Facelift W207
Hallo all zusammen,
gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.
Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.
Gruß
butcher
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.
Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉
Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉
915 Antworten
Hallo,
beim Durchblättern der aktuellen AMS gestern Abend konnte ich kaum glauben was ich da gelesen habe, Mercedes soll knapp eine Milliarde Euro in die MOPF gesteckt haben. Die Änderungen des Exterieurs fallen schon recht umfangreich aus, wobei für mein Empfinden die Avantgarde-Front nicht so recht zum Rest des Wagens passen will, Classic und Elegance sind da harmonischer und durch die Gestaltung der neuen einteiligen Scheinwerfer mit zwei getrennten TFL erkenne ich immer noch eine Art 4-Augengesicht. Der Wegfall des Hüftschwungs fällt im Gegensatz zum neuen Heckleutendesign kaum auf. Von MOPF im Interieur zu sprechen ist dagegen
wohl völlig übertrieben, KI 100% aus der bald auslaufenden C-Klasse und eine Uhr über die schon S-Klasse-Fahrer die Nase gerümpft haben, that's it.
Alles in allem sieht die aktuelle E-Klasse dagegen definitiv nicht alt aus und hat mehr Charakter, das neue Design geht mir zu sehr in Richtung C-KLasse.
Da das Blechkleid des 207er unangetastet bleibt wird wohl nur die Front dem C-Coupé angeglichen und erhält wohl auch deren KI. Nachdem die technische Basis des 207 schon der 204 ist wird nun auch noch die Optik angepaßt, mein geplanter E-Coupé-Neukauf nächstes Jahr wird somit definitiv auf den 207-Nachfolger verschoben, daß gesparte Geld stecke ich dann lieber in einen V8, wenn es den dann noch geben sollte....Gruß JW866
Mich würde interessieren, ob beim Wegfall des Vieraugengesichtes ein neues Design im Vordergrund stand, oder eine Kostenreduzierung. Entfall des Steges und Tagfahrlicht unten sind sicher teurer als der Aufpreis für die neuen Lampen.
Lassen sich die LEDs eigentlich ersetzen, wenn mal eine ausgefallen ist, oder muss da ein neuer Scheinwerfer her?
Bei Kosten von 1 Milliarde Euro lag stand eher das Design im Vordergrund. Für die neuen Scheinwerfer sind neue schürzen und sogar eine neue Haube notwendig.
Man hätte ja auch bei einem (modifizierten) Vieraugengesicht bleiben können. Wäre auch nicht billiger gewesen.
Ähnliche Themen
Juhuuu. Laut dem Bild aus dem Video bekommt das Coupé / Cabrio wohl geschwungene frontscheinwerfer mit anderer tfl leuchtengrafik und nen schöneren Grill als die E Limo !
Der hat da keinen Knick von Scheinwerfer zu Grill, toll!!!
Die Lampen sehen ja anscheinend wirklich anders aus.. .
Ich hoffe der grill wird nicht so pupsig wie bei der Limousine-Avantgarde..
Und wie es aussieht wird der 500er weiterhin bei den 600 NM und 408 PS bleiben.. Echt ne Frechheit.. Nur um die popeligen E Klasse Fahrer von den S Klassen abzugrenzen..?.. 😠
Also, ich hab' da mal was rausgeschnippelt und ich finde, dass die Front sehr gut aussieht mit AMG-Paket. Das Bild ist zwar E-Klasse Limo, aber so grob sollte der Unterschied nicht sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Baccalaureate
Also, ich hab' da mal was rausgeschnippelt und ich finde, dass die Front sehr gut aussieht mit AMG-Paket. Das Bild ist zwar E-Klasse Limo, aber so grob sollte der Unterschied nicht sein.MfG
die leuchten sehen aber wohl beim cabrio..coupé anders aus..
immer diese geheimniskrämerei 😁
Zitat:
Original geschrieben von Baccalaureate
Also, ich hab' da mal was rausgeschnippelt und ich finde, dass die Front sehr gut aussieht mit AMG-Paket. Das Bild ist zwar E-Klasse Limo, aber so grob sollte der Unterschied nicht sein.MfG
Ist das die AMG-Schürze? Sieht aus wie vom DTM Coupe😉.
Für den W207 vielleicht noch o.k. bei der E-Klasse IMHO overdressed.
Der Übergang Grill-Motorhaube war früher auch schonmal elegnater gelöst.😉
Grüße
Peter
Anbei mal Fotos die ich aus dem Video-Trailer erstellt habe ... dann kann man es auch mal in Ruhe auf sich wirken lassen (das Video ist ja doch sehr zackig geschnitten 😉)
viel Spaß beim durchschauen...
wie so oft gefallen neue Mercedes Modelle ja doch erst nach einer Weile und mehreren Blicken ... mal sehen wie es sich bei mir entwickelt 😉
So..hab mal aus dem AMI Forum das Bild hochgeladen..
Das soll wohl (angeblich) die Leuchtengrafik des Coupé/Cabrio sein.
Da sind die Zacken der Limousine komplett verschwunden.. Oder fällt da unter dem Hauptscheinwerfer einfach nur ein Leuchtenband weg..? hm
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Das soll wohl (angeblich) die Leuchtengrafik des Coupé/Cabrio sein.
Da sind die Zacken der Limousine komplett verschwunden.. Oder fällt da unter dem Hauptscheinwerfer einfach nur ein Leuchtenband weg..? hm
Das kann gut sein. Die BR207 wird beim Exterieur weniger stark geglättet, unter anderem bleiben ja die üppigen hinteren Radläufe. Da passt es meiner Meinung nach gut, wenn der Wagen auch vorne etwas von den weicheren Formen aufgreift und in den Scheinwerfern mitnimmt. Wirkt etwas eleganter als die zackige Form bei der BR212.
Zitat:
Original geschrieben von Baccalaureate
Also, ich hab' da mal was rausgeschnippelt und ich finde, dass die Front sehr gut aussieht mit AMG-Paket. Das Bild ist zwar E-Klasse Limo, aber so grob sollte der Unterschied nicht sein.MfG
Sieht gut aus... Könnnte allerdings auch eine A klasse sein... 🙁