Fächerdüsen nachrüsten Vormopf für 99,- Preis OK?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, war heute bei Freundlichen und da ist mir folgendes Angebot
aufgefallen:

Umrüstung beim 211er Vormopf auf Fächerdüsen.
Komplettpreis 99,- EUR.

Was denkt Ihr? Ist der Preis OK oder doch lieber selber versuchen?
Habe an dem 211er noch nie etwas geschraubt und ehrlich gesagt,
hab ich Schiss, dass ich etwas kaputt mache. Ich hätt schon ganz gern
die Fächerdüsen, da die wesentlich besser die Scheibe vollsprühen.

Beste Antwort im Thema

Wenn dir Werkzeug ungünstig aus der Hand fällt, kann auch was kaputt gehen 🙁

Deshalb mein Tip - lege eine große Decke über den kalten Motorraum und es kann schon mal nichts in die Tiefe fallen 😉

Ansonsten, einfach langsam und bedacht arbeiten.

Viel Erfolg

MiReu

28 weitere Antworten
28 Antworten

A 211 860 11 47  "DUESE" kostet bei MB 25,55 Euro + MwSt. = 30,40 x 2 = 60,80

sehe keinen Sinn sowas nicht bei MB zu kaufen...  mit Versandkosten ist man beim gleichen Preis...
vl. lohnt es sich ja bei dem ein oder anderen Teil...

Moin,

muss meine auch noch einbauen, nur die Zeit🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2


Hallo, war heute bei Freundlichen und da ist mir folgendes Angebot
aufgefallen:

Umrüstung beim 211er Vormopf auf Fächerdüsen.
Komplettpreis 99,- EUR.

Was denkt Ihr? Ist der Preis OK oder doch lieber selber versuchen?
Habe an dem 211er noch nie etwas geschraubt und ehrlich gesagt,
hab ich Schiss, dass ich etwas kaputt mache. Ich hätt schon ganz gern
die Fächerdüsen, da die wesentlich besser die Scheibe vollsprühen.

gibs von denen auch beheitzte Fächerdüsen

Zitat:

Original geschrieben von w211 cdi e320



Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2


Hallo, war heute bei Freundlichen und da ist mir folgendes Angebot
aufgefallen:

Umrüstung beim 211er Vormopf auf Fächerdüsen.
Komplettpreis 99,- EUR.

Was denkt Ihr? Ist der Preis OK oder doch lieber selber versuchen?
Habe an dem 211er noch nie etwas geschraubt und ehrlich gesagt,
hab ich Schiss, dass ich etwas kaputt mache. Ich hätt schon ganz gern
die Fächerdüsen, da die wesentlich besser die Scheibe vollsprühen.

gibs von denen auch beheitzte Fächerdüsen

Das sind die beheizten 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w211 cdi e320



Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2


Hallo, war heute bei Freundlichen und da ist mir folgendes Angebot
aufgefallen:

Umrüstung beim 211er Vormopf auf Fächerdüsen.
Komplettpreis 99,- EUR.

Was denkt Ihr? Ist der Preis OK oder doch lieber selber versuchen?
Habe an dem 211er noch nie etwas geschraubt und ehrlich gesagt,
hab ich Schiss, dass ich etwas kaputt mache. Ich hätt schon ganz gern
die Fächerdüsen, da die wesentlich besser die Scheibe vollsprühen.

gibs von denen auch beheitzte Fächerdüsen

Die Preise gelten für

beheizte

Düsen

Zitat:

Original geschrieben von t-modell


Einfach austauschen... passen...

Wasserverteilung:

Vormopf = Strahl
Mopf = fächerförmig

Wer man keinen Bock hat zu schrauben dann passt das schon mit den 99 Euros... ich würds direkt tauschen lassen und nicht die Pfoten dreckig machen 😉

Ich habe die auch im Vormopf drin und finde die 1000x besser als die ollen mit Strahl... die Fächerdinger machen Sinn 🙂

Definitiv falsch, und zwar so richtig falsch. Liest du oben, scheint es wohl sehr viele MoPf zu geben ( zumindest aus Mj 2006 und 2007 ), die keine Fäscherdüsen haben. Ich bin einer davon. Also haben die Fächerdüsen wohl weniger mit MoPf oder VorMoPf sondern wohl eher mit Baujahr zu tun.

Level

Da das Thema "Umbau" mal wieder auftaucht, hier noch mal der Link zur Anleitung UMBAU AUF FÄCHERDÜSEN
Ich hoffe dass die Bilder jetzt wieder zu sehen sind...

Zitat:

Original geschrieben von level0611



Zitat:

Original geschrieben von t-modell


Einfach austauschen... passen...

