Fächerdüsen vom Insignia
Weis ned in wie weit sich dass hier auf MT schon rumgesprochen hat
aber kleiner Geheimtip von mir 😉
Die Fächerdüsen vom Insignia passen 1:1 auch an den Astra G
Teilenummern: 12782508 und 12782509
Katalognummer: 1451329 und 1451330
und das für 5,26€
gibt aber Lieferengpässe da Opel damit natürlich unmöglich rechnen konnte^^
Beste Antwort im Thema
Weis ned in wie weit sich dass hier auf MT schon rumgesprochen hat
aber kleiner Geheimtip von mir 😉
Die Fächerdüsen vom Insignia passen 1:1 auch an den Astra G
Teilenummern: 12782508 und 12782509
Katalognummer: 1451329 und 1451330
und das für 5,26€
gibt aber Lieferengpässe da Opel damit natürlich unmöglich rechnen konnte^^
71 Antworten
Neuer Youtube Link
http://www.youtube.com/watch?v=UGXNy53LPZU
Das Video hat mich überuzeugt ...
Ich hab auf ebay gesucht aber nichts gefunden, wo kann man die denn sonst noch billig erstehen?
Gruß
Dom
Weils am Anfang des Threads steht: Die Fächerdüsen von VW könnt ihr vergessen, dass sind richtig dicke klopper (die man übrigens mit der Hand verstellen kann ohne Werkzeug) mit Befestigung an der Haube.
Fächerdüsen gabs dort übrigens seit Einführung des Golf 4...super Teile.
Habe die Düsen Dienstag bestellt gestern abgeholt und eingebaut . Super Dinger kann ich nur weiter empfehlen und hat nicht ganz 5€ gekostet.😁
Eine Frage an die Fachleute:
Hab die Fächerdüsen (wie hier herin mit Teilenummern etc. ja schon genannt) eingebaut, ging alles glatt über die Bühne, keine Probleme. Da sie für meinen Geschmack jedoch einen Tick zu weit unten sprühen, wollte ich die Fächerdüsen beim FOH etwas nach oben verstellen lassen. Dem seine Aussage: Die gehen nicht zum verstellen. So weit, so gut. Hab aber letztens in ebay das Angebot eines vom Verkäufer selbst hergestellten/angefertigten Werkzeugs (möchte 20 Teuronen dafür) gesehen, mit dem das Verstellen möglich sein soll. Außerdem solls ja laut Meinung einiger Mitglieder hier herin gehen. Da frag ich mich jetzt, was stimmt nun? Verstellbar oder nicht? Oder hatte der FOH nur keinen Bock/das Werkzeug dafür (noch) nicht?
Vielleicht weiß es ja jemand definitiv, ob, oder ob nicht....
Gruß Dieter
Es ist möglich die Fächerdüsen einzustellen. Also hat Dein FOH das Werkzeug nicht, oder keinen Bock. Möglich auch, daß man von ganz oben die Order bekommen hat, Basteleien an solchen Nachrüstungen zu unterlassen. Wer weiß.
Zitat:
Original geschrieben von KarlMay
Es ist möglich die Fächerdüsen einzustellen. Also hat Dein FOH das Werkzeug nicht, oder keinen Bock. Möglich auch, daß man von ganz oben die Order bekommen hat, Basteleien an solchen Nachrüstungen zu unterlassen. Wer weiß.
besagte order hat ein großer händler aus der region hier mit nem D im namen...
zitat werkstattmeister: solche basteleien unterstützen wir schonmal garnicht
Hast du kein Werkzeug dann mach es wie ich (waren mir auch zu tief) Am Sprühkopf einfach auf der sprühseite ein stück vom Streichholz zwischenklemmen hält und sieht man nicht😁 Ansonsten ein kleinen Schraubendreher schlitzgeht auch zum verstellen der Düsen es gibt aber angeblich unterschiedliche ????
Hallo,
Leute habe heute mir die Düsen zugelegt und auch gleich vebaut.
Muss sie nur noch einstellen da sie etwas tief sprühen.
Vorallem der Preis ist der Hammer wenn alles so günstig wäre.
Hab nur stolze 3,78 €uro für beide bezahlt.
Gruß
Markus
Hallo, ich weiß das Thema Fächerdüsen ist schon etwas älter, allerdings für mich ganz aktuell.
Habe die Facherdüsen verbaut, eigentlich ist alles Prima, nus das die Fächdüsen etwas Spiel haben also etwas kippeln. Vielleicht hat jemand eine Rat. Dazu sollte man noch sagen ansonsten sitzten sie Richtig fest, also durch Druck von oben bekommt man sie nicht rausgdrückt, außer durch wohl dosierte Schläge mit nem Gummihammer.
Vielen Dank schon mal
Die Fächerdüsen sitzen normalerweise genau so fest wie die Originalen vom Astra G.
Aber wenn du die mit nem Gummihammer rausgehauen hast, kann es schon gut möglich sein das die eine oder andere Haltenase im Plastik abgebrochen ist.
Minimales Spiel haben die Insignia Düsen bei mir auch. die Originalen waren Bombenfest.
Stört aber meiner Meinung nach in keinster Weise.