Fächerdüsen
Nabend allesamt
Habe zur Zeit die Möglichkeit nen Lupo zu fahren und habe sie auch genutzt. Alles Super doch auf der ersten fahrt fing es leicht an zu regnen und da auf der Scheibe staub lag schmierte sie. Jetzt Kommt der Augenblick wo die Kuh das Wasser läßt. Ich zog den Hebel für die Scheibenreinigung anlage und war sehr überrascht den das Wasser kam nicht Punkt weise sondern in nen breiten Strahl. Dieser Strahl brachte mehr Wasser auf einen Größere Fläche. Jetzt habe ich mich aber schon versucht hier im Forum die Gewisshet zu verschaffen das es diese Fächerdüsen überhaubt gibt. Leider Konnte ich keine Geeignete Antwort für mich finden deshalb diese Frage:
Wer hat Fächerdüsen im Golf 2 verbaut und kann mir den Hersteller und die Typen Nr. sagen sollte aber in die Original Aussparungen Passen und den Originalen Look vermitteln. Also nicht Chrom und auch nicht beheizt.
Ich Würde mich freuen wenn einer das Schon mal gemacht hat und mir Helfen könnte
Wünsche noch einen Schönen Abend.
MFG Sebastian
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von .golfschrauber.
[B@Heiko mit "fächerstrahl" und wie teuer? 😁
Nein, genau die gleichen. Die sind übrigens auch im 2002er T4 drin. War also nichts...
Es gibt für den 6n allerdings auch welche mit ner 3B0... Teilenummer. Die sollten doch theoretisch vom 97er Passat sein, wobei der wiederum ne 6E0... Nummer hat.
Komisch...
Für den T4 gibts neben den Golf2 Düsen auch wieder andere.
@Heiko nenene, mein vater meint das er schon diesen breiten strahl hat. angeblich....naja, morgen weiss ich mehr.
Die Teilenummern der neueren Düsen hab ich mal aus dem G3 Forum hierher kopiert:
7D1 955 985
Stück: 14,67 EUR unbeheizt
7D1 955 986
Stück: 23,20 EUR beheizt
Eigentlich müssten die Düsen dann ja auch in den 2er passen wenn die älteren T4 die 2er Düsen hatten. Es sei denn die haben die Löcher in der Haube geändert.
Ähnliche Themen
Das wäre ja geil wenn das doch noch klappen würde🙂
Wünsche noch nen schönen Abend bis morgen
MFG Sebastian
Wenn du den Text im G3 forum durchgelesen hättest wüstest du das die Dinger 4cm hoch sind und ganz schön klobbig.
also was bis jetzt T4 angeht.
2002er modell
in der zeichnung:
ganz oben Nr.15 mit breitem strahl 7D1 955 985 A ca.20€
Nr15 beheizbar 7D1 955 986 A ca.30€
Nr.12 normal wie beim G2 191 955 985 A ca.4€
Nr.13(12) beheizbar ca.20€
morgen schau ich mir an wie das so verbaut ist.
} kann jemand beheizbare waschdüsen fürn 2er
} gebrauchen? will ich nicht mehr haben!
Moin!
was willste dafür haben?
mach mir 'nen fairen Preis und ich nehm sie!
Moin! H.
'The Bruce'
also den T4 hab ich bis jetzt immer noch nicht gesehen aber ich mal ne frage zu den beheizbaren im 2er.
ich hab im stromlaufplan stehen das die düsen einfach an klemme 15 liegen!!?? hä? könnt ihr bitte auch kurz reinschauen, ich glaub ich einen knick in der puppile. 😁 kann doch nicht sein das die dauernd heizen?...
wieso dauernd?
Nur bei bei Zündung "ein"...
Ist richtig gelesen. Die stromaufnahme liegt im Milliwatt-Bereich.
Nur bei Kälte heizen die richtig ein.
Derb Widerstand ist temperaturabhängig!
Moin! H.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
wieso dauernd?
Nur bei bei Zündung "ein"...Ist richtig gelesen. Die stromaufnahme liegt im Milliwatt-Bereich.
Nur bei Kälte heizen die richtig ein.
Derb Widerstand ist temperaturabhängig!Moin! H.
ja, meinte bei zündung ein dauernd, wenn sie garnicht gebraucht werden.
danke für die info.