Facelift, wo sollten die Blinker und Nebler verbaut sein?
Guten Abend. ...
Entschuldigt das Loch in meinem Hirn ....😉
Habe meinen Passat Variant Bj.95 nun eine Woche und bin mir echt nicht sicher ob das so passt mit der Beleuchtung .....
Meine Blinker befinden sich in der Stoßstange, die wurde aber schon einmal getauscht und ist nicht in Wagenfarbe genau so sind in ihr Nebelscheinwerfer verbaut aber ich garnicht den richtigen Schalter im Innenraum habe. Ist das normal beim Facelift ?
Weil er ja theoretisch neben den Hauptscheinwerfern angebracht werden kann....
Mfg
25 Antworten
Um das ganze harmonischer wirken zu lassen
Fanden die damaligen Designer hübsch.. deshalb ist das ´´Happy Face´´ auch so gebaut worden. Ich finde es auch schön :-)
Ja ne alles gut war einfach nur so technisch gesehen ..... wurden meine Nebelscheinwerfer funktionieren wenn ich den richtigen Lichtschalter habe angeschlossen sind sie vorne am Kabelstrang
NSW funktionieren auch mit dem ´´1-Stufen Lichtschalter´´ allerdings leuchten dann die NSL mit. Daher den ´´2-Stufen Lichtschalter´´ einbauen.
Ähnliche Themen
Das was der TE mit "neben den Hauptscheinwerfern" gemeint hat, ist beim B4 (Facelift) das Fernlicht innen. An dieser Stelle waren erst beim Nachfolge-Passat B5 (3B) die Nebelscheinwerfer angebracht. Erst der Passat B5GP (3GB) hatte die NSW wieder unten in der Stoßstange.
Die äußeren Blenden sind beim B4 wie schon erwähnt blind und wurden aus dem B3-Design übernommen, der dort die Blinker hatte. In der US-Version sind Seitenmarkerungsleuchten in Orange verbaut.
Die Nebelscheinwerfer sind beim B4 die jeweils innere der drei Leuchten in der Stoßstange. Was mich dazu interessieren würde: War das auch beim Golf III immer so oder gabs da mal Modelle mit den NSW in der Mitte?
Zitat:
@Compimax schrieb am 22. Januar 2016 um 19:11:17 Uhr:
Ja ne alles gut war einfach nur so technisch gesehen ..... wurden meine Nebelscheinwerfer funktionieren wenn ich den richtigen Lichtschalter habe angeschlossen sind sie vorne am Kabelstrang
Also, nur mal technisch gesehen, würde ich mich mal eher um den linken Hauptscheinwerfer kümmern.
Der scheint ja, dem Foto nach ordentlich zu "schielen".
Das Fahrlicht am Passi ist von Haus aus schon bescheiden aber mit verstellten SW´s eher grottig.
Dann kann man über alles Andere nachdenken...
Gruß Eiche.
Das hab ich schon behoben der war auch so garnet eingestellt. Der die Front gerichtet hat auch noch nichts von Spaltmasse gehört da muss ich mir mal Zeit nehmen und alles wieder gerade rücken ...Bilder stammen noch vom Vorbesitzer ich wohne im Landkreis HN 😉Zitat:
@Nilksson [url=http://www.motor-talk.de/.../...-nebler-verbaut-sein-t5563157.html?...]schrieb am 22. Januar 2016 um 20:19:25
Also, nur mal technisch gesehen, würde ich mich mal eher um den linken Hauptscheinwerfer kümmern.
Der scheint ja, dem Foto nach ordentlich zu "schielen".
Das Fahrlicht am Passi ist von Haus aus schon bescheiden aber mit verstellten SW´s eher grottig.
Dann kann man über alles Andere nachdenken...
Gruß Eiche.
Zitat:
@der_davos schrieb am 22. Januar 2016 um 19:19:54 Uhr:
NSW funktionieren auch mit dem ´´1-Stufen Lichtschalter´´ allerdings leuchten dann die NSL mit. Daher den ´´2-Stufen Lichtschalter´´ einbauen.
Also bei mir nicht da geht vorne nix auf der ersten Stufe. ... bei mir scheint viel am passat nicht zu funktionieren wie es soll .... aber kann ja nach und nach danach schauen habe nicht vor ihn so schnell wieder herzugeben
Es sieht so aus als wäre nur in Fahrtrichtung rechts ein NSW verbaut und links eine Blende. Vill Frontschaden? Würde auch den schielenden Scheinwerfer und den falschen Lichtschalter erklären. Vill den Metallträger hinter der Stoßstange prüfen
Zitat:
@Gerd35i schrieb am 28. Januar 2016 um 15:18:08 Uhr:
Es sieht so aus als wäre nur in Fahrtrichtung rechts ein NSW verbaut und links eine Blende...
Stimmt, das sieht tatsächlich so aus. 😰
Ja er hatte einen Frontschaden der damalige Besitzer hat es nicht so ernst genommen alles sauber einzubauen. .. der Scheinwerfer auf der Fahrerseite hängt auch etwas schräg drin... aber im Frühjahr werde ich mal nach der Front schauen, habe nur mal die Scheinwerfer eingestellt aber das Ergebnis ist nicht so prickelnd bei Nacht ......
Dafür läuft der Motor tadellos
Und das mit den Neblern ist mir so auch noch nicht aufgefallen muss ich mir mal bei Tageslicht anschauen.
Hab bisher nur durch Zufall beim Thermostat wechseln endeckt das er auf der Beifahrerseite einen angeschlossenen Nebelscheinwerfer hat, war sehr kreativ der gute Mann