Facelift Umbau Bi-Xenon Kurvenlicht Hilfe bei Codierung

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bin derzeit am Umbau von A4 Avant B8 8k Bj.2008 auf Mod.2013
Front und Heckumbau komplett. Der Mechanische Part war einigermaßen
schnell zu bewerkstelligen, aber hab derzeit RIESEN Probleme mit der Anpassung
der Scheinwerfer bzw. Bordnetzsteuergerät Verkabeln & Codieren etc. !!!
Derzeit funktioniert bei mir nur das Abblendlicht und weis ehrlich nicht mehr weiter!

falls hier schon mal jemand so ein Umbau mit Bi-xenon und Kurvenlicht gemacht hat oder
erfahrung damit hat wäre ich für jede Hilfe dankbar 😉 !!!????

Danke

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

das ist normal
IMMER wend du noch ein leuchten Technischen Fehler im STg hast; geht keine Grundstellung; erst müssen die Fehler alle raus

74 weitere Antworten
74 Antworten

Unter Grundeinstellung Kanal 011 die AFS Steuergeräte anpassen bzw. die Scheinwerfer einstellen.

Hallo

Warum habe ich in der Bremselektronik um im Bordnetz Steuergerät immer noch den Fehler stehen LWR Kommunikation gestört ich habe doch die Scheinwerfer im Bordnetzsteuergerät angeschlossen das dürfe das Leuchtweiteren Steuergerät gar nicht suchen habe es auch im Diagnose Steuergerät entfernt.

kann mir jemand weiter helfen

Die Einstellung der Scheinwerfer ist missglückt.
Schreib bei Kanal 11 Grundeinstellung nur immer Scheinwerfer einstellen und schreibt das einen Fehler ins Bordnetzsteuergerät Falsch oder keine Grundeinstellung Scheinwerfer ?

das ist normal
IMMER wend du noch ein leuchten Technischen Fehler im STg hast; geht keine Grundstellung; erst müssen die Fehler alle raus

Ähnliche Themen

Achso

OK Danke

und wie könnte ich den Fehler heraus bekommen das STG gibt es ja nicht mehr körperlich ?

Hallo
Ich hab dazu jetzt auch mal eine Frage.
Ich habe zurzeit noch den VFL mit Kurvenlicht und Driveselcet, also die Anpassung vom Getriebe,Motor und Lenkung. Ich will jetzt auf VL umbauen und würde gerne wissen welches STG ich den jetzt brauche damit das weiterhin alles bis auf das Kurwenlicht funktioniert (die neuen Scheinwerfer sind ohne Kurwenlicht)

kann alles so bleiben nur das ALWR stg auf von nicht KL verbauen + verkabeln

Muss ich das ganze einfach nur umpinnen oder richtig Kabel ziehen ?

"richtig" kabel ziehen bis zu den SW ...
habe es paar mal gemacht , Kabel nach links rechts bis ALWR Stg

Okay danke für die schnelle Antwort erstmal 🙂

Guten Abend!
Ich habe bei einem Audi A4 8K B7 Avant vor Facelift LED Scheinwerfer vom Facelift nachgerüstet und ein Bordnetzsteuergerät mit der ET.-NR 8K0 907 063 DJ vom Facelift verbaut, jetzt funktioniert die Dynamiklenkung nicht mehr. Marcus hat hier im Forum weiter oben geschrieben dass das Bordnetzsteuergerät unbedingt die ET.-NR 8K0 907 063 DL haben muss sonst funktioniert die Dynamiklenkung nicht. Kann ich auch ein gebrauchtes DL Bordnetzsteuergerät verbauen? Oder muss das unbedingt neu sein? Ich wäre sehr dankbar wenn Ihr mir weiter helfen würden.

MfG

Wenn du kein KL hast Dan brauchst du eig auch kein neues bordnetz stg.

Zitat:

@VW Autohaus schrieb am 16. Mai 2018 um 20:41:11 Uhr:


Guten Abend!
Ich habe bei einem Audi A4 8K B7 Avant vor Facelift LED Scheinwerfer vom Facelift nachgerüstet und ein Bordnetzsteuergerät mit der ET.-NR 8K0 907 063 DJ vom Facelift verbaut, jetzt funktioniert die Dynamiklenkung nicht mehr. Marcus hat hier im Forum weiter oben geschrieben dass das Bordnetzsteuergerät unbedingt die ET.-NR 8K0 907 063 DL haben muss sonst funktioniert die Dynamiklenkung nicht. Kann ich auch ein gebrauchtes DL Bordnetzsteuergerät verbauen? Oder muss das unbedingt neu sein? Ich wäre sehr dankbar wenn Ihr mir weiter helfen würden.

MfG

wenn schon B8 erstmal
und das stg was vorher xenon fähig war; ist auch für FL mit xenon fähig
KL und nicht KL hat damit auch erstmal nichts zu tun

Ach ja entschuldige ich habe mich vertippt das ist ein B8.Haben Sie eine Idee wieso die Dynamiklenkung nicht funktioniert?Wenn ich das originale Steuergerät mit ET.-NR 8K0 907 063 J verbaue dann funktioniert die Dynamiklenkung.

MfG

weil die Lenkung ab Facelift eine komplett andere ist(elektromech.) und die Ansteuerung einer hydraul. Servolenkung eigentl. im FL nicht mehr vorgesehen ist (Außnahme Index DL).

Zudem sollte man nur Steuergeräte tauschen wenn dies unumgänglich ist (SVM Konformität -> nicht passende Steuergeräte können weder über Audi online codiert noch parametriert werden!) und für die Nachrüstung von FL Xenon ohne Kurvenlicht ist dies nicht nötig! Das Index J einfach drin lassen und entsprechend die Anpasskanäle ändern und gut is.

Fl mit Kurvenlicht geht nur mit passendem parametrierten Steuergerät mit Index DL und ein solches zu finden ist schwierig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen