Facelift Türgriffe
Meine güte ich abe eben einen meiner "alten" türgriffe gegen einen facelift griff getauscht.. Bei der kälte da draussen.. Naja auf jeden fall habe ich es dann so nach 30 min alles fertig gehabt und dann sehe ich das dieses sch.... facelift griff überhaupt garnicht mit dem alten schloss zusammen passt !!
Echt ich habe mich ja so aufgeregt..
Nun zu meiner frage.. da mein alter griff hin ist und ich die neuen gern dran hätte..
Wie sieht es aus mit den rein rechtlichen dingen wenn ich das loch vom schlüssel zu mache?? fahrer sowie beifahrer seite..
Kann ich mich da auf ärger einstellen mit polizei, tüv und so?
neuere autos haben ja auch keine schlösser.. darf ich das also auch mit 93er corsa b??
weil ich muss irgendwas machen da ich der meinung bin "wenn das einer sieht knackt er die tür".
ich hänge auch noch ein bild an das ihr wisst wie ich das meine..
Oder meint ihr das ist nicht weiter schlimm (abgesehen das es sch... aussieht)
bye.. 🙁
31 Antworten
War ja auch nicht bös gemeint. Aber man sollte halt daran denken, das sowas passieren KÖNNTE.
Wenn ich soweit bin, werde ich mir auch einen "Noteinstieg" basteln. Man kann ja nie wissen ... Nicht das man dann doof aus der Wäsche guckt. Wäre sicher etwas peinlich wenn man deswegen jemanden zum Türöffen holen muß. Sei es der ADAC oder irgendein ander Servic, der einem die Tür öffnent.
Noteinstieg lösung:
man nehme conrfad 9v block anschluss klemmt diesen an die zv beifahrer seite (da diese meist kein öffnen und schlie0en des ganzen fahrzeuges benötigt was schließlich weniger saft braucht) und lässt das ganze jetzt irgendwo beim radkasten, unterm auto raus. so das mans aber nicht sieht 😉 Nun falls mal der fall sein sollte das die batta leer ist kann man immer noch die beifahrertür öffnen. Achso und den 9v block nicht iuim auto liegen lassen 😁 (getestet bei golf2 und kadett e)
MFg
Edit: Besser die griffe mit 2k kleber schließen! Da spachtel zu fest is.