Fachfrage zur Geschwindigkeitsregelanlage

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

wenn ich eine konstante Geschwindigkeit mit der Geschwindigkeitsregelanlage fahre,
bleibt die Drehzahl des Motors immer konstant - egal, ob der Touran bergab oder
bergauf fährt. Wieso?

Viele Grüße
1Arno

Beste Antwort im Thema

Gleichbleibende Geschwindigkeit -> Räder konstant drehen gleichschnell -> Drehzahl bleibt gleich

Egal ob Berg hoch oder runter...
Lediglich der Spritverbrauch ändert sich... 😉
Einmal muß der Motor etwas mehr arbeiten, dass andere Mal muß er bremsen -> weniger arbeiten

Die Geschwindigkeit und somit die Umdrehungszahl der Räder bleibt gleich!!!
Oder drehen sich deine Reifen bergauf, wenn Du den Berg mit gleicher Geschwindigkeit wie auf der Ebene hinauffährst, schneller???

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1Arno


Hallo,

wenn ich eine konstante Geschwindigkeit mit der Geschwindigkeitsregelanlage fahre,
bleibt die Drehzahl des Motors immer konstant - egal, ob der Touran bergab oder
bergauf fährt. Wieso?

Viele Grüße
1Arno

Der Touran hat kein CVT Getriebe im Angebot. Beim Handschalter oder DSG ist die Drehzahl pro Gang in einem festen Verhältnis zur Umdrehung am Rad (aka Geschwindigkeit).

Fährst du aber mit einem DSG zB konstant 160 km/h und musst einen Berg hochklettern, dann wird das DSG irgendwann einen Gang runter schalten und deine Drehzahl ändert sich doch 😉.

Weil die Räder sich gleich schnell bewegen müssen und zwsciehn Rädern und Motor eine bei geschlossener Kupplung eine "feste" Verbindung existiert. Der Spritverbrauch wird sich unterscheiden, da der Motor sich je nach Steigung/Gefälle im Teillast/Volllast oder schubbetrieb bewegt.

Da kann man mit ein bißchen nachdenken aber auch drauf kommen, oder???

Zitat:

Original geschrieben von 1Arno


Hallo,

wenn ich eine konstante Geschwindigkeit mit der Geschwindigkeitsregelanlage fahre,
bleibt die Drehzahl des Motors immer konstant - egal, ob der Touran bergab oder
bergauf fährt. Wieso?

Viele Grüße
1Arno

Wieso sollte sich die Drehzahl ändern???? Du fährst doch dei gleiche Geschwindigkeit und zwischen Motor und Antriebsräder ist quasi eine starre Verbindung.

Hallo, goldengloves,

es ist doch ein Unterschied, ob der Motor den Wagen berghoch transportieren muß,
oder bei der Bergabfahrt sich ausruhen kann, oder?

Viele Grüße
1Arno

Moin,

welchen Teil der Aussage "starre Verbindung zwischen Motor und Antriebsrädern" hast du nicht verstanden???

lund

Versuch mal ohne GRA zu fahren. Wens berauf geht und du nicht mehr Gas gibst geht die Drehzahl und Geschwindigkeit runter,also mußt du mehr Gas geben um wieder auf gleiche Drehzahl zu kommen dementprechend erhöht sich auch die Geschwindigkeit wieder bis du wieder auf der gleichen Geschwindigkeit und Drehzahl bist wie vorher.Vorausgesetzt du schaltest nicht in einen anderen Gang.

Zitat:

Original geschrieben von 1Arno


Hallo,

wenn ich eine konstante Geschwindigkeit mit der Geschwindigkeitsregelanlage fahre,
bleibt die Drehzahl des Motors immer konstant - egal, ob der Touran bergab oder
bergauf fährt. Wieso?

Viele Grüße
1Arno

Versteh grad den Sinn der Frage nicht,aber das ist doch nunmal Sinn und Zweck der GRA.

Da sich das Übersetzungsverhältnis bei einem Schaltgetriebe im jeweils eingelegten Gang nicht ändert,bleibt die Drehzahl des Motor's halt gleich.Es sei denn,du fährst dermassen bergab,das die Motorbremskraft nicht mehr ausreicht.Dann wird vermutlich auch die Drehzahl steigen,denn von allein bremsen tut er ja nicht.

Nur der Kraftstoffverbrauch ändert sich zwischen bergauf und bergab,was man ja schön in der Momentanverbrauchsanzeige ablesen kann.

Gleichbleibende Geschwindigkeit -> Räder konstant drehen gleichschnell -> Drehzahl bleibt gleich

Egal ob Berg hoch oder runter...
Lediglich der Spritverbrauch ändert sich... 😉
Einmal muß der Motor etwas mehr arbeiten, dass andere Mal muß er bremsen -> weniger arbeiten

Die Geschwindigkeit und somit die Umdrehungszahl der Räder bleibt gleich!!!
Oder drehen sich deine Reifen bergauf, wenn Du den Berg mit gleicher Geschwindigkeit wie auf der Ebene hinauffährst, schneller???

Ich schließe mich hier mal mit einer Frage an:

Ich habe das Problem bei meiner Geschwindigkeitsregelanlage, das wenn der Wagen bergab läuft er auch schneller wird. Bei 50 Km/h eingeschaltet werden daraus schnell 60 Km/h.

Ist das normal, oder sollte der Wagen dann nicht abbremsen?!

Danke euch!

Abbremsen tut er nicht, er kann nur das Gas ganz wegnehmen!! Sollte das Gefälle steiler sein, als die Motorbremswirkung abbremsen kann, wird logischerweise das Auto schneller als die eingestellten km!!

Zitat:

Original geschrieben von o-sommer-o


Ich schließe mich hier mal mit einer Frage an:

Ich habe das Problem bei meiner Geschwindigkeitsregelanlage, das wenn der Wagen bergab läuft er auch schneller wird. Bei 50 Km/h eingeschaltet werden daraus schnell 60 Km/h.

Ist das normal, oder sollte der Wagen dann nicht abbremsen?!

Danke euch!

Wie schon geschrieben, im Touran gibt es leider keine GRA mit Bremseingriff. ACC kann es, in meinem 3er BMW habe ich ebenfalls so eine GRA, allerdings ohne Abstandsradar. Nach kurzer Eingewöhnung, Auto bremst halt selbstständig, ist das sehr angenehm. Die Gefahr des "in eine Geschwindigkeitsbegrenzung hineinrollen und geblitzt werden" ist damit so gut wie ausgeschlossen. Ich werde mich in unserem Touran wieder umgewöhnen müssen ...

Um aber mal die Eingangsfrage zu beantworten: das ist ja wohl klar. Tempomat aktiv heißt eigentlich gleichbleibende Geschwindigkeit und das heißt auch gleichbleibende Motordrehzahl auch wenn es bergauf oder bergab geht. Der Tempomat reguliert das Gaspedal entsprechend dem Kraftaufwand der Steigung und schafft so fast eine konstante Drehzahl.

Ausnahmen:
extreme Steigung, die selbst bei Vollgas nicht zu bewältigen ist und dich zum zurückschalten zwingt
extremes Gefälle, auf dem der Tempomat selbst bei 0,00 Gas die Geschwindigkeit nicht mehr halten kann und das Auto einfach nur noch rollt
du hast ein DSG, das bei einer Steigung ggf. etwas früher zurückschaltet, damit der Tempomat nicht viel Gas geben muß

Deine Antwort