Facelift W207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo all zusammen,

gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.

Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.

Gruß
butcher

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.

Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉

Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉

915 weitere Antworten
915 Antworten

Oh.. ok... dachte das wäre vielleicht die Antwort gewesen.. Weil ich das mit diesen Dekaden immer mal gehört habe von Anderen..

Tja.. dann sind die lieben Werksangehörigen mal vor allen Anderen dran..

Ich bekomme meinen irgendwann im Juni.. das ist schon ok.. 😛

Heute ein Cabrio erwischt!

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Heute ein Cabrio erwischt!

Ich habe mich immernoch nicht daran gewöhnen können. Was soll denn die verchromte Leiste untern am Frontspoiler??? Ich hoffe, dass Ding sieht auf der Straße gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Pose79



Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Heute ein Cabrio erwischt!
Ich habe mich immernoch nicht daran gewöhnen können. Was soll denn die verchromte Leiste untern am Frontspoiler??? Ich hoffe, dass Ding sieht auf der Straße gut aus.

Also auf den bildern sieht dieses komische chromteil seltsam aus. Wie von atu nachtraeglich rangeklebt. Ich finde überhaupt die ganze formwnsprache der front unschlussig ...

Ähnliche Themen

Deutlich schicker als das angestaubte Design des vormopfs! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ


Deutlich schicker als das angestaubte Design des vormopfs! 🙂

Definitiv nicht. Der Kühlergrill erinnert mich an die Ami Cars der 50iger oder an einen übergroßen Sternmotor mit 3Blattpropeller und Flügeln. Schick ist die Front des Vormopf mit Winkel-TFL.

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von Pose79


Ich habe mich immernoch nicht daran gewöhnen können. Was soll denn die verchromte Leiste untern am Frontspoiler??? Ich hoffe, dass Ding sieht auf der Straße gut aus.

Also auf den bildern sieht dieses komische chromteil seltsam aus. Wie von atu nachtraeglich rangeklebt. Ich finde überhaupt die ganze formwnsprache der front unschlussig ...

vielleicht ist ATU jetzt Zulieferer 🙂 ist ja echt......

das einzig schöne am obigem Cabrio ist die Farbe - allerdings nicht für's Stoffdach.
Ich glaube ATU hätte das besser hingekriegt!🙄

Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ


Deutlich schicker als das angestaubte Design des vormopfs! 🙂

Hallo zusammen,

ich konnte mir heute den MOPF eines E-Klasse-Combis ansehen-in aller Ruhe.

Ganz ehrlich, ich bin völlig enttäuscht. Die neuen Scheinwerfer geben überhaupt nichts her und der Innenraum ist nun wahrlich auch nicht schöner geworden-halt nur etwas anders.
Zugegeben, die Ausstattung war nun nicht übermäßig interessant.

Erfreut bin ich darüber, dass ich viel Geld sparen kann und mein Coupe-gerade mal 2 Jahre alt - locker weiter fahren kann. Ohne mich ständig zu ärgern.....

Natürlich kann man einen Combi nicht mit einem Coupe vergleichen....aber die Basis dieses neuen Autos stimmt für mich überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Heute ein Cabrio erwischt!

...das ist kein MOPF, das ist ein Unfallwagen! So unförmig und häßlich kann ein 207-er nur nach einer Kaltverformung aussehen. Nein, Spaß beiseite, ich war heute mit meiner Partnerin bei einer großen MB-Niederlassung um Rheinland um uns für sie einen CLA anzuschauen und haben dabei per Zufall ein silbernes MOPF-Coupé mit AMG-Ausstattung gesehen. Das Bild schmeichelt dem Original noch, die wulstige Front paßt überhaupt nicht zum Rest des Wagens und nimmt ihm komplett die bisher wunderschöne dezent sportliche Eleganz und die Pseudo-Chrom-Plastiklandschaft rund um die vulgären Auspufftröten toppen das ganze noch. Ich hoffe diese Designkatastrophe bei der gesamten E-Klasse-Mopf ist nur dazu da den CEO loszuwerden, denn auch innerhalb des Konzerns sind viele, wie ich auch, der Meinung MB steuert in die völlig falsche Richtung. Man hat nur noch den Shareholder im Blick und versucht, koste es was es wolle, neue Käuferschichten zu erreichen ohne dabei auf die Stammkundschaft und das Image zu achten...Gruß JW866

Zitat:

