Facelift W207
Hallo all zusammen,
gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.
Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.
Gruß
butcher
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.
Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉
Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉
Ähnliche Themen
915 Antworten
Bin wegen dem Aircap auch geteilter Meinung..
Zum einen habe ich es wenn eine Ampel nahte, immer eingefahren, da es ja wirklich schlimm aussieht.. Zum anderen ist es natürlich angenehm wenn das System das nun selbst macht..
Aber wenn ich mit 50 km/h durch die Stadt fahre, brauche ich das eigentlich nicht. Zumindest ein Deaktivierungsknopf..oder im KI eine Einstellmöglichkeit wie bei den Aussenspiegeln etc.. sollte es geben..
http://www.mbusa.com/.../model-2014_E_Class_Coupe_and_Cabriolet
http://www5.mercedes-benz.com/.../
Ohoh.. wenn ich mir Esche schwarz bei den Amis ansehe..PUH.. Das ist ja ein wilder Muster geworden. Da muss ich mir echt überlegen ob ich das noch nehme. Habe das schon ne Weile und es ist sehr angenehm und edel.. Man sieht kaum eine Maserung..Auf den USA Bildern sieht es aber heftig aus..
Hallo 207-Gemeinde,
nachdem ich jetzt einige Tage die Modellpflege habe auf mich einwirken lassen möchte ich auch meinen Senf dazu geben. Die Änderungen im Innenraum wirken auf mich marginal, E-Klasse-KI raus, C-Klasse-KI rein, C-Klasse-Armlehne raus, E-Klasse-Armlehne rein, dazu die S-Klasse- Restpostenanaloguhr und fertig. Ist nichts neu nur neu zusammengemischt, tendiert mir zu sehr zu Einheitsbrei durch verschiedene Klassen.
Das Exterieur erscheint mir als unharmonisch zusammengefügter Mischmasch aus C-63AMG-Coupe-Front und E-Klasse-Coupe-Rest wobei mir auch die sehr auffällige Abgasanlage gar nicht gefällt, sieht doch sehr asiatisch aus.
Ich werde wohl nach über 20 Jahren Treue zu MB-Coupes nächstes Jahr das erste mal eine BWM-Niederlassung mit Kaufinteresse betreten, der neue 4er erscheint mir das zu werden was ich bisher bei MB immer gefunden habe, ein zeitlos elegant-sportliches Coupe.
Ich hoffe aber, das MB bald auch wieder was für den bisher zufriedenen Kundenstamm anbieten wird. Bis dahin werde ich mich an meinen Vormopfer erfreuen..Gruß JW866
Gerade die Abgasanlage finde ich sehr gelungen. Sieht ähnlich aus, wie der Heckdiffusor mit integrierten Blenden die Kicherer schon jetzt fürs E-Coupé anbietet. Wollt ich mir schon zulegen, war mir letztendlich doch zu teuer nur für etwas Optik.
Ich kenne nur Fotos vom 4rer Konzept... (gibt es da überhaupt schon andere Fotos?) da sehen Abgsanlage/Heckdiffusor ja noch ausgeprägter aus.
Ich mag die auch überhaupt nicht. Würde sofort die AMG Version montieren 🙂
ich will auch noch was sagen zum thema facelift. Ich fahre b245 und die A-klasse. Praktische, bequeme autos mit wenig spritverbrauch. Sehr funktional halt.
Für mich kommt die neue A-klasse aud funktionaler sicht nicht in frage. Clk coupe auch nicht, aber ich denke mercedes wird mit diesem design wieder richtig liegen, weil diese autos sportlich und elegant zugleich sind. BMW und Audi haben mercedes das leben sehr schwer gemacht und mercedes muss wieder zulegen. Haben in Punkto qualität und design etwas nachgelassen. Aber was ganz wichtig ist, dass mercedes kein einheitsbrei wie audi hinlegt, ähnlich wie bmw.....jede klasse soll was eigenständiges haben.
ich finde das facelift sehr gelungen und mercedes geht in die richtige richtung. Vorallem das interieur ist sehr wohnlich und gemütlich...
Ab wann wird er denn bestellbar sein? Und was wird sich bei den Dieselmotoren ändern?
Hat jmd. schon Leistungs und CO2 Daten?
Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.
Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉
Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉
Unser Cabrio wird für lange zeit dass schönste bleiben. Dass einzige mit Charakter
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mav107
Doch, guckst du hier 😉Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Wo hast du den 350er gesehen? Sicher nicht bei der E-Klasse!
Gruß.
http://www.mercedes-benz.com.cn/.../configurator_c207.html?...
