Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Moin Zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von El Sibiriu


...
Ich_Version_1.0: siehe oben 🙂. Oder kannst Du die Fragen, die Onkel Latif in den Raum stellt, beantworten?
...

@El Sibiriu

Da schleppt jemand einen Link auf ein Interview mit Mojib Latif an und glaubt die Trompeten von Jericho für sich entdeckt zu haben. Mojib Latif hat viele Jahre lang geholfen, den Glauben an die anthropogene Klimaerwärmung in die Köpfe der Bevölkerung zu pflanzen und offensichtlich tut er es noch. Er ist bezahlter Prophet einer Religion. Denn eine Religion, nichts anderes ist der ganze Klimaschwindel. Mit dem Zweck, aus einer künstlich geschaffenen Wirtschaft Geld abzuzweigen. Es müssen sich nur genügend Leute finden, die den ganzen Humbug glauben.

Latif stellt in dem ZEIT-Interview keine Fragen in den Raum, sondern diplomatisch geschickt Behauptungen auf. Behauptungen, die sehr wohl noch immer kontrovers diskutiert werden. Wenn nicht gar bereits widerlegt sind. Er windet sich wie ein Aal. Verschiebt seine unbeweisbaren Vorhersagen auf die Zeit von 2050 bis 2100. 2050 ist er fein raus. Bis dahin wurden sicher schon 100 andere Säue durchs globale Dorf getrieben. Und Latif ist da längst in Pension. Möglicherweise hat er bis dahin sogar den Löffel abgegeben. Obwohl ich persönlich ihm ja ein recht langes Leben wünsche. Damit er genau das mit ansehen muss, was russische Forscher schon seit Jahren prognostizieren.

Die Behauptung, es hätte seit mindestens 800.000 Jahren keinen so hohen CO2-Gehalt in der Luft gegeben wie heute, ist Kaffeesatzleserei. Aus verschiedenen Gründen. Wie bereits früher ausgeführt, gibt es exakt eine Messstation für atmosphärisches CO2 auf der Erde. Und die befindet sich ausgerechnet am oder auf dem Mauna Loa. Einem der größten tätigen Vulkane. Und Vulkane spucken unter anderem was aus? Genau! Die dort gemessenen CO2-Werte können Referenz für die gesamte Atmosphäre sein, müssen es aber nicht.

Außerdem sind andere Forscher bereits zu weit höheren CO2-Werten in jüngeren Zeitperioden gekommen, als die Zahlen von denen Latif ausgeht. Es ist eine Frage der Messmethodik. Wenn ich mir eine für meine Zwecke geeignete Methode herauspicke, dann kann ich jederzeit »beweisen«, es gäbe heute viel weniger Menschen auf der Erde als noch vor 100 Jahren.

Latif ist ein recht guter Rhetoriker, soviel steht fest. Ein Beispiel.

Zitat:

ZEIT ONLINE: Welche Argumente haben seriöse Skeptiker des Klimawandels?

Latif: Die eigentliche Frage ist, wie stark das Klima auf den Ausstoß von CO2, Methan usw. reagieren wird. Dass es wärmer geworden ist, kann niemand bestreiten.

Latif beantwortet die Frage von ZEIT ONLINE nicht, sondern lenkt ab und stellt geschickt weitere Behauptungen auf. Endet mit der Killerphrase: »kann niemand bestreiten«. Doch natürlich lässt sich das bestreiten. Und viele Wissenschaftler tun es.

»Die eigentliche Frage ist, wie stark das Klima auf den Ausstoß von CO2, Methan usw. reagieren wird«. Seit wann ist das neuerdings wieder eine Frage? Latif & Co. haben diese Frage doch längst für sich beantwortet. Oder etwa nicht? Wobei Latif & Co. nur eine Ansicht vertreten. Nämlich ihre eigene. Denn die bringt Posten, Forschungsaufträge und damit verbunden Geld. Es gibt indes zahllose Wissenschaftler, die »peer reviewed« zu wissenschaftlichen Resultaten kommen, die Latif & Co. ad absurdum führen.

Siehe: 900+ Peer-Reviewed Papers Supporting Skeptic Arguments Against ACC/AGW Alarm

Das Latif-Interview endet mit dem Wort »unseriös«. Nun gut, zumindest dem kann ich gerne beipflichten.

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



klimaerwärmung ist schon da und wird sich noch verstärken.
Ich dachte bei der Klimaerwärmung wird alles wärmer? Aber warum dann diese BiBBer Kälte der letzten Wochen 😕

Moin E-Coupe2009.

Ich schätze, das verstehst Du nicht völlig. Also erkläre ich es auf die Müntefering-Art: Wenn es wärmer wird, ist es Wissenschaft. Wenn es kälter wird, ist es nur Wetter. 😉

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0

warum fährst du ein für daimler bislang untypisches sparsames

blue efficiency

1,8 liter turbo motörchen genau wie ich, wenn du nicht an umweltschutz bzw. -verschmutzung durch PKW-Abgase glaubst?

Naja es gibt ja auch noch andere Gründe für kleiner Motoren. Die Kosten wären so ein Punkt.

Hat denn jemand noch was zum Thema Facelift beizutragen, ansonsten könnte man diesen Thread auch schliessen und dieses Öko Gelaber lieber in einem anderen Forum besprechen. Ich würde lieber Info zu Auto haben anstatt irgendwelches Klima gesabbel...

Ähnliche Themen

😁

ich dachte, bisheriger konsens wäre, dass dieses 1.8-liter-benzin-motörchen von mercedes...
"SÄUFT WIE EINE KREISELPUMPE"...... gerne über 10... bis hin zu 17 litern.

und cypri...
selbstverständlich glauben wir an umweltverschmutzung und GESTANK durch autoabgase.
schliesslich haben wir nasen.

nur dieser treibhauseffekt durch CO2...
... das glaubt kein mensch.

Hallo "Ich" 😉,

zunächst einmal danke für Dein kritisches Posting. Ich bin ein großer Anhänger kritischen Denkens und schätze es, wenn sich Leute wie Du nicht einfach mit ihrer Meinung nach dem Wind richten, obwohl es populärer wäre.

Ich denke, in der Diskussion werden zwei unterschiedliche Probleme vermischt. Das eine Problem ist das des Klimawandels (am meisten hätte mich Deine Antwort auf die Frage interessiert, wo die Polkappen denn nun hin sind). Das andere ist das der Rolle des Menschen, insbesondere im Hinblick auf Co_2-Emissionen (und Emission von Gasen mit vergleichbarer Wirkung). Ich denke, Du beziehst Dich ausschließlich auf Letzteres, ist das richtig?

Übrigens habe ich den Link bewusst kommentarlos hinterlassen, weil ich eben die von Dir zitierten Trompeten noch suche. Ein Interview in der Zeit, die in ihrer redaktionellen Arbeit bestenfalls als "volatil" beschrieben werden kann, ist für mich "nett", aber natürlich kein Beweis.

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0


Die Behauptung, es hätte seit mindestens 800.000 Jahren keinen so hohen CO2-Gehalt in der Luft gegeben wie heute, ist Kaffeesatzleserei.

Ich denke, hier scheiden sich die Geister. Leider bin ich nicht in der Lage -- und hier offenbart sich die Schwäche meiner Argumentation -- die Gültigkeit der "Beweise", von denen ich gelesen habe, zu verifizieren oder zu falsifizieren. Da der CO_2-Gehalt von vor 800.000 Jahren ja nicht gerade von der von Dir erwähnten Messstation auf dem Vulkan gemessen wurde, würde ich nun logisch folgern, dass man nicht zwingend auf die Daten dieser Station angewiesen ist. Dein Argument scheint einleuchtend und erinnert mich an die Messung des Feinstaublevels in der Luft einer Großstadt, indem man das Messgerät an den Auspuff des dieselgetriebenen Messfahrzeugs ohne Partikelfilter hängt. Ganz so schwach kann doch die Vorgehensweise nicht ernsthaft sein.

Ich geh konform in Deiner Behauptung, dass die Geschichte von der Klimaerwärmung instrumentalisiert wird (wie so Vieles). Ich beschäftige mich gelegentlich mit ebendiesem Problem - der Instrumentalisierung von "Nachhaltigkeit" - und verstehe daher Deine Position (und zu einem gewissen Grad auch Deine offenkundige Abneigung). Wenn ein großer Vulkan explodiert, hätten wir alle unser Leben lang Fiat 500 fahren können, und hätten doch nichts geändert am CO_2-Gehalt der Atmosphäre.

Der Diskussion und Geschäftemacherei zu dem Thema kann ich dennoch ein paar gute Aspekte abgewinnen, denn letztlich wird die Bevölkerung für Umweltschutz sensibilisiert. Aber das ist ein anderes Thema.

Was bleibt mir zu sagen? Es ist nicht mein Fachgebiet, aber artverwandt. Ein pauschales Leugnen der Auswirkungen menschliches Verhalten auf das Klima halte ich für verkehrt -- zumindest, wenn man keinerlei Argumente dafür zur Hand hat. Ein pauschales Befürworten der Thesen ist wohl ebenso nicht in Ordnung.

Ich hab nen Termin, sonst würd ich weiterschreiben.

Danke für den Link zu den Papern!

