Facelift W207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo all zusammen,

gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.

Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.

Gruß
butcher

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.

Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉

Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉

915 weitere Antworten
915 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Gott sei dank sind eure paar persönlichen Empfindungen zum MoPf keineswegs repräsentativ. Wenn ich mir mal die Fahrzeuge hinter den Profilen anschaue, dann kann ich verstehen warum die Kritiker den sportlichen MoPf nicht mögen.

Aber die Mercedes-Zielgruppe ist eben nicht mehr nur noch bieder und konservativ. Das müsst ihr akzeptieren.

Ich fahre ja selber momentan ein Vor-Mopf mit AMG-Paket und finde selbst mit dem AMG-Paket das Auto zu schmächtig.

Vier Wochen noch bis zum Neuen 🙂...

Kein Mensch hat behauptet, dass die Aussagen repräsentativ sein sollen-es sind einfach nur Empfindungen, die bei einem ersten Sichten entstanden sind.

Nicht kritikfähig zu sein, ist eine verdammt schlechte Eigenschaft-schon immer gewesen und wesentlich übler als Bieder oder Konservativ zu sein.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass es sich bei Ihnen um ein Firmenfahrzeug handelt und sich damit keine allzu großen Gedanken um die Bezahlung machen mussen. Gut für Sie -unnötig für mich.

Ich bin so Bieder und Konservativ, dass ich die letzten 30 Jahre entscheidend die Musicindustrie mit gestaltet habe und mein Fahrzeug sogar aus eigenen Mitteln bezahlt habe.

Ob einem das Facelift gefällt oder nicht, hat sicher nichts mit der Art der Bezahlung zu tun....

Hier geht es nur um die Besonderheiten des Facelifts. Gruß an die Musikindustrie 😛

http://www.motor-talk.de/.../img-1174-i205991613.html

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Gott sei dank sind eure paar persönlichen Empfindungen zum MoPf keineswegs repräsentativ. Wenn ich mir mal die Fahrzeuge hinter den Profilen anschaue, dann kann ich verstehen warum die Kritiker den sportlichen MoPf nicht mögen.

Aber die Mercedes-Zielgruppe ist eben nicht mehr nur noch bieder und konservativ. Das müsst ihr akzeptieren.

Die Meinungen sind in der Tat nicht repräsentativ. Ich habe am Autosalon in Genf ebenfalls ein gemopftes, rotes Coupé in live gesehen und war absolut begeistert. Eine tolle Weiterentwicklung eines wunderschönen Wagens!

Es ist kein Geheimnis, dass Mercedes neue Käufergruppen ansprechen will sowie neue Marktsegmente bearbeiten will (siehe A-Klasse). Ich habe jedenfalls noch vor ein paar Jahren keinen Mercedes mit dem A**** angeschaut (langweiliges, biederes, konservatives Design und Image). Schon gar nicht hätte ich gedacht, dass ein Mercedes mein Fahrzeug der Wahl werden wird - mit 28 Jahren.

Mir gefallen die neue Designsprache und die vermehrt sportlichen Elemente hervorragend und auch aus meinem Umfeld höre ich viel Positives zu den neuen Modellen. Die Suche nach neuen Käufergruppen gelingt Mercedes hervorragend. Die wenigen Stammkunden, die mit dieser Entwicklung nicht leben können und abspringen (wohin?) sollten durch die neuen Kunden problemlos kompensierbar sein.

Ähnliche Themen

Ich frage mich, wie das klappen soll mit der A-Klasse, die neue Zielgruppen vorallem Junge Leute für die Marke MB begeistern will. Bei den Preisen die man hinblättern muss für eine A-Klasse.

Ich denke, dass das eher für die finanziell unabhängige junge Leute gedacht ist..

Der A207 gefällt mir sehr gut außer diese "sportliche" Stoßstange in der Front.

Zitat:

Original geschrieben von lukkylukker



Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Gott sei dank sind eure paar persönlichen Empfindungen zum MoPf keineswegs repräsentativ. Wenn ich mir mal die Fahrzeuge hinter den Profilen anschaue, dann kann ich verstehen warum die Kritiker den sportlichen MoPf nicht mögen.

Aber die Mercedes-Zielgruppe ist eben nicht mehr nur noch bieder und konservativ. Das müsst ihr akzeptieren.

Es ist kein Geheimnis, dass Mercedes neue Käufergruppen ansprechen will sowie neue Marktsegmente bearbeiten will (siehe A-Klasse). Ich habe jedenfalls noch vor ein paar Jahren keinen Mercedes mit dem A**** angeschaut (langweiliges, biederes, konservatives Design und Image). Schon gar nicht hätte ich gedacht, dass ein Mercedes mein Fahrzeug der Wahl werden wird - mit 28 Jahren.

Mir gefallen die neue Designsprache und die vermehrt sportlichen Elemente hervorragend und auch aus meinem Umfeld höre ich viel Positives zu den neuen Modellen. Die Suche nach neuen Käufergruppen gelingt Mercedes hervorragend. Die wenigen Stammkunden, die mit dieser Entwicklung nicht leben können und abspringen (wohin?) sollten durch die neuen Kunden problemlos kompensierbar sein.

exakt so geht's mir und meiner lebensgefährtin (beide anfang 30) auch. inzwischen sind wir mit e-coupé und der neuen a-klasse unterwegs. vor 5 jahren haben wir mercedes-modelle noch nicht mal genauer angesehen, da sämtliche modelle allein schon optisch völlig uninteressant waren. der w207-mopf ist nun nochmals besser gelungen als der vor-mopf in unseren augen.

für unseren geschmack ist mercedes mit der sportlicheren ausrichtung der letzten jahre und speziell aktuell genau richtig unterwegs.

grüße.

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


http://www.motor-talk.de/.../img-1174-i205991613.html

Ist das nicht ein 212 er???

Zitat:

Original geschrieben von Drivingman



Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


http://www.motor-talk.de/.../img-1174-i205991613.html
Ist das nicht ein 212 er???

Nein, das ist ein C207, das facegeliftete E Coupé mit Sportpaket AMG.

Ups.. da bin ich noch nicht so recht wach...

Die Farbe erinnert mich an ne Farbe die ich mal hatte.. Chromitschwarz.. hatte ein wenig mehr bläulichen Touch... Wird aber wohl normales Obsidian sein und unter den Deckenflutern ein wenig heftiger wirken..

Dann muss ich mir nur das schwarze Stoffverdeck dazu denken und weiss dann wie meiner von vorn aussieht.. Sehr schick... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Drivingman


Ups.. da bin ich noch nicht so recht wach...

Die Farbe erinnert mich an ne Farbe die ich mal hatte.. Chromitschwarz.. hatte ein wenig mehr bläulichen Touch... Wird aber wohl normales Obsidian sein und unter den Deckenflutern ein wenig heftiger wirken..

Dann muss ich mir nur das schwarze Stoffverdeck dazu denken und weiss dann wie meiner von vorn aussieht.. Sehr schick... 😛

Das ist nicht Schwarz. Das ist Tennoritgrau... 😉

OK.. eben seh ichs.. Das war aber nicht so mein Ding..wegen dem schwarzen Verdeck.. leider..

Ganz in tenorit hätte mir das gefallen. Beim Coupé wäre das meine Farbe

Mal ein paar Fragen zum MOPF:

Wie sieht eigentlich die Heckpartie des Serienmodells aus?
Gibt es hier auch wieder einflutige Auspuffblenden für die Vierzylinder oder ist nun alles doppelflutig?
Mir sind lediglich die AMG-Heckansichten bekannt.

Kann man im Fahrdynamikmodus auch in 'M' fahren oder ist man an 'S' gebunden?

Danke sehr !!!

Man kann auch in M fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Koelnbuerger


Wie sieht eigentlich die Heckpartie des Serienmodells aus?
Gibt es hier auch wieder einflutige Auspuffblenden für die Vierzylinder oder ist nun alles doppelflutig?
Mir sind lediglich die AMG-Heckansichten bekannt.

Die Heckpartie des Serienmodells hat keine sichtbaren Endrohre (Ausnahme der 500).

Sichtbare Endrohre gibt´s erst mit der Zuwahl eines der beiden Sportpakete.

So... jetzt habe ich das Cabrio in tenorit bestellt.. Wollte wieder schwarz aber irgendwie habe ich nach dem Blick auf ein MOPF Coupé in tenorit Lust bekommen auf grau... Ich hoffe, dass es nach was aussieht 🙂

Mein erstes Auto war ein 190 E in anthrazit. Sollte also ein gutes Omen sein.. In 4 Wochen weiss ich mehr

😛

Ähnliche Themen