Fächerkrümmer 6n GTI
Hallo Leute,
habe noch nen Fächerkrümmer mit Teilegutachten für meinen 6N GTI rumliegen. Der wird demnächst verbaut werden.
Habe noch ca 800,- Taler im Budget. Was würde sich in diesem Zug mit anbieten, um etwas mehr Leistung aus dem Wagen zu holen?
Sonst ist noch alles im Originalzustand. Hatte auch schon über ne Airbox nachgedacht. Leider kann ich für meinen Wagen keine mit Gutachten finden.
Gruß
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wenn du schonmal ´nen Fächerkrümmer verbaust dann könntest mit ´ner Auspuffanlage noch ein bisschen was rausholen, da würd sich ´ne Gruppe A ab Kat anbieten.... In Kombi mit ´nem Krümmer bringt das schon ein bisschen was, aber ich hab keine Ahnung inwiefern das aufeinander abgestimmt sein muss... Ansonsten vllt. ´ne scharfe Nockenwelle... Wird dann aber im Leerlauf nich allzurund laufen, je nachdem wie die Winkel gewählt sind... Je größer die Winkel umso instabiler wird der Leerlauf...
Das mit den Nockenwellen hatte ich mir auch schon überlegt. Kosten Knapp 700 Taler (16V).......nen Sportkat würdest Du nicht empfehlen?
Hmm, ich würde auch am Ehesten zu nem Nockenwellenkit raten (Nockenwelle, passende Stößel, evtl. verstellbares Nockenwellenrad). Mit Einbau und Anpassung auf nem Prüfstand wird's da aber nicht bei 700 Öggn bleiben. Andere Möglichkeit wäre noch eine bearbeitete Ansaugbrücke, in Verbindung mit bearbeiteten Kanälen. Is zwar ein großer Aufwand, bringt aber auch was. Auch ein 200 oder gar 100 Zellen Kat ist ne gute Möglichkeit. Ne komplette Abgasanlage würde ich erst ganz ans Ende der Liste stellen, da ist leistungsmäßig nicht viel mehr zu erwarten. Besonders im Verhältnis zu den eben angesprochenen Komponenten.
Wenn du ´nen Sportkat nimmst würd ich eher 200 Zellen nehmen... 100 könnte ein paar Probs bei der AU geben.. glaube das is dann sogar für unsere Euro2-CO²-Schleudern zuviel...
ja ne, ich hatte da auch an nen 200 Zeller gedacht, übertreiben wollt ich auch nicht
würde das aber Sinn machen nen Fächerkrümmer und Sportkat zu verbauen, wenn der Rest der Abgasanlage original ist?
zum Thema Nocken hab ich jetzt nen Tuner in der Nähe angeschrieben, mal das Angebot abwarten.......
Wenn Du Dir mal Deinen Abgasstrang anschaust, dann sind zum Einen der Serien-Gusskrümmer und zum Anderen ganz besonders der KAT die Engpässe und die strömungsbedindernden Geometrien. Alle Anderen sind prinzipiell pfurzgerade oder leicht gebogene, blanke Rohre. Wenn Du Dir ne Gruppe A Anlage holst (Bastuck bitte *grins*), dann macht das auch nur "wirklich" Sinn, wenn alle Rohre auch den Gruppe A Durchmesser, also 63,5mm haben. Alles was kleiner ist, stellt dann sonst wieder das behindernde Element dar, also dann wieder Fächerkrümmer und Metall-KAT fieserweise.
Ergo, nachdem der Fächerkrümmer und der Metall-KAT ja den Durchmesser der Serienanlage haben, hast Du prinzipiell den sinnvollsten und effektivsten Weg für den Abgasstrang bereitgestellt. Und wenn Du Dir dann für den Hintern vom Polo nen Sportendtopf holst, jo, das is ja ok, aber eine Gruppe A Anlage als Grundvorraussetzung für eine Leistungssteigerung zu sehen, ne, da bin ich nicht mit einverstanden.
nene, dass ein super Endtopf alleine nichts bringt ist klar......
heißt, wenn ich den Fächerkrümmer reinmache und nen 200 Zeller Kat verbauen lass, den Rest der Abgasanlage original lassen würde, hätte ich vom Klang und vielleicht auch ein klein wenig mehr Leistung als Ergebnis.....ein Gruppe A Auspuff wäre dann nur noch das Sahnehäubchen bzw. was für die Optik? (aber net unbedingt notwenig.....dann lass ich nämlich den Originalen dran....)
Genau!
Also Metallkat habe ich selber nicht drin, aber Nockenwellenkit in Verbindung mit Fächerkrümmer haben bei mir ein Plus von 17 PS gebracht, auf dem Prüfstand gemessen. Ehemals 59 PS, nun 76 PS, Drehmoment stieg an von 112 Nm auf knapp 130 Nm. Hatte nun einige Jahre eine Bastuck Komplettanlage Gruppe A drunter, die wurde aber mit der Zeit WIRKLICH so extrem laut auf der Autobahn, das war nicht schön. Jetzt ist wieder ein Eberspächer Serienmittelschalldämpfer drunter und ein BOSI Edelstahl Endtopf. Ich konnte absolut nichts von Leistungseinbußen im Vergleich zu Gruppe A ab Kat feststellen, er läuft sogar eher besser auf der Autobahn. Auch meine Abgaswerte sind aaaaabsolut ideal geblieben, da gibt es überhaupt nichts zu bemängeln.
danke, dass Du mir genau das antwortest was ich auch hören will
ne super, werd mich morgen mal drunter legen und mir den Auspuff genau anschauen.....wenn der Zustand okay ist, dann bleibt der originale Auspuff drunter und es gibt nen Sportkat......bissle Lautsträke bringt der ja auch mit...
danke für die ausführlichen Antworten!!!
Jungs ich will euch ja nicht enttäuschen aber der 6N GTI (also der AJV) hat ab Werk schon nen Fächerkrümmer (kein Guss wie die anderen Motoren). Da brauchst dir nicht viel erhoffen, bringt nix.
Nuuu, dat is doof, bleiben aber immernoch Nockenwellenkit, Ansaugbrücke und Metall-Kat.
naja das mit dem Fächer ab Werk is net ganz richtig....das ist kein richtiger 4-2-1......ausserdem liegt er schon ne weile bei mir zu Hause rum...von daher werd ich ihn auch reinbauen....
Zitat:
Original geschrieben von stupfi007
das ist kein richtiger 4-2-1
Ja, nur ist die Leistungssteigerung eher ein Placeboeffekt

Hatte ihn auch mal verbaut.
dat is klar......
zum thema sportkat......gibts die auch mit teilegutachten oder nur durch eine einzelabnahme mgl?