Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Wenn der 204 sich wegen des Zentralsterns wirklich meist als Avantgarde verkauft (was ich bezweifle), dann nur deshalb, weil der Zentralstern bisher was Besonderes war und den Wagen designmäßig vom Baby-Benz weg subjektiviert. Das funktioniert aber nur so lange, wie nicht jeder zweite Benz so aussieht.

In der E-Klasse würde siich der Effekt umkehren, zumal die Front so schon wie eine C-Klasse aussieht.

Zum Thema sportlich und E-Klasse:

Wann kommt endlich der auf Komfort abgestimmte SLS oder RS8? 🙄
Oder anders gefragt: Was hat auf dem Arsch sitzend Autofahren mit Sport zu tun? 🙄

Da geb ich Dir Recht, Topfi!

Meine Eltern wollten den Zentralstern, weil er am SL so gut aussieht. Habe ihnen also den Grill getauscht. Jetzt habe ich regelmäßig den Vergleich bei zwei ansonsten optisch identischen Autos und möchte meinen stehenden Stern nicht missen.

Nicht dass der E mit Zentralstern schlecht aussieht (nach mehreren Wochen Gewöhnungsphase), aber wenn ich drinnen sitze, fehlt mir einfach etwas.
Im Moment fahre ich als Ersatzwagen einen 204 Avantgarde und vermisse den Stern einfach.

Und Sportlichkeit?
Das sehe ich genauso. Ich fahre gern schnell und auch mal um die Kurve, ohne vorher anzuhalten. Deshalb soll mein Auto tief und straff liegen. Aber wenn ich Sport mache, steht mein Auto auf dem Parkplatz (des Fitness-Studios).

Greets, Stefan

Ich finde es gut wenn MB mal sein Image ein bischen aufpoliert. Nur dürfen Sie die Komfort Fahrer nicht aus dem Blickfeld lassen. Man könnte zum Beispiel die Airmatic mal so abstimmen , das der Unterschied zwischen Sport und Komfort wesentlich grösser ist. Bei mir sind das Nuancen.
Den Stern im Grill will ich erst sehen, bevor ich mein Urteil abgebe. Das könnte gut aussehen, muss es aber nicht. Aber so Pauschal wie die meisten hier würde ich das nicht machen. Bei der C-Klasse finde ich es total stimmig und warum sollten die Designer das bei der E-Klasse nicht hinbekommen. Mich würde es freuen, dann noch stärkere Motoren und ein neues Comand welches zu den Mitbewerbern aufschliesst (noch besser , mal Ausnahmsweise besser ist) dann könnte evtl. der Nachfolger im März/April doch wieder ein E werden. Aber dazu sollten so langsam mal ein paar offizielle Informationen durchsickern...

Nun ja, ... der Stern auf der Haube geht seit Jahren unter ... er ist derzeit nur noch zur Hälfte zu sehen ... ein schönes Bild für den Zustand des Images der Marke ...

Für die Liebhaber des "Zentralsterns" gibt es ja jetzt ein besonders markantes Modell ...

http://search.babylon.com/imageres.php?...

... da sollten keine Wünsche mehr offen bleiben ...

Gruß
T.O.

Ich möchte kein Auto fahren, dessen Kühlerschnauze an jedem Nutzfahrzeug des Herstellers prangt ...

Ähnliche Themen

😕😕😕

Du hast den Citan aber jetzt nicht als Auto bezeichnet, oder?

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Ich möchte kein Auto fahren, dessen Kühlerschnauze an jedem Nutzfahrzeug des Herstellers prangt ...

Und was ist so schlimm daran? LKW´s werden nunmal auch von MB produziert ? Deswegen wird dein Auto nicht schlechter aber leider auch nicht besser. Und ich behaupte mal das die Qualität bei den großen Trucks um welten besser ist als bei unseren 212.

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Und was ist so schlimm daran? LKW´s werden nunmal auch von MB produziert ? Deswegen wird dein Auto nicht schlechter aber leider auch nicht besser. Und ich behaupte mal das die Qualität bei den großen Trucks um welten besser ist als bei unseren 212.

Wenn du siehst, welche Anzahl Actros hier täglich aus dem Werktor rollt, glaubst Du das auch nicht mehr. 😁

Wenn ich an der Tanke Pech habe, wird gerade eine größere Auslieferung vorbereitet, dann stehen die an der Zapfsäule bis zur B9 zurück. Ich tanke zwar keinen Diesel, aber vorbei kommt dann keiner mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von manni512


Und was ist so schlimm daran? LKW´s werden nunmal auch von MB produziert ? Deswegen wird dein Auto nicht schlechter aber leider auch nicht besser. Und ich behaupte mal das die Qualität bei den großen Trucks um welten besser ist als bei unseren 212.
Wenn du siehst, welche Anzahl Actros hier täglich aus dem Werktor rollt, glaubst Du das auch nicht mehr. 😁

Wenn ich an der Tanke Pech habe, wird gerade eine größere Auslieferung vorbereitet, dann stehen die an der Zapfsäule bis zur B9 zurück. Ich tanke zwar keinen Diesel, aber vorbei kommt dann keiner mehr.

Es gibt auf dem Werksgelände keine eigene Tanke?

Also beim CLS sieht der "Zentralstern" doch super aus. Neben dem Shooting Break sieht der S212 jetzt aus wie 'ne alte Kiste. Das Heck vom CLS SB gefällt mir zwar nicht, aber die Front ist sehr gelungen. Das dürfte ruhig auf die E-Klasse etwas "abfärben".

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Es gibt auf dem Werksgelände keine eigene Tanke?

Keine Ahnung, ich war noch nie im Werk. Aber ich sehe täglich schlangenweise Neu-LKW an der normalen Total-Tanke im Ort.

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Also beim CLS sieht der "Zentralstern" doch super aus. Neben dem Shooting Break sieht der S212 jetzt aus wie 'ne alte Kiste. Das Heck vom CLS SB gefällt mir zwar nicht, aber die Front ist sehr gelungen. Das dürfte ruhig auf die E-Klasse etwas "abfärben".

Ich stehe auf alte Kisten.😁

Mir gefällt der normale CLS schon nicht und der Shooting Break schon gar nicht. Beide sehen mir zu sehr gewollt und nicht gekonnt auf sportlich getrimmt aus. Solche Autos passen besser nach Ingolstadt oder München.

...nur meine Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Also beim CLS sieht der "Zentralstern" doch super aus. Neben dem Shooting Break sieht der S212 jetzt aus wie 'ne alte Kiste. Das Heck vom CLS SB gefällt mir zwar nicht, aber die Front ist sehr gelungen. Das dürfte ruhig auf die E-Klasse etwas "abfärben".
Ich stehe auf alte Kisten.😁

Mir gefällt der normale CLS schon nicht und der Shooting Break schon gar nicht. Beide sehen mir zu sehr gewollt und nicht gekonnt auf sportlich getrimmt aus. Solche Autos passen besser nach Ingolstadt oder München.

...nur meine Meinung...

Ja, das Styling ist gründlich misslungen. Zu viele Gags verderben die Show. Riesenschnauze, Hüftschwung (wie peinlich, wenn der jetzt beim E wegfällt), Diskrepanz von gestreckter Linie und Kuppeldach, Petticoat-Hintern beim "Shooting Brake" ... usw. usw. ...

Absurd ... MB hat mal die Kunden mit seinen Produkten auf "Form follows function" und optische Zurückhaltung eingeschworen. Vorbei. Damit ist das Image auch verändert, jetzt schwimmt man als müder alter Hai zwischen den Barracudas.

Die Stamm-Kunden sind verärgert durch ständige Mätzchen und Qualitätsmängel ... Dort ist Audi jetzt das Maß der Dinge. Ruhiges Design; Stetigkeit der Formgebung, die auch einen zehn Jahre alten Wagen nicht alt aussehen lässt, ordentliche Qualität in der Breite ... und weg ist der Stern ... der hetzt jetzt mit immer mühsamer hervorgebrachten Sensationen den Youngstern hinterher ... mit der SL-Schnauze, die verzweifelt an alles drangeschraubt wird, um die Verkaufszahlen zu erhöhen ... siehe auch die neue -zum alltäglichen Gebrauch völlig ungeeignete- A-Klasse ...

Da bleibt nur, unser Beileid auszusprechen ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ich stehe auf alte Kisten.😁

Mir gefällt der normale CLS schon nicht und der Shooting Break schon gar nicht. Beide sehen mir zu sehr gewollt und nicht gekonnt auf sportlich getrimmt aus. Solche Autos passen besser nach Ingolstadt oder München.

...nur meine Meinung...

Ja, das Styling ist gründlich misslungen. Zu viele Gags verderben die Show. Riesenschnauze, Hüftschwung (wie peinlich, wenn der jetzt beim E wegfällt), Diskrepanz von gestreckter Linie und Kuppeldach, Petticoat-Hintern beim "Shooting Brake" ... usw. usw. ...

Absurd ... MB hat mal die Kunden mit seinen Produkten auf "Form follows function" und optische Zurückhaltung eingeschworen. Vorbei. Damit ist das Image auch verändert, jetzt schwimmt man als müder alter Hai zwischen den Barracudas.

Die Stamm-Kunden sind verärgert durch ständige Mätzchen und Qualitätsmängel ... Dort ist Audi jetzt das Maß der Dinge. Ruhiges Design; Stetigkeit der Formgebung, die auch einen zehn Jahre alten Wagen nicht alt aussehen lässt, ordentliche Qualität in der Breite ... und weg ist der Stern ... der hetzt jetzt mit immer mühsamer hervorgebrachten Sensationen den Youngstern hinterher ... mit der SL-Schnauze, die verzweifelt an alles drangeschraubt wird, um die Verkaufszahlen zu erhöhen ... siehe auch die neue -zum alltäglichen Gebrauch völlig ungeeignete- A-Klasse ...

Da bleibt nur, unser Beileid auszusprechen ...

Gruß
T.O.

Aus der Seele gesprochen! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ich finde es gut wenn MB mal sein Image ein bischen aufpoliert. Nur dürfen Sie die Komfort Fahrer nicht aus dem Blickfeld lassen. Man könnte zum Beispiel die Airmatic mal so abstimmen , das der Unterschied zwischen Sport und Komfort wesentlich grösser ist. Bei mir sind das Nuancen.

Genau so !

Ein Avantagarde mit Sportpaket darf gerne kraftig und straff auftreten, die Basis muss einen aber in eine Daunendecke hüllen....

An der ganzen Rumnörgelei am 212er die ja auch zum Teil vielleicht berechtigt ist, verstehe ich
nicht warum Ihr den dann gekauft habt😕 Bei so einer Kaufentscheidung informiert man sich doch
vorher was die hier so hoch gelobte Konkurrenz aus Bayern anzubieten hat😉 Und wenn da nun alles besser
ist, was ich nicht bestätigen kann ich war bei BMW und habe verglichen (die Ringe aus Ingolstadt kommen
mir nicht in die Garage) und mich für MB entschieden, warum kauft Ihr dann den 212er😕
Die Gewinnoptimierung bei MB hat doch schon 2005 beim 211er begonnen, also nicht erst 2009 beim 212er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen