Fachmännische Aufklärung 3M Produkte zur Lackaufbereitung

Hallo Forum,

ich recherchiere nun schon seit längerer Zeit nach Lackpflege und Aufbereitungsmitteln. Da ich viel darüber gelesen und gehört habe, gibt es scheinbar nur wenig Produkte auf dem Markt die 3M übertreffen sollen.

Ich habe mir aus einem Großhandel auch ein Produktpaletten Katalog besorgt wo alle Produkte aufgeführt sind.

Auch habe ich die Absicht, mir eine hochwertige, professionelle Poliermaschine in den nächsten Wochen zu beschaffen.

Nun zu meiner Frage:

Es gibt sehr viele Lackaufbereitungsprodukte von 3M mit vielen verschiedenen Verschluss Farben (gelb, grün, blau, lila, rosa usw.) Ich habe Schwierigkeiten (auch auf der Tube selber) zu erkennen welche Farbe für welchen Zweck geeignet ist.
Daher wollte ich fragen, ob es unter euch Fachleute gibt, die mir grob angepeilt die Wirkung und Funktion dieser verschiedenen Produkte beschreiben können. Auch wäre es interessant für mich, in welcher Reihenfolge diese angewendet werden müssen um gute Ergebnisse zu erzielen.

Mein Ziel: Das Obsidianschwarz von meinem Mercedes S204 dauerhaft zu pflegen/schützen und die Farbe zur Geltung bringen. Ebenso sollte durch die Politur Oberflächenkratzer, Hologramme und ähnliche Dinge reduziert bzw. entfernt werden.

Für hilfreiche / fachmännische Beiträge bedanke ich mich schonmal......

LG

29 Antworten

vielleicht hilft dir mein Artikel zu den Polituren weiter. Ich arbeite überwiegend nur mit diesen drei Polituren 😉

Zitat:

ich recherchiere nun schon seit längerer Zeit nach Lackpflege und Aufbereitungsmitteln. Da ich viel darüber gelesen und gehört habe, gibt es scheinbar nur wenig Produkte auf dem Markt die 3M übertreffen sollen.

Dann solltest du nicht bei 100 Euro Aufbereitern und Lackiererein recherchieren 😉 ... Nicht falsch verstehen, nicht das ich jetzt sage, dass 3M schlecht waere. Aber in der "premium" Aufbereitungsbrache wirst du das eher weniger sehen 😉 ... Nur weil man in jeder Werkstatt mal ne Pulle 3M rumstehen sieht oder Wuerth heisst das ueberhaupt nichts 😉

Ausserdem darf man nie hergehen und einen einzelnen Hersteller hochloben oder runtermachen aufgrund eines einzelnen Produktes. Wie du sagtest, gibt es X-Produkte, nicht alle sind gut und nicht alle schlecht.
Ich kann dir aber sehr wohl sagen, dass es jede Menge anderer Politur-Hersteller gibt die auf gleicher Hoehe sind, bzw sogar deutlich besser 😉 ...

Danke cleanfreak1, genau das habe ich gesucht :-)

Dann lass mal hören MrMercury... ich lass mich immer und gerne eines besseren belehren.....

Ähnliche Themen

Das wird dir nichts bringen, du hast die Kernaussage nicht verstanden. Es bringt nichts sich auf einen Hersteller zu fixieren, das wollte ich damit sagen und das du dich nicht blenden lassen sollst von dem was Lackierereien und andere 0815 Aufbereiter sagen die vielleicht sogar vertraglich an diese Komplettloesungen gebunden sind.

Menzerna wurde schon genannt, Rupes, Scholl, Sonax, Koch ... alle haben super Produkte, aber keiner davon ist als "Hersteller" besser als der andere 😉 ...

@MrMercury,

besser ausgedrückt ist es doch so, das z.B. die 3M auf dem einen Lack gut funktioniert und auf dem anderen wieder nicht, wo dann z.B. eine Menzerna genau das richtige ist.
Jeder kocht die Suppe nur mit Wasser und so ist es auch bei den Polituren. Weiteres sind da noch die Einflüsse der Pads und der Maschinen auch das Zünglein an der Waage!

@cleanfreak

Das ist ergänzend zu dem was ich meine und absolut korrekt 🙂

Aber auch allgemein kann man sagen das es eben Polituren gibt die nochmal herausstechen. Genannt sei hier mal die Menz 2200, die S3 von Scholl oder auch die UHS/Ex

wie dem auch sei, ich möchte einfach nur verhindern, dass sich der TE hier jetzt blind komplett mit 3M eindeckt und am Ende enttäuscht ist. Flexibilitaet ist der Schluessel vom Erfolg 🙂 ... Menzerna bietet sich als generelle Empfehlung aufgrund des kleinen Preises und der Moeglichkeit erst mal kleine Gebinde zu kaufen sehr an.

Zitat:

Menzerna bietet sich als generelle Empfehlung aufgrund des kleinen Preises und der Moeglichkeit erst mal kleine Gebinde zu kaufen sehr an.

sehe ich auch so, aber dazu gibt es auch die alternative Scholl oder zum Teil auch die Koch-Chemie, sowie Chemical-Guys.

Es muss halt jeder für sich entscheiden, was will ich und was muss ich haben. Fakt ist aber auch, man sollte nicht Blind kaufen und hinterher meckern!

3M stellt gute Polituren her, die preislich etwas höher liegen als die anderen (wegen der Werbung?) Grosser Nachteil ist allerdings das man ne 1l nehmen muss.

Top Shop

Menzerna hat die Besseren

Find ich nicht, das Menzerna die besseren oder besten Polituren herstellt. Da gibt es ja noch Koch Chemie , Scholl und CHRIST . Aber es hat bestimmt andere Gründe warum diese nicht genannt werden in diesem Forum.

Ich denke jeder der sich ein wenig intensiver damit auseinandersetzt und verschiedenes im Laufe der Zeit testet, hat so seine Favoriten.

Das "Gesamtpaket" ist m.M.n. entscheidend. Damit meine ich nicht, alles von einem Anbieter sondern von allen (getesteten) die für den Anwender am besten zu händelnden.

Und da bin ich eben bei Menzerna hängengeblieben. Wenig Staub, gute Abrassivität, tolles Finish, super einfach abnehmbar etc. pp.

Zitat:

@niu12157 schrieb am 3. Mai 2015 um 20:39:47 Uhr:


Wenig Staub, gute Abrassivität, tolles Finish, super einfach abnehmbar etc. pp.

und genau so ist es bei den neuen 3M Polituren 😉

Im Vergleich zu den Menzerna haben die 3M keinen Biss und vorallem verdecken sie zu stark.

Mag sein was 3M angeht das sie was verändert haben.

Aber in meinem Fall gilt hier der aussagekräftige Spruch:

"Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck"

Deine Antwort
Ähnliche Themen