1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Facelift Türgriffe

Facelift Türgriffe

Opel Combo B

Meine güte ich abe eben einen meiner "alten" türgriffe gegen einen facelift griff getauscht.. Bei der kälte da draussen.. Naja auf jeden fall habe ich es dann so nach 30 min alles fertig gehabt und dann sehe ich das dieses sch.... facelift griff überhaupt garnicht mit dem alten schloss zusammen passt !!

Echt ich habe mich ja so aufgeregt..

Nun zu meiner frage.. da mein alter griff hin ist und ich die neuen gern dran hätte..
Wie sieht es aus mit den rein rechtlichen dingen wenn ich das loch vom schlüssel zu mache?? fahrer sowie beifahrer seite..
Kann ich mich da auf ärger einstellen mit polizei, tüv und so?
neuere autos haben ja auch keine schlösser.. darf ich das also auch mit 93er corsa b??

weil ich muss irgendwas machen da ich der meinung bin "wenn das einer sieht knackt er die tür".

ich hänge auch noch ein bild an das ihr wisst wie ich das meine..

Oder meint ihr das ist nicht weiter schlimm (abgesehen das es sch... aussieht)

bye.. 🙁

Ähnliche Themen
31 Antworten

Der Komplette Schließzylinder kann darunter bleiben...

Na das klingt doch mal sympathisch 😁

Du kannst den aber auch raus nehmen. Wenn Du was daran bastelst, besorg Dir die passenden Trägerbleche, sonst Passt nix! PS: Ich glaube nicht, das man dan Zylinder drinn lassen kann, da dieser Ja Bündig abschließt mit dem Griff. Und wo soll der Zylinder hin, wenn man einen Geschlossenen Griff nimmt? Der Zylinder wird ja nicht kürzer! Ergo: .... Also muß man den Zylinder wohl raus nehmen. Außerdem kann man den ja sowieso nicht mehr benutzen, wenn was davor ist!

Das man den nich mehr benutzen kann is mir klar.

Ich dachte / denke einfach, dass da irgendwas lose in der Tür rumbaumelt, wenn ich den Zylinder raus nehme?!
Kenne keinen persönlich wo ihc mir das mal angucken könnte, daher frag ich hier.

Aber recht haste, der Zylinder schliesst bündig ab, muss also wohl zwangsläufig raus.

leute warum kauft ihr den alles bei ebay?

ebay is was das angeht einfach viel zu teuer. zb mein tacho kostet bei ebay um die 100 eier. beim schrotti hab ich 30€ bezahlt.

und die lassen sich teilweise so sehr verarschen das du den preis noch übelst drücken kannst.

Zitat:

Original geschrieben von PrinzFrankfurt


Du kannst den aber auch raus nehmen. Wenn Du was daran bastelst, besorg Dir die passenden Trägerbleche, sonst Passt nix! PS: Ich glaube nicht, das man dan Zylinder drinn lassen kann, da dieser Ja Bündig abschließt mit dem Griff. Und wo soll der Zylinder hin, wenn man einen Geschlossenen Griff nimmt? Der Zylinder wird ja nicht kürzer! Ergo: .... Also muß man den Zylinder wohl raus nehmen. Außerdem kann man den ja sowieso nicht mehr benutzen, wenn was davor ist!

Total falsch! Hast Du schonmal die Griffe verbaut?

Anscheinend nicht,also wurd ich mich lieber zurückhalten und andere nicht verunsichern!

Die Kompletten Schließzylinder können Drin bleiben,falls Du immer noch anderer Meinung bist,kannst Du gern Vorbeikommen und ich werde dich eines Anderen belehren...

@RSTino

Fotos bitte! Notfalls per mail an fate_md@web.de.
Einfach 1:1 tauschen? Keine weiteren Umbauten nötig?

