FACELIFT TT erste Fotos
Also, ich hab ihn heute morgen abgeholt und ich kann nur eins sagen: Zum Vorgänger mit der 200 PS Maschine ein riesen Unterschied in Sachen Verbrauch und Beschleunigung. Ich hatte das Vorgänger Modell, daher kann ich exakt vergleichen, aber die neue Maschine mit 211 PS übertrifft wirklich alle meine Erwartungen.
Zum thema Sporttaste:
Ich weiß nicht genau was sich dadurch genau noch ändern soll, denn der Sound ist so schon erste Sahne und ich hab die Taste nicht mitbestellt. Da ich auch kein MR habe wäre mir das zu teuer gewesen. Dieser ist meiner Meinung nach nicht notwendig.
Gerade bei hellen Farben finde ich die Carbonoptik mit dem Optikpaket schwarz sehr gelungen.
Innen gewohnt gute Verarbeitung, vor allem der „Lack“ Rahmen und die Aluminium Elemente machen viel her!
Ich hatte zuerst auch mit dem Gedanken gespielt mir einen RS zuzulegen, aber dann bin ich doch auf den neuen Valvelift umgeschwankt. – Die beste Entscheidung... Klar hat der RS oder TTS mehr Power, aber Preis/Leistung/Verbrauch passen einfach!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Gefällt mir immer besser der "neue" TTS !🙂
😁
451 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Hat der keine Parkpiepser hinten oder sind die jetzt so gut versteckt?Zitat:
Original geschrieben von Adler-77
Gerade zurück aus NU.
Ein perfektes aber auch anstrengendes We geht zuende und daher auf die Schnelle 4 Bilder von meiner neuen Schönheit😎
Mehr Photos gibt es später
Er hat keinen..... 😛
Ne, Herr Fernandez hat mir mein Fahrzeug übergeben. Er meinte aber auch das man vorallem wegen den neuen Bremsen und Reifen nicht zu schnell fahren sollte und nicht in erster Linie wegen dem Motor.
Nein, hab keine Parksensoren. Zuhause hab ich meinen eigenen Stellplatz und ansonsten muß man halt ein wenig aufpassen.
Jetzt gehts mal kurz zur Arbeit und danach werden die Insektenleichen von der gestrigen Heimfahrt entfernt.
Mal sehen wie das auf die Schnelle am besten geht oder benutzt ihr da spezielle Mittelchen?
Petzolds Reinigungsknete, für mich die schonendste Variante um mit 250km/h eingeschlagene Fliegenleichen aus dem Lack zu holen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adler-77
Ne, Herr Fernandez hat mir mein Fahrzeug übergeben. Er meinte aber auch das man vorallem wegen den neuen Bremsen und Reifen nicht zu schnell fahren sollte und nicht in erster Linie wegen dem Motor.Nein, hab keine Parksensoren. Zuhause hab ich meinen eigenen Stellplatz und ansonsten muß man halt ein wenig aufpassen.
Jetzt gehts mal kurz zur Arbeit und danach werden die Insektenleichen von der gestrigen Heimfahrt entfernt.
Mal sehen wie das auf die Schnelle am besten geht oder benutzt ihr da spezielle Mittelchen?
Küchenkrepp schön einweichen und drauf legen, schön nass halten und nach 20-30min abkärchern.....
Hab meine ersten "Schnappschüsse" aus versehen im falschen Thread gepostet. Wer schauen möchte --> http://www.motor-talk.de/.../...enste-tt-bilder-hier-t1789016.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Adler-77
Ne, Herr Fernandez hat mir mein Fahrzeug übergeben. Er meinte aber auch das man vorallem wegen den neuen Bremsen und Reifen nicht zu schnell fahren sollte und nicht in erster Linie wegen dem Motor.Nein, hab keine Parksensoren. Zuhause hab ich meinen eigenen Stellplatz und ansonsten muß man halt ein wenig aufpassen.
Jetzt gehts mal kurz zur Arbeit und danach werden die Insektenleichen von der gestrigen Heimfahrt entfernt.
Mal sehen wie das auf die Schnelle am besten geht oder benutzt ihr da spezielle Mittelchen?
Beim neuen Lack reicht WASSER aus einem Kärcher 😉
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
wie versprochenhier paar weitere bilder vom meinem TTR
Wo hast du die "Antenne" her?? 🙂
Und immer noch schicke Felgen 😁
die antenne hab ich aus e..y
War erst skeptisch wg. dem Empfang aber passt alles super.
ich frag mich auch immer noch warum die Antenne nicht in die Scheibe integriert wurde, aber naja...
ja die Felgen liegen wirklich dick im limit, klar die reinigung wird etwas anstrengender aber man muss nur wissen wie es geht.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
die antenne hab ich aus e..yWar erst skeptisch wg. dem Empfang aber passt alles super.
ich frag mich auch immer noch warum die Antenne nicht in die Scheibe integriert wurde, aber naja...
ja die Felgen liegen wirklich dick im limit, klar die reinigung wird etwas anstrengender aber man muss nur wissen wie es geht.
richtig schön pflegen von anfang an und dann chemical guys jet seal 109 drauf 😉
ich hab ja auch schon ne kleinere Antenne die reicht mir 🙂
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
die antenne hab ich aus e..yWar erst skeptisch wg. dem Empfang aber passt alles super.
ich frag mich auch immer noch warum die Antenne nicht in die Scheibe integriert wurde, aber naja...
ja die Felgen liegen wirklich dick im limit, klar die reinigung wird etwas anstrengender aber man muss nur wissen wie es geht.
Für ne Scheibenantenne werden die Drähte der Heckscheibenheizung genutzt. Du kannst dir aber vorstellen was passiert wenn das Dach eingeklappt ist. Hinter der Heckstossstange gibt es noch eine zweite Antenne. Das Radio verwendet jeweils diejenige, die besseren Empfang liefert. Trotzdem würd ich mir wünschen, dass die Schraubantenne beim nächsten wegfällt.
Der Ausschnitt für den Abschlepphaken hinten ist jetzt viereckig statt rund?!
P.S.: Warum habt ihr alle keine Parkpiepser hinten? Gerade der TTR ist bei geschlossenem Dach nach hinten übersichtlich wie ein Schützenpanzer. Das Coupe ist so viel besser auch nicht. Bevor ich Carbonpaket und son Schönkram reintu, sollten erstmal die Basics abgearbeitet werden - auch wegen dem Wiederverkauf.
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Für ne Scheibenantenne werden die Drähte der Heckscheibenheizung genutzt. Du kannst dir aber vorstellen was passiert wenn das Dach eingeklappt ist. Hinter der Heckstossstange gibt es noch eine zweite Antenne. Das Radio verwendet jeweils diejenige, die besseren Empfang liefert. Trotzdem würd ich mir wünschen, dass die Schraubantenne beim nächsten wegfällt.Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
die antenne hab ich aus e..yWar erst skeptisch wg. dem Empfang aber passt alles super.
ich frag mich auch immer noch warum die Antenne nicht in die Scheibe integriert wurde, aber naja...
ja die Felgen liegen wirklich dick im limit, klar die reinigung wird etwas anstrengender aber man muss nur wissen wie es geht.
Der Ausschnitt für den Abschlepphaken hinten ist jetzt viereckig statt rund?!
sieht so aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Für ne Scheibenantenne werden die Drähte der Heckscheibenheizung genutzt. Du kannst dir aber vorstellen was passiert wenn das Dach eingeklappt ist. Hinter der Heckstossstange gibt es noch eine zweite Antenne. Das Radio verwendet jeweils diejenige, die besseren Empfang liefert. Trotzdem würd ich mir wünschen, dass die Schraubantenne beim nächsten wegfällt.Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
die antenne hab ich aus e..yWar erst skeptisch wg. dem Empfang aber passt alles super.
ich frag mich auch immer noch warum die Antenne nicht in die Scheibe integriert wurde, aber naja...
ja die Felgen liegen wirklich dick im limit, klar die reinigung wird etwas anstrengender aber man muss nur wissen wie es geht.
Der Ausschnitt für den Abschlepphaken hinten ist jetzt viereckig statt rund?!
War bei S-line ( alt ) schon immer 😉
Nie bei dunklen Farben mit Küchenrollenpapier über den Lack wischen !!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Küchenkrepp schön einweichen und drauf legen, schön nass halten und nach 20-30min abkärchern.....Zitat:
Original geschrieben von Adler-77
Ne, Herr Fernandez hat mir mein Fahrzeug übergeben. Er meinte aber auch das man vorallem wegen den neuen Bremsen und Reifen nicht zu schnell fahren sollte und nicht in erster Linie wegen dem Motor.Nein, hab keine Parksensoren. Zuhause hab ich meinen eigenen Stellplatz und ansonsten muß man halt ein wenig aufpassen.
Jetzt gehts mal kurz zur Arbeit und danach werden die Insektenleichen von der gestrigen Heimfahrt entfernt.
Mal sehen wie das auf die Schnelle am besten geht oder benutzt ihr da spezielle Mittelchen?