Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eldudelero


is doch jetzt auch photoshop oder echtes bild? sieht auf jedenfall sehr gelungen aus

ist mit sicherheit photoshop. august / september ist noch zu früh für offizielle bilder der mopf, mercedes mag ja auch noch ein paar vor-mopf-modelle verkaufen 😉

gefällt mir aber echt gut, darf gerne auch so auf dem markt kommen 😁 mal gespannt, wie das zusammen mit dem zentralstern beim w207 wirkt. denke mal, der w207 wird in der gleichen art geliftet werden, die optik ist ja bei den vor-mopf-modellen von w212 und w207 abgesehen von dem unterschiedlichen kühlergrill ja quasi auch komplett gleich.

Man sieht das Auto auf der Zeitung gut aus 🙂
4 Augen werden angedeutet, sehr schön.

Was mich am aktuellen 212 stört ist, dass man egal wo man im Innenraum draufdrückt, dass es wie ein billiges Plastik knackst. Egal ob man auf die Klimabedienung oder B-Säule drückt, immer knackst es. Beim W211 kann man überall hin fassen, nichts knackst !!!
Vorallem klappert es hin und wieder wenn es draußen und im Wagen heiß ist und man dann fährt und Klima an hat. Bei Regenwetter klappert überhaupt nichts, wieso baut man nicht Materialien rein, die sich nicht bei Hitze und Kälte verändern, so dass sie keine Geräusche von sich geben...

Häh?
Bei mir knackst da nix. Auch bei 40° Hitze im Frankreich Urlaub.
Das Auto ist eine Burg!

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Man sieht das Auto auf der Zeitung gut aus 🙂
4 Augen werden angedeutet, sehr schön.

Was mich am aktuellen 212 stört ist, dass man egal wo man im Innenraum draufdrückt, dass es wie ein billiges Plastik knackst. Egal ob man auf die Klimabedienung oder B-Säule drückt, immer knackst es. Beim W211 kann man überall hin fassen, nichts knackst !!!
Vorallem klappert es hin und wieder wenn es draußen und im Wagen heiß ist und man dann fährt und Klima an hat. Bei Regenwetter klappert überhaupt nichts, wieso baut man nicht Materialien rein, die sich nicht bei Hitze und Kälte verändern, so dass sie keine Geräusche von sich geben...

Vielleicht hast Du aber auch Gicht und es sind Deine Knochen, die knacken.😁

Bei mir knackt nichts - weder in den Knochen noch am Auto.

Welches Material verändert sich denn Deiner Meinung nach nicht durch Temperaturschwankungen?

Ähnliche Themen

ich muss das Auto erst in Natura sehen. Das Bild von der AB gefällt mir garnicht. Das wäre sofort das KO Kriterium, aber für gewöhnlich wirken die Autos live ja ganz anders.

Alle, die sich eine Änderung des Interieurs wünschen, werden laut heutiger Auto Bild enttäuscht:

"Im Innenraum bleibt optisch indes vieles beim Alten, eine umfassende Cockpit-Renovierung fiel dem Rotstift zum Opfer."

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Alle, die sich eine Änderung des Interieurs wünschen, werden laut heutiger Auto Bild enttäuscht:

"Im Innenraum bleibt optisch indes vieles beim Alten, eine umfassende Cockpit-Renovierung fiel dem Rotstift zum Opfer."

Wenn ein so hochkarätiges Fachblatt das schreibt, wird es wohl stimmen.😎

benehme dich, der MT-Sheriff ist unterwegs!
sonst werden hier alle Threads geschlossen und die kompletten 212er Fahrer verbannt!

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Man sieht das Auto auf der Zeitung gut aus 🙂
4 Augen werden angedeutet, sehr schön.

Was mich am aktuellen 212 stört ist, dass man egal wo man im Innenraum draufdrückt, dass es wie ein billiges Plastik knackst. Egal ob man auf die Klimabedienung oder B-Säule drückt, immer knackst es. Beim W211 kann man überall hin fassen, nichts knackst !!!
Vorallem klappert es hin und wieder wenn es draußen und im Wagen heiß ist und man dann fährt und Klima an hat. Bei Regenwetter klappert überhaupt nichts, wieso baut man nicht Materialien rein, die sich nicht bei Hitze und Kälte verändern, so dass sie keine Geräusche von sich geben...

Vielleicht hast Du aber auch Gicht und es sind Deine Knochen, die knacken.😁

Bei mir knackt nichts - weder in den Knochen noch am Auto.

Welches Material verändert sich denn Deiner Meinung nach nicht durch Temperaturschwankungen?

Ne meine Knochen sind es aufjeden Fall nicht 😛

Keine Ahnung was da klappert, aber komisch dass es nicht bei jedem Schlagloch oder fuge ist und bei Regenwetter ist auch nichts zu hören. Nur bei sonnigem Wetter klappert es ab und zu.

Ich muss mal beim Händler in eine E-Klasse steigen und gucken ob es bei der auch so mit dem Knacken ist.

Bei unserem knackt auch nichts.

Diese recht billige Anmutung im Innenraum haben inzwischen aber fast alle Autos, auch in der Oberklasse. Ich weiss auch nicht, warum das nicht ansprechender gemacht wird. Unser A6 von 1999 wirkte sowohl vom Leder als auch vom Cockpit mit den Holz-Einlagen wertiger, auch mein C70 von 2005 wirkt solider.

der innenraum war ja wohl der bereich, der besonders renovierungsbedürftig ist...und da jetzt keine änderung? kann ich kaum glauben

Warten wir es doch mal ab. Das sind doch alles nur Gerüchte und Halbwahrheiten.

Ich finde es auch sehr schade das kein stärkerer Diesel mit ca. 300PS analog zur Konkurrenz kommen soll (laut AB)! Das der Innenraum so bleiben soll wie er ist, kann ich auch nicht glauben! Bei dem Facelift der C-Klasse wurde der Innenraum auch stark überarbeitet.

Hab hier auch grad die AB vor mir liegen, sie schreiben, dass Mercedes erst 2016 mit ihrem neuen Reihensechszylinder über 300 PS hinbekommen. Aber eigentlich war der Reihensechszylinder für 2014 geplant oder?

Tessy:
Beim Facelift der C-Klasse wurde der Innenraum dem des W212 stark angenähert. Sehe auch keinen Grund, daran etwas zu ändern. Mir gefällt's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen