Facelift TS
Auf der europäischen Toyota-Seite kann man jetzt den Facelift TS sehen. Äußerlich sieht er praktisch genauso aus, wie der RS auf der japanischen Seite. Nur die neuen Felgen wurden nicht übernommen, sondern weiterhin die bekannten montiert. Im Innenraum sieht eigentlich alles wie gewohnt aus. Die Sitzbezüge haben ein leicht verändertes Muster und Schaltknauf/Schaltsack sind neu. Durch das neue 6-Gang-Getriebe hat sich der Verbrauch von 7,2 auf 7 Liter verringert, und die Beschleunigung von 9,3 auf 8,1 Sekunden verbessert. Insgesamt müssen sich die Besitzer des "alten" TS aber nicht ärgern, finde ich. 😉
Das der TS in Deutschland nicht mehr angeboten wird, halte ich allerdings für einen Skandal.
http://www.toyota-europe.com/cars/new_cars/yaris/yaris_ts.aspx
22 Antworten
Was, wird der neue TS wirklich nicht mehr in Deutschland angeboten ? Das wäre ja wirklich ein Skandal.😠
Weil mit meinem jetzigen TS, Baujahr 2007, bin ich mit der Leistung des Motors einfach nicht zufrieden.
Der zieht einfach nicht richtig (hatte den Vorgänger mit 103PS, der war viel besser).
Das mit dem neuen TS hört sich nämlich sehr gut an, bessere Beschleunigung, niedriger Verbrauch.
Wollte mir den neuen TS kaufen, aber wenn er in Deutschland nicht mehr angeboten wird ist das
wirklich ein Skandal.😠
Nee.. Zumindest hat mir das Toyota mitgeteilt. Topmotorisierung im Yaris ist ab sofort der neue 1.33 "Dampfhammer" mit 100 PS. 😁 🙄
Habe mal auf der Toyota. de Seite nachgeschaut. Da kann man den TS noch konfigurieren.
Was mich aber total verwirrt ist folgendes:
Wenn man auf die technischen Daten klickt, dann erscheinen nach wie vor die vom alten Modell.
Wenn man sich aber dann den Innenraum anschaut, dann sieht man, daß der anders ist als beim
alten Modell. Die Instrumentenregler für die Klima usw... meine ich.
Gibt es jetzt den TS noch in Deutschland oder nicht ? 😕
Werde nochmal bei Toyota direkt nachfragen, weil es doch ziemlich verwirrend ist, finde ich.😕
wie bitte? 8.1 sek auf 100 ?!?! du meinst sicher 9.1 sek oder ?
Ähnliche Themen
Also wenn die bei Toyota-europa sich nicht verschrieben haben steht da folgendes:
Performance
Maximum speed (km/h) 194
Acceleration 0-100 km/h 8.1
Deshalb bin ich ja so interessiert an dem neues TS. Das klingt doch super finde ich.🙂
Bleibt nur der fade Nachgeschmack, daß man ihn in Deutschland nicht mehr bestellen kann.😠
Habe diesbezüglich eine Mail an Toyota geschrieben, warte auf die Antwort.
Nutzt man den Konfigurator dann stehen da 9,1 sec unter techn. Daten
Ja, da hast du Recht, bin schon wieder verwirrt, was stimmt den nun ?😕
Befürchte aber eher die 9,1.
Ich hab doch schon bei Toyota Deutschland angefragt. Der TS wird hier nicht mehr angeboten. 😠 Wie man sowas machen kann geht mir nicht in den Kopf.
also in den technischen daten steht aber 8.1 sek...kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass der so viel flotter auf 100 ist nur durch das getriebe
toyota macht einen auf öko in deutschland, die wollen alle yaris modelle unter 120 gramm co2 haben egal wie...also fliegt der TS ausm programm
Ja, dass wird wohl der Grund sein. Man will mit aller Gewalt den CO² Flottenwert senken. Aber alle anderen Hersteller bieten noch Kleinwagen mit mehr als 100 PS an. Ich wär ehrlich gesagt mit einem Yaris 1.33 nicht zufrieden. Der Urban Cruiser wird auch nur mit diesem Motor angeboten, obwohl mir das Auto sonst sehr gut gefällt. Wenn ich jetzt ein neues Auto kaufen müsste, würde ich bei Toyota nichts passendes finden. Den Avensis 2.0 Executive würd ich wohl nehmen, aber der ist mit fast 30.000 € zu teuer für Studenten. 😠 Aber ich hab noch fast 3 Jahre Zeit, bis der nächste Neue gekauft wird. Vielleicht gibt's bis dahin wieder eine potentere Motorisierung für die kleineren Toyota-Modelle. 😉 Mich wunderts ja, dass Toyota nicht auch den Avensis mit dem 1.33er als Einstiegsmotor anbietet. 😁🙄
Die von Toyota.de scheinen es ja zu wollen, dass die deutschen Kunden zur Konkurrenz abwandern. Anders lässt sich diese verfehlte Modellpolitik nicht erklären.
*kopfschüttel*
die haben auf toyota.de ja noch nicht mal den neuen avensis konfigurator fertig
andere hersteller zeigen auf ihrer seite schon recht früh kommende modelle und nennen auch daten...toyota hats wohl nicht nötig
Im europäischen Ausland scheint das besser zu klappen. Z.b. auf Toyota.at gibts schon Infos zu den neuen Motoren und Ausstattungen.
Bei toyota.de ist noch nichtmal der Facelift-Yaris zu sehen. Immerhin sind schonmal ein paar Bilder des gelifteten Aygo zu sehen. Die Preisliste ist aber auch hier noch nicht vorhanden.
Jetzt bringt Toyota schonmal 10 neue Modelle in nur einem Jahr und macht gleich wieder neue Fehler. Beim Avensis verstehe ich z.B. nicht, wieso drei Benzinmotoren angeboten werden, die praktisch die gleiche Leistung haben. Ob man jetzt 132 ooder 152 PS hat, ist nicht wirklich ein großer Unterschied. Die Spreizung hätte hier besser in 130, 150 und 170 PS aufgeteilt werden sollen. Aber drei Motoren mit 20 PS Unterschied!? 🙄
Der Urban Cruiser kann auch nicht mit maximal 100 PS angeboten werden. Das Auto solle als Topmotorisierung wenigstens den neuen 1.8 Valvematic haben. Genauso siehts ja auch beim Auris aus. Mehr als 126 PS sind als Benziner nicht zu haben. Wenigstens soll der iQ im Frühjahr noch den 1.33er bekommen. Zumindest dieser ist dann relativ gut motorisiert.
Ich werd mich nächste Woche erstmal per E-mail bei Toyota beschweren. Wenn das jeder Kunde machen würde, müsste Toyota früher oder später reagieren. 😉