Original geschrieben von JW866



Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Heute ein Cabrio erwischt!
...das ist kein MOPF, das ist ein Unfallwagen! So unförmig und häßlich kann ein 207-er nur nach einer Kaltverformung aussehen. Nein, Spaß beiseite, ich war heute mit meiner Partnerin bei einer großen MB-Niederlassung um Rheinland um uns für sie einen CLA anzuschauen und haben dabei per Zufall ein silbernes MOPF-Coupé mit AMG-Ausstattung gesehen. Das Bild schmeichelt dem Original noch, die wulstige Front paßt überhaupt nicht zum Rest des Wagens und nimmt ihm komplett die bisher wunderschöne dezent sportliche Eleganz und die Pseudo-Chrom-Plastiklandschaft rund um die vulgären Auspufftröten toppen das ganze noch. Ich hoffe diese Designkatastrophe bei der gesamten E-Klasse-Mopf ist nur dazu da den CEO loszuwerden, denn auch innerhalb des Konzerns sind viele, wie ich auch, der Meinung MB steuert in die völlig falsche Richtung. Man hat nur noch den Shareholder im Blick und versucht, koste es was es wolle, neue Käuferschichten zu erreichen ohne dabei auf die Stammkundschaft und das Image zu achten...Gruß JW866

Hallo,

ja, dem würde ich so zustimmen.

Konnte gestern ebenfalls den CLA anschauen-optisch und auf den ersten Blick ein sehr gelungenes Fahzeug-wie ich finde.

Gruß und ein schönes WE.

Naja.. dann bestellst Du Dir die normale Version, da ist alles deutlich zurückhaltender.. Darum gibts ja die verschiedenen Varianten.. Und innen hast Du es auch ein wenig schicker.. Und das alles noch zu kaum Aufpreis.. (bis auf den 350 Diesel..)

Zitat:

Original geschrieben von 24.mai



Zitat:

Original geschrieben von JW866



Konnte gestern ebenfalls den CLA anschauen-optisch und auf den ersten Blick ein sehr gelungenes Fahzeug-wie ich finde.

Gruß und ein schönes WE.

...der CLA ist sehr schick und wir haben auch einen bestellt, aber der Preis für eine A-Klasse mit Kofferraum ist schon happig, der Listenpreis beträgt 58000 € (!!!!), allerdings mit "gehobener" Ausstattung und ist ja nicht mein Geld. Der CLA kommt für mich aber nicht in Frage, da kein Heckantrieb, nur 4-Zylinder und gebaut in Osteuropa (bei Erfolg kommt es wieder nur den Shareholdern zugute)....Auch ein schönes WE....

Gott sei dank sind eure paar persönlichen Empfindungen zum MoPf keineswegs repräsentativ. Wenn ich mir mal die Fahrzeuge hinter den Profilen anschaue, dann kann ich verstehen warum die Kritiker den sportlichen MoPf nicht mögen.

Aber die Mercedes-Zielgruppe ist eben nicht mehr nur noch bieder und konservativ. Das müsst ihr akzeptieren.

Ich fahre ja selber momentan ein Vor-Mopf mit AMG-Paket und finde selbst mit dem AMG-Paket das Auto zu schmächtig.

Vier Wochen noch bis zum Neuen 🙂...

Hach ja, die Geschmacksfragen wieder.
Ich gehe davon aus, dass sich Mercedes beim Styling der Mopf der BR207 schon hinreichend Gedanken gemacht hat, wie viel Sport man den Stammkunden zumuten kann und will und wie viel Sport man dem Markt, der ja nicht nur aus Stammkunden besteht, anbieten muss, um hier zukünftig auch außerhalb des Beckens an Stammkunden Erfolg zu haben.
Und dann kam eben ein Fahrzeug heraus, dass man, ähnlich wie auch die BR212-Mopf, ja relativ stark nach seinem Geschmack gestalten kann (ganz ohne Sportpaket, mit der "Light"-Version Sportpaket Exterieur oder eben ganz heftig mit dem Sportpaket AMG und Sportpaket AMG Plus) und das auch innen viel Raum für Individualisierung lässt.

Aus diesem Aspekt heraus betrachtet müsste die Mopf eigentlich recht erfolgreich werden, weil man durch die vielen Gestaltungsmöglichkeiten eine relativ breitgefächerte Klientel bedienen kann.

Dass es dabei auch Leute gibt, die mit dem Auto gar nichts anfangen können, meine Güte, das gibt´s wohl bei jedem Modellwechsel und bei jeder Überarbeitung. Aber genauso kann man sich sicher sein, dass es ebenso auch Leute gibt, die gerade durch die Überarbeitung erst als Neukunden in Frage kommen und die man davor nicht erreichen könnte (im Idealfall sind´s mehr Neukunden als verlorene Stammkunden), so dass die Rechnung unterm Strich (hoffentlich) aufgeht.

Ähnliche Themen