Facelift und Kennzeichen....
gleich haltet ihr mich für verrückt....ich weiß es !
Aber : bald hole ich "meinen" ab....und nun beschäftige ich mich damit, was alles noch zu erledigen ist...
Sagt mal : wie habt ihr euer Kennzeichen vorne befestigt (befestigen lassen) ?
Hinten mit Plastik drunter - ist klar.
aber vorne ? mit oder ohne Halter ?
Ein Foto wäre ja schön....
Mir gehen langsam die Themen aus und es sind noch 3 Wochen !
Sasha888
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Ich bin 6 Jahre lang mit diesen 4 Löchern in meinem Bora (Vorführwagen) Stoßfänger herum gefahren. Dank meiner kleinen Schilder waren die immer gut zu sehen. Im Chrom kommen die Löcher noch besser zur Geltung.
Hallo,
kauf Dir zwei Winkel und befestige den Kennzeichenverstärker doch von unten .
Ungefähr so und die Chromfront ist sauber, bei mir isses eben nur schwarz.
http://img170.imageshack.us/img170/4795/dsc01399yb8.jpg
Sieht zwar etwas komisch aus. Aber ne gute Lösung.
Bei mir ist es eh zu spät. Ich wollte die Autostadt Halter und hab sie auch bekommen. Vorerst werde ich sie auch nicht mehr abnehmen. 😉
Hallo
Mein vorderes Kennzeichen ist mit Tesa Powerstrips befestigt.
Hält bombig.
Achja, ich hab zwar noch das "alte Modell", aber das dürfte eigentlich keinen Unterschied machen.
Zitat:
Original geschrieben von katimar
Hallo
Mein vorderes Kennzeichen ist mit Tesa Powerstrips befestigt.
😰 Das ist wohl ein schlechter Witz???
Ähnliche Themen
Wenn er die Powerstrips entfernt hat er die ganze Stoßstange in der Hand ... dann brauch er wieder Powerstrips zum festhalten der Stange 😉
Hallo,
habe meinen letzte Woche in Wolfsburg abgeholt. Wollte vorne eigentlich den Kennzeichenhalter von der Autostadt montieren lassen. Doch bei der Übergabe fiel mir auf, dass das Kennzeichen vorne ohne einen Kennzeichenhalter montiert wurde.
Ich muss sagen, gut so, denn es sieht ohne besser aus als mit.
Hinten natürlich mit Kennzeichenhalter.
Gruß
Becksbua
Zitat:
Original geschrieben von Becksbua
....vorne ohne einen Kennzeichenhalter montiert wurde.
Ich muss sagen, gut so, denn es sieht ohne besser aus als mit.
Hinten natürlich mit Kennzeichenhalter.
Gruß
Becksbua
Danke für die Info!
Dann werde ich ohne bzw. mit nur einem Kennzeichenhalter nach WOB fahren!
Super Info!
Habe es heute auch bei Vox gesehen und es sieht jedenfalls besser aus als mit.
Werde am 28.12.06 nur einen Kennzeichenhalter nach WOB mitnehmen...
Ahoi,
also ich habe zwar keine Chromhalter sondern welche aus V2A.
Nachdem der Touran zu hause stand, wollte ich mir anschauen, wie die Nummernschilder (430er) mit den V2A Halten aussehen und habe sie mit exxxxxtra starken, doppelseitigem Klebeband befestigt (Nummernschild am Halter und Halter an der Stßstange)
Das hat mir ganz gut gefallen.
Als ich das Nummerschild wieder abnehmen wollte, kein Erfolg !
Das Zeug klebt wie hulle.
Bis heute (3 Jahre später) hält das Nummernschild und auch der TÜV hat nichts bemängelt.
Gruß aus der Rattenfängerstadt
Hallo,
V2A würde mir auch besser als dieses "Kunststoffchrom" gefallen.
Nur gibt es (wenn es dann verschraubt wird) im Laufe der Zeit keine Kratzer durch die Vibratíon.
Die verchromten Kunststoffhalter (mit dem unterem breiten Rad) sind ziemlich bescheiden in der Optik.
Gibt es nichts wirklich "schönes"?
Wie wäre denn so ein (wie auch immer) "blanker" oder verchromter Halter auch vorne auf dem Chromkühler?
Zitat:
Original geschrieben von Andy3615
Werde am 28.12.06 nur einen Kennzeichenhalter nach WOB mitnehmen...
Ich werd wohl morgen auch nur mit einer Halterung nach WOB fahren. Habt Ihr ein Stück Gummi oder so hinter das Kennzeichen geklebt oder wird das einfach so dran geschraubt?
Ich habe mich letztlich doch für zwei Halter (ohne Beschriftungen) - vorne und hinten entschieden.
Ist OK und stört mich weniger als andere Dinge wenn ich den Wagen von vorne sehe :-).
Hat irgendwer Bilder von den verschiedenen Möglichkeiten. Ich werde vorne wohl auch ohne Verstärkung montieren lassen und hinten denke ich auch an V2A, weil sich der Chrom auf dem Kunststoffverstärkungen im Laufe der Zeit ablöst.
Jan
Der Thread ist zwar schon mehr als ein Jährchen alt, ich möchte ihn dennoch noch einmal aufgreifen. 🙄
In drei Wochen ist es bei mir so weit (jubel) und ich fahre nach WOB um den Truthahn abzuholen. Ich hatte mir bei TIP so Kennzeichenhalter aus Kunststoff in "Chromoptik" geholt (7€), weil ich die besser fand als die typischen schwarzen. Nun habe ich heute Morgen vor mir einen gesehen, der hatte ziemlich die gleichen, und die sahen ganz schön verpekt aus! 😰
Des weiteren habe ich auch irgendwie Angst, dass vom Kunststoff früher oder später die Schicht mit der "Chromoptik" abblättern könnte. Dann sähe es ja noch besch..... aus.
Hat einer von Euch vielleicht schon Erfahrung mit sowas und kann mich beruhigen, dass ich mir keine Sorgen machen soll, oder würdet Ihr mir dringend zu den Autostadt-Haltern raten?
Ich bin auch schon die ganze Zeit am Überlegen was ich mache mit den NS. Es werden aber defenitiv keine Chromhalter! Meine Kumpels mit BMW haben sich alle diese tollen Chromhalter hingeschraubt und nach nem halben Jahr waren dann die Halter zur hälfte weiß, weil sich das "Chrom" abgelöst hat.
Vielleicht noch eine kurze Frage von mir.
Wenn die Nummernschilder vorne montiert werden, also ohne Halter so wie es Afralu schon gepostet hat, ist es dann besser die Rückseite der Nummernschilder noch mit irgendetwas zu dämmen bzw. zu unterfüttern?
MFG Chris