1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Facelift Umbau Bi-Xenon Kurvenlicht Hilfe bei Codierung

Facelift Umbau Bi-Xenon Kurvenlicht Hilfe bei Codierung

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bin derzeit am Umbau von A4 Avant B8 8k Bj.2008 auf Mod.2013
Front und Heckumbau komplett. Der Mechanische Part war einigermaßen
schnell zu bewerkstelligen, aber hab derzeit RIESEN Probleme mit der Anpassung
der Scheinwerfer bzw. Bordnetzsteuergerät Verkabeln & Codieren etc. !!!
Derzeit funktioniert bei mir nur das Abblendlicht und weis ehrlich nicht mehr weiter!

falls hier schon mal jemand so ein Umbau mit Bi-xenon und Kurvenlicht gemacht hat oder
erfahrung damit hat wäre ich für jede Hilfe dankbar 😉 !!!????

Danke

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

das ist normal
IMMER wend du noch ein leuchten Technischen Fehler im STg hast; geht keine Grundstellung; erst müssen die Fehler alle raus

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

und wenn er ein handschalter hat; würde ich es gleich vergessen ^

Zitat:

@spuerer schrieb am 6. August 2019 um 06:49:30 Uhr:


Du brauchst ein Bordnetzstruergerät mit Index AL oder DL was auf Kurvenlicht A4 parametriert ist.

Wo kann ich so eines erwerben. Und meiner ist Automatik hat das was damit zu tun?

das ist nicht so einfach, man erkennt die Parametrierung halt nicht von außen...

Quertauch eines DL mit einem anderen Fahrzeug und anschließendem SVM Abgleich bei Audi wäre z.B. eine Möglichkeit...

dazu muss dann am ende auch die verkabelung passen ^

downgrade!
kann man wenn ab werk xenon mit kurfenlicht verbaut waren auf normale xenon ohne kurfenlicht codieren?

Hallo Leute
Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich bei einem Umbau von VFL Halogen auf FL Xenon (Scheinwerfer ohne Kurvenlicht) das ALWR Set von Kufatec verwenden kann?
Das gibts anscheinend nur für den VFL zum Xenon nachrüsten.

Und welches Bordnetzsteuergerät benötigt werden würde? 🙂

Karosserie ist natürlich schon auf FL umgebaut mit Stoßstange für SWRA
Danke

Ich denke schon, dass du das Set nutzen kannst, je nachdem welches alwr- Steuergerät eingebaut wird, brauch nur der Sensor hinten verbaut werden,
dein Bordnetzsteuergerät muss ein highline sein, z.B. bis MJ 10 8K0907063D,J, bis MJ13 Index P, BE oder CE und muss entsprechend codiert werden...

Das heißt ein Sensor, der im Set dabei ist wäre überflüssig?
Weil da ist ein alwr Steuergerät dabei für den VFL, welches wahrscheinlich 2 Sensoren braucht?

Ich kann alle diese Bordnetzsteuergeräte verwenden mit den jeweiligen Endungen für die FL Scheinwerfer?

Haben die VFL Scheinwerfer eigentlich den selben Stecker wie die FL?

Sorry für die vielen Fragen, bin nicht vom Fach. Hier im Forum hab ich von dieser Art Umrüstung noch nichts genaues gefunden (VFL Halogen auf FL Xenon)

Ich weis nur dass es besser ist Scheinwerfer ohne Kurvenlicht nachzurüsten 🙂

alwr ab MJ2010 bei Kufatec bestellen, das dürfte der mit einem Sensor sein (alwr Stg 8K5...)

Xenon-Adapterkabel benötigst du auch noch...

Bei ohne Kurvenlicht kannst du die vFl Bordnetzstg verwenden...

Danke für deine Antworten 🙂
Die Adapter sind im Set enthalten zum Glück.
Die SWRA werde ich auch nachrüsten, aber das sollte mit Kabelsatz und Anleitung kein Problem sein

Demnach dürfte das Bordnetzsteuergerät laut Teilenummer meines A4 passend sein für eine Xenon Nachrüstung der FL Scheinwerfer (ohne Kurvenlicht) 🙂

Wollte nicht alles zerlegen um nachzusehen. Oder steht im VCDS nur die Nummer die Audi als Austauschteil vorsieht, mit Endung „D“ ?
Habe ab Werk Sitzheizung!

Asset.HEIC.jpg

passt (in VCDS steht die tatsächlich verbaute Nr)

Super Danke 🙂

Eine Frage hätte ich noch:
Ich habe mir diese Scheinwerfer gekauft,
8K0 941 005 und 6

Was ist der Unterschied zu den Scheinwerfern mit Endung „005 C“ und „6 C“

Weil die mit Kurvenlicht sollten ja die mit 032 C sein?

Nicht dass ich da eine „schlechte“ Baureihe erwischt hab. Denn die mit „005/6 C“ sind eigentlich am häufigsten zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen