Facelift W207
Hallo all zusammen,
gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.
Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.
Gruß
butcher
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.
Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉
Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉
915 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drivingman
In 4 Wochen weiss ich mehr
Heute bestellt und in 4 Wochen wird er geliefert?
Mir hat man mehr Zeit für die Vorfreude gegeben, etwa 3-4 Monate....
Aber erstmal Gratulation zur Bestellung !!!
DANKE..
Nein..war schon bestellt. Ging nur noch um die Farbe.. Sorry.. kam falsch rüber..
War aber auch knapp mit der Farbe ändern. Hatte aber durch Zufall den Grauen gesehen und dachte, dass er schon sehr fein aussieht.. Und da machte ich es einfach abhängig ob ich noch ändern kann.. War 50/50 zwischen schwarz und tenorit.
Hab im Auto Bild gelesen , dass der e coupe 400 einen 3,0 Liter motor haben soll mit bi/Turbo. Ich bin mal gespannt darauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pose79
Hab im Auto Bild gelesen , dass der e coupe 400 einen 3,0 Liter motor haben soll mit bi/Turbo. Ich bin mal gespannt darauf.
Richtig, der E400 (Limousine, T-Modell, Coupé und Cabriolet) ist ein im Hubraum von 3,5 auf 3,0 Liter reduzierter Ableger des M 276, welcher mit zwei Turboladern auf 333 PS und 480 Nm maximales Drehmoment "aufgeblasen" wird. Gekoppelt ist er an die 7G-Tronic Plus.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Richtig, der E400 (Limousine, T-Modell, Coupé und Cabriolet) ist ein im Hubraum von 3,5 auf 3,0 Liter reduzierter Ableger des M 276, welcher mit zwei Turboladern auf 333 PS und 480 Nm maximales Drehmoment "aufgeblasen" wird. Gekoppelt ist er an die 7G-Tronic Plus.Zitat:
Original geschrieben von Pose79
Hab im Auto Bild gelesen , dass der e coupe 400 einen 3,0 Liter motor haben soll mit bi/Turbo. Ich bin mal gespannt darauf.
Was hältst du davon? Der 350 Ger hat doch auch einen 3,0l Motor und ist nicht "aufgeblasen". Ist das besser, besser gesagt langlebiger?
Zitat:
Original geschrieben von Pose79
Was hältst du davon? Der 350 Ger hat doch auch einen 3,0l Motor und ist nicht "aufgeblasen". Ist das besser, besser gesagt langlebiger?
Der 350 hat den M276 mit 3,5 Liter Hubraum und ohne Aufladung.
Was halte ich davon?
Der 400 soll wohl wirklich gut nach vorne gehen und erzielt angeblich sehr gute Verbrauchswerte. Selbst gefahren bin ich ihn leider noch nicht, so dass ich das nicht aus eigener Erfahrung bestätigen kann.
Den Punkt Verbrauch beherrscht aber auch der 350 sehr gut, ohne jemals untermotorisiert zu wirken. Da er ein Saugmotor klassischer Schule ist, wird er wohl beim Durchzug im Vergleich zum 400 abfallen, da dem 350 schlicht Drehmoment fehlt. Oben raus und voll durchbeschleunigt wird die Lücke zu Ungunsten des 350 aber etwas kleiner sein, denn da hat der 400 "nur" noch den Vorteil der Mehrleistung von 27 PS.
Fazit: Aus Performancesicht wird der 400 die Nase vorn haben.
Die Vermutung bezüglich der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit würde ich ähnlich formulieren. Im Prinzip gilt: Was nicht dran und drin ist, kann auch nicht frühzeitig kaputt gehen. Hier also Vorteil 350, weil er ohne Turbos daherkommt. Auch ist seine Literleistung deutlich geringer, sprich, der Motor ist weniger stark ausgereizt. Auch dies könnte für eine höhere Haltbarkeit des 350 sprechen. Allerdings wird Mercedes wohl keinen Motor auf den Markt bringen, der nach ein paar tausend Kilometern verraucht. Auch der 400 muss etliche Dauerläufe in der Erprobung überstehen, daher würde ich ihm pauschal seine Steherqualitäten auch auf lange Sicht nicht absprechen.
Aber die Praxis wird´s zeigen, der 400 muss sich hier beweisen, der 350 hat schon als sehr guter und vor allem erstaunlich effizienter Motor geliefert.
Ich würd den 350er nehmen. Wie mit allen Dingen die neu entwickelt wurden, würde ich die erst 1-2 Jahre im Markt reifen lassen bis ich den 400er kauf. Wenn ich da an die Einführung der 7g denke, die massivst beschwerden bereitet hat, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass neue Technik schon ausgereift ist...
Allein wegen dem Drehmoment unten raus würde ich den neuen Motor nehmen. Der alte Motor wird ja sicher bald verschwinden. Dann hast Du auch beim Wiederverkauf einen alten Motor drin und jeder fragt..ach ist das noch der alte Motor..? Alles schon selbst erlebt..
Aber ein hohes Drehmoment kurz nach Leerlaufdrehzahl ist einfach hervorragend und viel besser als der alte Motor (zumindest wenn man nicht hochtourig fahren möchte)...
Ich denke auch das man mit dem 400er gut cruisen kann da aus dem Drehzahlkeller gut anschiebt. Ich denke er wird vom Verhalten genau so sein wie der -35er von BMW. Den hatte ich 4 Jahre lang und der hat wahnsinnig Spaß gemacht. Der jetzige 350iger ist dazu im Vergleich doch ziemlich schlapp, einfach weil er aus dem Drehzahlkeller nicht richtig voranschiebt obwohl es mit sonst mit ihm auch ein sehr angenehmes und entspanntes Fahren ist.
Jcoupé
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs
Was bin ich froh das pre fl zu haben... Das Neue entspricht überhaupt nicht mehr meinem Geschmack. Und das obwohl ich sportliches Design mag! Aber das FL geht eher in Richtung " pimp my ride "
Innen gefällt er mir ziemlich gut, außen würde ich wohl auf das Sportpaket Exterieur gehen.
Das Sportpaket AMG wirkt von vorn schon arg martialisch, das toppt ja das auch nicht gerade dezent gehaltene Sportpaket AMG bei der BR212 nochmal ein bisschen.
ich find's klasse. dachte schon, mein vor-mopf-w207 mit amg-paket und den 19ern würde sportlich und "böse" 😉 aussehen, aber das toppt alles. klasse design 🙂
Die Vorstellung ist am 01.06., dachte ich. Wie kann es sein, dass jetzt schon ein Gebrauchter angeboten wird???