Hi fate_md
Keinerlei Umbauten mehr nötig,100%

Guckt euch mal bitte genau die Bilder von dem Treadersteller an!
Hier sieht man Schön wie weit der Komplette Schließzylinder unter dem Griff verschwindet..
Wüßte jetzt leider nicht wie ich das besser knippsen sollte ohne die Türpappen abzubauen!

Aber ich kanns zu 100%bestätigen das es funktioniert das ich es ja selbst gemacht habe(bin ich hier eigendlich der Einzigste?)
Hab zwar,wie schon gepostet,vom Vectra B Griffe genommen,weiß aber nicht ob das eine Rolle spielt?!

Und wenn ihn raus nimmst so wie ichs gemacht habe (durch das verkleben war dies nötig) wird auch nichts rummbaumeln da du alles an gestängen was zum schloß geht aus hängen kannst

MFg

Das klingt alles relativ simpel...also alles was am Zylinder noch so rumbammelt einfach mit rauszupfen?
Zugang zum Auto dann hinterher nur noch über ZV oder Kofferraum 😁
Aber sollte problemlos zu machen sein, wie sich das hier so liest.

naja...bald sind Weihnachtsferien anner Uni....🙄 😁

Ich versteh das irgendwie nicht!!!
Was denn verkleben?
Hab einfach die Griffe Ohne schloß genommen!
Vectra B Fahrer und Beifahrerseite hinten!!!! ohne das loch vom schloß!!!!
Somit kann alles rund um den Schließzylinder verbaut bleiben!

Ja klar du hast ja recht mit dem HINTEREN griffen.. aber für mich stellt sich ja das prob das ich 2 MIT loch habe und diese müsste ich dann verkleben.

das mit der schließzylinder ist sone sache ... vll redet ihr aneinander vorbei? wenn man original die zylinder vom alten griff hat und den facelift drübersetzt kann ich den zylinder drin lassen (da der ja kürzer ist) aber der original zylinder von facelift griff ist bündig mit dem griff... darum habe ich ja auch nur das problem... ich werde die tage den neuen griff wieder ausbauen und das/die löcher schliessen und dann mal sehen wie das alles passe..

@ all
womit schliesse ich das loch am besten??
ich braüchte vll eine genau matterial beteichnung und dann noch wo ich es her bekomme..(baumarkt oda so)
währe echt mal ganz nett da ich nicht wieder andere griffe ohne loch kaufen will.
bye

Glasfaserspachtel!

Zitat:

wenn man original die zylinder vom alten griff hat und den facelift drübersetzt kann ich den zylinder drin lassen (da der ja kürzer ist) aber der original zylinder von facelift griff ist bündig mit dem griff

Ich glaub genau das ist der springende Punkt. da ich jetzt schon Facelift griffe hab, muss der Zylinder also raus. Klang ja aber auch nicht so übermässig kompliziert.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Glasfaserspachtel!

 

Ich glaub genau das ist der springende Punkt. da ich jetzt schon Facelift griffe hab, muss der Zylinder also raus. Klang ja aber auch nicht so übermässig kompliziert.

Ja, wie schon geschrieben: Nimmst Du dann den Zylinder und die Stange vom Zylinder mit raus, da Du diese dann ja auch nicht mehr brauchst und fertig iss. Stang raus, Zylinder raus. Wenn Du dann noch ne ZV in der Heckklappe hast hast Du allerdings ein Problem, wenn die ZV mal nicht mehr will oder die Batterie leer ist.

Vorsorge ist also angebracht!

Zitat:

Wenn Du dann noch ne ZV in der Heckklappe hast hast Du allerdings ein Problem, wenn die ZV mal nicht mehr will oder die Batterie leer ist.

In der Heckklappe hab ich aber immer noch das Schloss, und das geht auch mitm Schlüssel auf wenn die Batt mal nicht mehr will. Also als Noteinstige wärs noch zu gebrauchen.

Dann weiß ich ja was ich bald basteln werd 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen