Facelift TFL mit Halogenscheinwerfern
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob beim Vorfacelift mit Halogenscheinwerfern die Facelift TFL-Version mit Halogenscheinwerfern (nur gedimmtes Fernlicht) möglich ist?
Momentan ist wie unten das TFL für RDW codiert, da brennt jedoch vorn und hinten alles.
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
0?xxxxx: Lenksäulenmemory
0 - ohne Lenksäulenmemory bzw. manuelle Lenksäule
1 - mit Lenksäulenmemory
0x?xxxx: Fußraumbeleuchtung
0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut
0xx?xxx: Scheinwerfer
0 - Halogen-Scheinwerfer ohne SRA
1 - Halogen-Scheinwerfer mit SRA
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit AFS
0xxx?xx: Fahrlicht
0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Sensor Regen-/Lichtsensor
0xxxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI
0xxxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
Danke
37 Antworten
Ganz genau, fast.... Leider sieht das Facelift TFL im Halogenscheinwerfer nicht so böse aus, wie das TFL im VFL mit Xenon, aber brauchbar. Zumindest hat man TFL.
Aber wie gesagt, bis jetzt hatte ich noch keine Möglichkeit, einen Umbauplan zu finden. Den scheinwerfer hatte ich schon hier und angeschlossen, leider hat er nicht funktioniert wie er sollte.
gut hab da ein wenig mehr aufwand betrieben damit die s6 leds funktionieren. Aber eigentlich paar pins umgesteckt und auf xenon mit led codiert. und schon läuft die sache.
Kannst du mal ein gutes bild von den sw machen damit man vergleichen kann und teilenummer wäre auch nicht schlecht.
So, ich habe den Leider schon vor langer Zeit entsorgt, war eh gebrochen, das war nur zum Testen.
Joa, ich würde auch auf S6 TFL umrüsten, aber ich möchte die Nebler behalten die machen einen guten Job. Habe mir in meinem letzten Auto, den Touran die S6 TFL reingemacht, da der keine Nebler hatte; klar, das sieht bombig aus.... aber nun.
Aber, habe grad bei EGAY gestöbert und den passenden Scheinwerfer gefunden, die bekommt man mit ein bissel warten oder vom Verwerter sogar billiger, klar keiner möchte Halogen.
Hier die Teilenummer: 4F0941004BJ
Und der Link: http://www.ebay.de/.../261044899904?...
Die sind dann mit H7/H15 ausgerüstet. Man sieht von aussen kein Unterschied, die sehen identisch mit den alten Scheinwerfern aus, nur die Fernlichtbirne ist ein bissel grösser, für die beiden Fäden. Ist halt H15.
So ich beginne das Projekt jetzt, TFL Facelift Halogen im VFL A6 4F. Scheinwerfer sind bestellt. Werde fortschritt und Bilder einfügen.😁
Ähnliche Themen
So, am 7ten April geht der Umbau endlich los, sollte eigentlich in einem Tag durch sein. Dann werde ich endlich berichten und Fotos reinstellen.
So, nun ist es endlich Fertig, das war richtig kompliziert. Ich musste das Boardnetzsteuergerät wechseln, ne Menge neu verkabeln, und nun tun es die Dinger endlich. Ich kann es auch im MMI ein und ausschalten. Hier schon mal das erste Bild, werde noch ein paar reinstellen.
Das ganze hat jetzt ne Woche gedauert, und ich musste mehrmals zum Coder.
Hallo ihr Lichspezialisten,
eben komme ich vom TÜV wieder und dort wurden nicht nur meine LED Standlicht Birnen, LED Tagfahrlichtlampen, sondern überhaupt die Veranschaltung der Scheinwerfer moniert. Der TÜV Prüfer behauptete doch tatsächlich an meinem vor Facelift Audi von 2005 mit Xenonlicht gäbe es noch kein Tagfahrlicht!
Da das Xenon Fernlicht absolut beschissen ist (leuchtet nur nach oben) , überlege ich, ob ich nun gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlage:
Komplett neue Scheinwerfer mit LED-Lichtleiste und schönen Fernscheinwerfern innen von ebay?
-Oder zusätzlich zum Xenonlicht das FL mit H15 einbauen?
Herzlichen Gruss Euer Gasfus
Abgesehen von der Behauptung würde wahrscheinlich kein TÜV Prüfer LED als TFL und als Standlicht durchgehen lassen.. Insofern keine bauartgenehmigte Zulassung vorliegt.. Und zu dem Spruch: sollte der Prüfer ja einfach mal prüfen ob das TFL den gültigen Vorschriften entspricht mit den Schaltvorgaben usw.