Oh sorry, das ist mir gar nicht aufgefallen... Mangels Relevanz von Sportcoupes im chinesische Markt (keine Chaffeur-Eignung ;-)), habe ich natürlich bei der Limousine geschaut und dort gibt es wirklich keinen E350!
Danke für den Hinweis!
Gruß, TheStig.
Zitat:
Original geschrieben von Lino100
...BMW und Audi haben mercedes das leben sehr schwer gemacht und mercedes muss wieder zulegen. Haben in Punkto qualität und design etwas nachgelassen. Aber was ganz wichtig ist, dass mercedes kein einheitsbrei wie audi hinlegt, ähnlich wie bmw.....jede klasse soll was eigenständiges haben...
Offenbar hat der "Einheitsbrei" bei Absatz, Margen und den Aktionären nicht geschadet. (BMW & VW-Konzern lassen grüßen!)
Mercedes kann die Flotte (insbesondere die E-Klasse!) aufprotzen wie sie will, es gilt immer noch als sichtbares Statussymbol wohlbetuchter in die Jahre gekommener Herrschaften. Junge E-Klasse-Fahrer (sofern es da welche gibt - ausser bei MT natürlich!) werden ungläubig bzw. lächelnd "bestaunt".
Mein ex-Chef (und nicht nur er!) hat vor Jahren seinen Unmut darüber geäußert, dass unser DAX-Konzern von Audi auf Mercedes umgestiegen ist (billiger) und er jetzt mit einem GLK herumfahren muss. Im key-account-Vertrieb parkt man z.B. seine E-Klasse besser in einer Seitenstrasse.
Es wird verkannt (insbesondere in der sog. "Fachpresse"!), dass die E-Klasse (nur die kann ich beurteilen!) vom Preis-Leistungs- oder besser Preis-Qualitäts-Verhältnis weiterhin führend ist. Schon die hier so verpöhnte E-Klasse als Nacktschnecke ist ein top ausgestattetes und über Sicherheitsmankos erhabenes Vollfahrzeug.
ein neuer audivan
mir ist dieser artikel im w212 forum aufgefallen. Dort steht, dass das Facelift Cabrio keinen V8 mehr erhält... halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Weiß jemand mehr?
Da hat ja jemand mein Bild geklaut, nanana. 🙂
Spass bei Seite, mir ist auch aufgefallen, dass anscheinend der 500er wegfallen soll. Denke aber das bezieht sich auf UK. Andererseits könnte es auch sein, dass der 400er den 500er ersetzen soll.
Wäre interessant zu wissen, ob Daimler mit den Stückzahlen beim 500er zufrieden war. Spätestens im März werden wir wohl Gewissheit bekommen.
Keine Sorge mete, wollte dir hier nix klauen 😉 dachte Verweis auf 212 forum langt 😉
Zitat:
Original geschrieben von mete111
Da hat ja jemand mein Bild geklaut, nanana. 🙂Spass bei Seite, mir ist auch aufgefallen, dass anscheinend der 500er wegfallen soll. Denke aber das bezieht sich auf UK. Andererseits könnte es auch sein, dass der 400er den 500er ersetzen soll.
Wäre interessant zu wissen, ob Daimler mit den Stückzahlen beim 500er zufrieden war. Spätestens im März werden wir wohl Gewissheit bekommen.
Das ist Quatsch! Kann 100%ig bestätigen, dass es einen 500er geben wird. Jedoch nicht den neuen sondern der mit 408 PS
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Das ist Quatsch! Kann 100%ig bestätigen, dass es einen 500er geben wird. Jedoch nicht den neuen sondern der mit 408 PSZitat:
Original geschrieben von mete111
Da hat ja jemand mein Bild geklaut, nanana. 🙂Spass bei Seite, mir ist auch aufgefallen, dass anscheinend der 500er wegfallen soll. Denke aber das bezieht sich auf UK. Andererseits könnte es auch sein, dass der 400er den 500er ersetzen soll.
Wäre interessant zu wissen, ob Daimler mit den Stückzahlen beim 500er zufrieden war. Spätestens im März werden wir wohl Gewissheit bekommen.
Welcher neue?
Die 435PS sind doch nur eine Version und kein anderer oder gar neuer Motor. Im Gegenteil: Die 435PS-Version war sogar früher am Markt (Debüt im S500!)
Dass der 500er im Cabrio generell wegfällt, glaube ich ebenfalls keine Sekunde lang. Allein schon wenn man bei mobile nach gebrauchten 500ern bei CLK oder Baureihe 207 sucht, kommen eigtl. fast nur Cabrios und fast keine Coupés!
Grüße.