Wasserverteilung:

Vormopf = Strahl
Mopf = fächerförmig

Wer man keinen Bock hat zu schrauben dann passt das schon mit den 99 Euros... ich würds direkt tauschen lassen und nicht die Pfoten dreckig machen 😉

Ich habe die auch im Vormopf drin und finde die 1000x besser als die ollen mit Strahl... die Fächerdinger machen Sinn 🙂

Definitiv falsch, und zwar so richtig falsch. Liest du oben, scheint es wohl sehr viele MoPf zu geben ( zumindest aus Mj 2006 und 2007 ), die keine Fäscherdüsen haben. Ich bin einer davon. Also haben die Fächerdüsen wohl weniger mit MoPf oder VorMoPf sondern wohl eher mit Baujahr zu tun.

Level

who cares? 😉

der Vormopf hat sie definitiv nicht... und der Mopf hat sie halt bis zu einem bestimmten Produktionsmonat/Jahr nicht...

und wer sie nicht hat investiert halt 60 Euros und wird sich freuen... so wie ich 😁

die Fächerdüsen haben dann halt nur was mit dem Baujahr zu tun... ich hatte nur Mopfs mit den Teilen...

@t-model

hey, nicht böse sein. Und ich werde deinen Tipp auf jeden Fall befolgen und mir die Fächerdüsen diese Woche noch beim freundlichen ordern und, dank rafelders super Beschreibung, einbauen.

@rafelder

Danke für die gute Beschreibung, Bilder sind einwandfrei.

Level

nene... bin nicht böse... deswegen ja auch der ---->  😉

Gruß von "t-modell" der nen W211 fährt und keinen S

PS: habe gerade den Wassertank aufgefüllt... schön Abspritzen morgen 😁😁

Hallo zusammen,

ich hab mir gestern die MOPF-Düsen beheizt gekauft und heute selbst eingebaut.

Hat ein wenig länger gedauert als bei den anderen (wollte vorsichtig sein und nichts kaputt machen), die hier so schreiben und die alten Düsen haben ein wenig gelitten (am Ende war auch etwas Gewalt ganz hilfreich).

Das Ergebnis ist fast perfekt.
Der Fächer sitzt ein wenig zu niedrig, wodurch die Bestrahlung nicht ganz bis an den oberen Rand kommt.
Kann man das noch nachträglich einstellen ? Und wenn ja, wie ?

Achja, Preis genau wie bei den anderen circa 60 Euro.

Gruß
DaimlerHH

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerhh


Hallo zusammen,

ich hab mir gestern die MOPF-Düsen beheizt gekauft und heute selbst eingebaut.

Hat ein wenig länger gedauert als bei den anderen (wollte vorsichtig sein und nichts kaputt machen), die hier so schreiben und die alten Düsen haben ein wenig gelitten (am Ende war auch etwas Gewalt ganz hilfreich).

Das Ergebnis ist fast perfekt.
Der Fächer sitzt ein wenig zu niedrig, wodurch die Bestrahlung nicht ganz bis an den oberen Rand kommt.
Kann man das noch nachträglich einstellen ? Und wenn ja, wie ?

Achja, Preis genau wie bei den anderen circa 60 Euro.

Gruß
DaimlerHH

ich habe mir meine am samstag auf dem weg nach hamburg gekauft...

aber einbau? bis jetzt? pustekuchen....

vielleicht schaff ich es morgen, das wetter schreit auf jeden fall danach

@daimlerhh: bist du mit deinem comand schon weiter?

lg torsten

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerhh


Hallo zusammen,

ich hab mir gestern die MOPF-Düsen beheizt gekauft und heute selbst eingebaut.

Hat ein wenig länger gedauert als bei den anderen (wollte vorsichtig sein und nichts kaputt machen), die hier so schreiben und die alten Düsen haben ein wenig gelitten (am Ende war auch etwas Gewalt ganz hilfreich).

Das Ergebnis ist fast perfekt.
Der Fächer sitzt ein wenig zu niedrig, wodurch die Bestrahlung nicht ganz bis an den oberen Rand kommt.
Kann man das noch nachträglich einstellen ? Und wenn ja, wie ?

Achja, Preis genau wie bei den anderen circa 60 Euro.

Gruß
DaimlerHH

Hallo,

einstellen läßst sich an den Fächerdüsen nichts.
Wichtig ist, daß die Düsen ganz in den Halter einrasten.

Gruß

Hallo,

so habe fertisch 🙂😁 ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dank der super Beschreibung ging es ruck zuck🙂
Kann euch nur empfehlen, rüstet um🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen