Fächerkrümmer am Golf 2 PN

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo wieder einmal!

Hab so überlegt ob ich mir nicht nen Fächerkrümmer für meinen PN kaufe!
Der vom 90 PSler soll da ja glaube ich passen oder?

Hat da jemand Erfahrung ob das was bringt?

Danke und liebe Grüße

13 Antworten

Fahre einen Golf II 1,8l 66kw mit monojetronic einspritzung.Kann ich mir einen Fächerkrümmer einbauen was kostet er ungefähr und wieviel leistung bringt das???
THX im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bringt ein Fächerkrümmer?' überführt.]

was er kostet kann ich dir nicht sagen. was er bringt kann man auch nicht genau sagen, denn die hersteller angaben beziehen sich bei sowas immer auf einen komplett getunten motor(ansaugtrakt bearbeite, chip, nockenwelle, usw) es bringt schon was, aber du wirst es wahrscheinlich ohne die anderen komponenten kaum merken. also spar dir das geld lieber oder mach den komplett umbau. oder kauf dir gleich ein schnelleres auto *fg*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bringt ein Fächerkrümmer?' überführt.]

Servus,

da muss ich clioheizer zustimmen. Kauf Dir lieber gleich einen GTi, da hast Du mehr davon.

Ein Fächer ohne weitere Umbauten wird vielleicht max. 5% an Mehrleistung bringen. Dies ist der hohe Aufwand nicht wert. Kosten ca. 500 bis 900 Euro.

Gruß, Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bringt ein Fächerkrümmer?' überführt.]

Ein Fächer alleine sorgt eigentlich nur für einen ruhigeren Motorlauf, da der Abgasweg bei allen Zylindern gleich ist.
Das ganze Paket bringt es erst; Kanäle polieren, Brennräume auslitern, Pleuel feinwuchten, halt das ganze (nicht ganz billige) Programm
mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bringt ein Fächerkrümmer?' überführt.]

Ähnliche Themen

also laut fachliteratur bringt ein supersprint-fächer mit supersprintanlage ziemlich genau 7 PS und ein erhöhtes drehmoment von 10NM, wobei nicht die Drehmomentsteigerung das entscheidende ist, sondern die tatsache das das max drehmoment nun 1000 umdrehungen früher anliegt.

Gut, die werte sind für nen 112PS gti, aber im großen und ganzen auf den RP übertragbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bringt ein Fächerkrümmer?' überführt.]

Heftig....

Für ca. 5-8PS ungefähr 500€ ausgeben ist ziemlich heftig...
Ich hatte mal ne Hartmann Auspuffanlage unter nem 3er GTI..die sollte auch so ca. 3-5Kw bringen...gemerkt habe ich gar nix.....nur die ca. 700€ teure Anlage war schon nach 2 Jahren durchgerostet....ich lasse die Finger von so nem Mist...
Vielleicht solltest wirlich auf nen GTI sparen...das ist vielleicht der beste Weg zum schnelleren Auto..

Matze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bringt ein Fächerkrümmer?' überführt.]

Jop, die passen. Aber abgesehen von den eBay Dingern,
wäre es nicht günstiger lieber gleich einen guten RP oder GX mit 90 PS oder vielleicht einen PF mit 107 PS zu kaufen?

Gut für den PF bräuchtest du noch weitere Teile, aber für einen RP/GX bräuchtest du nicht viel umbauen. Bremsen z.B. könntest du behalten.

Ich bin zwar auch kein Fan von den "kauf dir lieber gleich nen neuen Motor"- Sprüchen aber vom Preis/Leistungs-Verhältnis ist es auf jeden Fall eine bessere Investition.

gleich eienn neuen motor einbauen ist beim 2er nich wirklich ein großer schritt.

mich würde eher interessieren, ob ein fächer die drehfreudigkeit des PN hebt.
mit meinem EZ hab ich da ganz andere momente erlebt, in positiver hinsicht 😉

Hey,

für das Geld, das du für nen anständigen Fächerkrümmer ausgibst, der auch spürbar was bewirkt (also kein 150€ no-name ding aus der bucht) bekommst du wirklich schon nen GTI Motor mit Getriebe und Kabelbaum...

Zitat:

für einen RP/GX bräuchtest du nicht viel umbauen. Bremsen z.B. könntest du behalten.

Also der RP (88-91) hat meines Wissens genau wie GTI, 16V & G60 die 38er Gierling an der hinterachse, wo der PN doch eigentlich noch Trommeln hat... mag sein das die trommeln zwar für den Tüv reichen, aber die Bremse wär das letzte wo ich zu sehr sparen würde...😉

Zitat:

Ich bin zwar auch kein Fan von den "kauf dir lieber gleich nen neuen Motor"- Sprüchen aber vom Preis/Leistungs-Verhältnis ist es auf jeden Fall eine bessere Investition.

Da stimm ich voll und ganz zu. Wenn du also wirklich für evtl. ein paar ps, mehr als 300€ ausgeben würdest, denk lieber über nen PF nach...😉

MFG

Beobachte die Angebote bei e..y oder im Forum und vielleicht kommst du für 50 € günstig an einen guten gebrauchten Fächerkrümmer. Dann würde sich das Ganze preislich auch im Rahmen halten.

Für die 90ps Motoren reicht die Trommelbremse hinten aus, wurde auch original so gebaut. Erst ab dem Golf GT (auch mit 90Ps) wurde hinten die Scheibenbremse verbaut.
Sollte doch der GTI Motor rein ist Scheibe hinten Pflicht und vorne sollten Innenbelüftete Bremsscheiben drauf. Es ist auch noch zu beachten das komplett andere Benzinleitungen verbaut werden müssen, da der PN nur eine Vorförderpumpe im Tank hat. Ab 90Ps (mit Ausnahme des Vergasermodells mit 90Ps MKB: GU) sitzt hinten rechts am Unterboden noch eine zusätzliche Benzinpumpe. Der dazugehörige Kabelbaum zur Pumpe müsste dann auch noch gelegt werden.

mfg

Soweit genau richtig, aber neue Benzinleitungen?
Die vom PN sind identisch.
Kann man notfalls kürzen bis zur Benzinpumpe, und dann von der Hauptpumpe zur Vorförderpumpe und gut.
Stromleitungen, is klar, müssen auch hin. Ist aber kein großer Akt.

Beim GX mit 90 PS siehts wieder ganz anders aus, da müssten wirklich komplett andere Benzinleitungen hin, wegen dem Druck für Mengenteiler, ansonsten kommt an den Einspritzdüsen nicht viel an.
Aber für den RP würden die Leitungen vom PN reichen.

Was müsste daan definitiv alles getauscht werden wenn ich auf 90PS umbauen würde? LG

Also angenommen Du nimmst den RP oder GU ...

Dann kann die Bremse komplett beibehalten werden und du brauchst wirklich nur den Motor und den Motorkabelbaum austauschen (und im Falle des RP den Kabelbaum hinter zur Pumpe legen + Kraftstoffpumpenrelais einbauen). Der Rest kann beibehalten werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen