Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Tessy:
Beim Facelift der C-Klasse wurde der Innenraum dem des W212 stark angenähert. Sehe auch keinen Grund, daran etwas zu ändern. Mir gefällt's.

Mir gehts gar nicht so um die Qualität und Haptik, die sind gut, sondern viel mehr um Bedienkonzept, Infotainment usw. !

Zitat:

Original geschrieben von tessy



Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Tessy:
Beim Facelift der C-Klasse wurde der Innenraum dem des W212 stark angenähert. Sehe auch keinen Grund, daran etwas zu ändern. Mir gefällt's.
Mir gehts gar nicht so um die Qualität und Haptik, die sind gut, sondern viel mehr um Bedienkonzept, Infotainment usw. !

Welche grundlegenden Änderungen stellst Du Dir denn dort vor?

Ich finde gerade das Bedienkonzept sehr gelungen. Natürlich liegt ein Problem beim COMAND vor, jedenfalls für die älteren Modelle, die noch die Softare von Teleatlas haben. Das ist doch aber durch das aktuelle COMAND Online behoben.

Wir waren gestern bei der Premiere des neuen Volvo V40 in der Schweiz.

Bei dem kann man z.B. zwischen 3 verschiedenen Tacho-Displays in verschiedenen Farben, je nachdem mit Eco-Anzeige etc. wählen. Tolle Lösung, könnte sich MB mal ein Beispiel dran nehmen.

Neumodischer Kram ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Wir waren gestern bei der Premiere des neuen Volvo V40 in der Schweiz.

Bei dem kann man z.B. zwischen 3 verschiedenen Tacho-Displays in verschiedenen Farben, je nachdem mit Eco-Anzeige etc. wählen. Tolle Lösung, könnte sich MB mal ein Beispiel dran nehmen.

Hat des nich iwi auch BMW ?😁.

Mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Wir waren gestern bei der Premiere des neuen Volvo V40 in der Schweiz.

Bei dem kann man z.B. zwischen 3 verschiedenen Tacho-Displays in verschiedenen Farben, je nachdem mit Eco-Anzeige etc. wählen. Tolle Lösung, könnte sich MB mal ein Beispiel dran nehmen.

Hat des nich iwi auch BMW ?😁.

Mfg 🙂

Jop beim "neuen" 7er z.b. Kommt auch in den 5er und wohl andere Modelle.

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Neumodischer Kram ;-)

Na beim Volvo konnte ich wenigstens den Tacho ablesen, was tagsüber beim Avantgarde-Tacho ja reine Glückssache ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Wir waren gestern bei der Premiere des neuen Volvo V40 in der Schweiz.

Bei dem kann man z.B. zwischen 3 verschiedenen Tacho-Displays in verschiedenen Farben, je nachdem mit Eco-Anzeige etc. wählen. Tolle Lösung, könnte sich MB mal ein Beispiel dran nehmen.

Wenn du bei Mercedes im KI auf Momentanverbrauch + Reichweite gehst, hast du das doch! Alles andere, wie zB eine Schaltanzeige ist doch Spielkram.

Ich will aber die Display-Farbe passend zu Krawatte und Socken wählen können. Ist das so schwer zu verstehen? 😁

Ja😁😁😉

Ich fahr' am liebsten ohne Krawatte und Socken... 😁😁😁

und ich nur mit Krawatte und Socken

...die Herren der Schöpfung und ihre Phantasien...

Meine Meinung: Langweiliger Artikel in der AB, ob die Optik so kommt sei mal dahingestellt, der Inhalt ist ja wirklich dürftig. Wieder dem AS-Verlag die Moneten sinnlos hinterhergeworfen...

P.S. Mir gefällt meiner mit den Kanten und Ecken und den 4-Augen trotzdem besser...

@ sunnique: soso, Du bist also Chauffeur? 😁

@ Lara: was hast Du bei AB erwartet? Gut recherchierten Journalismus? 😕

Ich mag den 212 auch so lieber wie er jetzt ist.
Ein Auto mit Charakter und keine aufgeblasene C-Klasse (nix gegen den C, aber unterscheiden sollen sie sich schon, sonst können wir ja gleich Audi fahren)

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von tessy


Das der Innenraum so bleiben soll wie er ist, kann ich auch nicht glauben! Bei dem Facelift der C-Klasse wurde der Innenraum auch stark überarbeitet.

Das C-Klasse-Interieur hatte es aber auch bitter nötig, überarbeitet zu werden; dafür wurde beim W204 das Exterieur nur leicht geändert.

Kann mir schon vorstellen, dass es stimmt was Auto Bild schreibt. Denn wenn schon das W212-Exterieur stark geändert wird, reicht das Facelift-Budget nicht mehr für den Innenraum. Angenommen es würde beides (Ex-/Interieur) neu designed, würde es sich fast schon um ein neues Auto handeln, dessen Laufzeit entweder verlängert werden müsste (wie Gof V/VI) oder dessen Preise aufgrund der hohen Faceliftkosten deutlich erhöht werden müssten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen