange läuft der Motor seitdem schon, verbraucht er mehr?
Ich fahre selber einen 1.2 16V und habe da auch das Problem, dass es kaum Tuning gibt, kein Wunder, der wurde ja aus dem 1.0er entwickelt.
Der Unterschied zwischne Corsa B und C ist bei dem Motor aber noch krasser: X12XE 65PS, Z12XE 75 PS, bei rein physisch gleicher Technik, da müsste also auch Luft für elektronische Änderungen sein.
chip
hallo
ja ich habe zwei diagramme. das erste mit 54.4 75 Nm und das zweite mit 67,3 86 Nm. das aber nur mit dem filter und kerzen.
die angaben des tuners sind vorher 54ps und nachher 64 ps +10Nm. für 449,-€
die machen auch noch mehr.
mfg
Dann stimmt das mit den 10PS also doch, habs mir doch gedacht.
Ja und wie HEISST der Tuner jetzt ?!?
Michael
Hab was verwechselt. Der Bekannte hat aus seiner 1l-Maschine bloß 71PS rausgeholt. Er kennt aber einen mit 90PS, und der ist echt nicht schlecht. Um auf die 71PS zu kommen, hat er eine Ansaugbrücke mit Powerrohr von lexmaul oder dbtuning und einen Fächerkrümmer dran gebaut. Die Ansaugbrücke bringe gute 10 PS. PS ist es zwar nicht viel, bringt aber viel Nm. Ist so ca. 12 Nm mehr dann und das mekrt man auch.
Es gibt nun auch einen Ladeluftkühler für diesen Motor und auch einen Turbo der Phase 4. Mit einem dieser beiden Sachen kommt man dann so ca. auf 110 PS. Natütrlich nur mit Ladedruckerhöhung.
Hoffe, ich konnte helfen. Da Alex
motor
hi!
ein gemachter 1.0 auch mit 90PS hat gegen nen 16V null bis gar keine chance!weißt du wie die ziehen..vergest nicht alle anderen motorn haben nen zylinder mehr..
Aber der 1l-Motor basiert ja auf dem 16V nd hat sehr starke Zündungen. Und ich kann halt nur des weitersagen, was der Bekannte mir erzählt hat. Er meint, er kann mit seinem 1l-Motor (71PS) mit einen 1.4l 16V (90PS) bis 80km/h locker mithalten. Ab 80 zieht der 16v ihm aber davon.
Da Alex
motor
hi!
ach lange nicht jetzt im ernst.der 1.4-16V läst denn immer stehen ganz locker..der hat 110Nm nen pott mehr und ist ein 16V und kein sparmotor in dem sinne..mit nem 1.4-16V kannste fast mit gsi mit 115PS mithalten..als mein corsa 85PS hatte kam ich trotzdem kaum mit dem 16V mit.also dein kumpel muss echt mal die augen aufmachen..das geht nicht der hat wie du selbst schreibt fast 20PS mehr..und starke zündung bringt keine leistung.und seit wann gibt es für nen 1liter nen fächer?powerrohr bringt 2PS mehr nicht.fächer bei dem motor um 3PS weil der hat ja nur 3 pötte da kommt nicht soviel raus wie aus nem 4 zylinder.ne turbo für nen 1.0liter???von welcher firma soll der denn sein..firma RISSE sagte mal zu dem motor als einer nach tuninteilen fragte..der motor ist nicht zum tunen gedacht der hat nur 3 pötte,kaufen sie sich einen motor der besser zum tunen gemacht ist..die meinten mit ner mehrstündigen abstimmung kämen max 5PS bei rum für 620euro..also sind so meine infos dazu..um das mit dem 16V ist echt lachhaft,die dinger gehen wie sau fahren jedem der mehrleistung hat um die ohren und der meint er kann da mithalten,haha.das hab ich wie gesagt nicht mal mit über 85PS und 4 pötten geschafft..
Wie gesagt, ich kann nur des sagen, was ich von dem weiß. Aber ich frag ihn mal, wegen den ganzen Sachen. Zumindest kommt er schon auf 71PS.
Ich werds posten
Da Alex
motor
hi!
ist ja auch nicht böse gemeint oder so..kann ja auch sein das er dir nur so einen erzählt hat. glaub das was du selber weißt und gesehen hast..oder selbst ausprobiert hast über 2 ist immer schlecht sowas..also ich weiß bei besten willen nicht wer nen fächer für nen 1.0 baut und ich kenn alle tuner zumindest die mit richtig guten namen und rennsporterfahrung und da baut keiner was für den motor aus dbilas mit mit dem saugrohr etc..obwohl dbilas alles andere als gut ist und auch meiner meinung nach keinen namen im rennsport hat...mit den 71 ps kann schon hinkommen wenn er den anderen ansaugkrümmer fährt..