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0

warum fährst du ein für daimler bislang untypisches sparsames blue efficiency 1,8 liter turbo motörchen genau wie ich, wenn du nicht an umweltschutz bzw. -verschmutzung durch PKW-Abgase glaubst?

Seltsame Frage. Mit einer seltsamen Unterstellung. Ich bin für Umweltschutz und ich bin entschieden gegen Umweltverschmutzung. Und ich lasse mich nicht gerne anlügen.

Blue Efficiency mit 1,8 Liter Turbo habe ich nicht gesucht. Sondern nach einer Mercedes E-Klasse mit für meine Zwecke sinnvoller Motorisierung. Etwa 200 PS reichen mir und Benziner sollte es sein, wegen meiner Kurzstrecken. Welche Alternativmotorisierung wird denn da noch angeboten?

MfG
Hans

Hallo Hans,

eine Ergänzung zu meinem vorher in Eile verfassten Text:

Als deutliche Frage: Bist Du der Meinung, es gibt derzeit keine Klimaerwärmung, oder bestreitest Du nur den menschlichen Einfluss auf diese?

Auch mit Schulkenntnissen in Chemie liegt es auf der Hand, dass die Menge an Kohlenstoffverbindungen jedweder Art (Öl, Kohle, Gas..), die verfeuert wird und damit zu CO_2 wird, irgendwo sein muss. Nun fehlen mir grad die Dimensionen der Erdatmosphäre etc. um eine qualifizierte Aussage treffen zu können -- aber jedenfalls kann es in den letzten 100 Jahren nicht in der Menge wieder aufgenommen worden sein vom Ökosystem, in der es freigegeben wurde. Allein das erscheint mir als logisches Argument dafür, dass der CO_2-Gehalt der Atmosphäre gestiegen ist. Nicht?

Grüsse
ES

bull-------shit...... 😉

der CO2-anteil in der atmsphäre ist "kaum auffindbar"... so gering.
und der von MENSCHEN ausgelöste CO2-anteil... "irrelevant"

zusätzlich ist CO2 schwerer als sauerstoff.
es sinkt nach UNTEN.
steigt nicht nach oben.

und einen treibhauseffekt auslösen, kann dieses nur IN SPUREN VORHANDENE gas eh nicht.

http://www.epochtimes.de/104815_der-co2-schwindel-teil-iii.html

Hallo El Sibiriu,

wollte meinen Beitrag vorhin auf die Person Mojib Latif begrenzt halten. Aber wo Du nach den Polkappen fragst: Sie sind nicht irgendwo hin und auch nicht abgeschmolzen, sondern nach wie vor da wo sie hingehören. Im Sommer werden sie kleiner, im Winter größer. Das machen die seit Jahrmillionen so - unterbrochen von ausgeprägten Eiszeiten. Da wuchsen sie ins Monströse. Der Mensch hingegen erforscht die Pole seit ein paar Jahrzehnten und hat sie prompt als gefährdet ausgemacht. Siehe angehängte Grafik zur nördlichen See-Eis Entwicklung im vergangenen Jahrzehnt. Dazu gehört auch die nördliche Polkappe. Allen Unkenrufen zum Trotz sind die Pole weiterhin von Eis bedeckt.

Wie war das damals mit dem Ozonloch? Kaum hatte der Mensch entdeckt, dass die Atmosphäre überhaupt eine Ozonschicht hat - mit einem Loch an Nord- und Südpol - da ging das Gezeter los weil sich die Größe der Löcher verändert. Obwohl sich das böse FCKW noch immer im natürlichen Kreislauf befindet, wurden die beiden Ozonlöcher auch wieder kleiner. Nicht dass ich ein Freund chemischer Verunreinigung wäre; aber was stimmt denn da nicht?

Oder die Gletscher. Man hat festgestellt, dass sie in den letzten Jahrzehnten stellenweise zurückgegangen sind. Durch eine - angeblich menschgemachte - globale Erwärmung von bisher 1 oder 1 1/2 °C? Was stimmt an dem Bild nicht? Wenn die Gletscher von so einer kleinen Temperaturerhöhung schon abschmelzen, dann muss man sich wundern wie sie sich überhaupt so lange halten konnten. Denn im Mittelalter war es in Europa bekanntlich wesentlich wärmer. So gesehen dürfte es die Gletscher schon seit Jahrhunderten nicht mehr geben.

Seit dem Ende der so genannten kleinen Eiszeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich die Atmosphäre erwärmt. Und auch wieder abgekühlt. Zurzeit gehen die globalen Temperaturen mal wieder zurück. Trotzdem der CO2-Gehalt der Atmosphäre weiter steigt. Was sagt uns das zu seiner Klimawirksamkeit?

Der Mensch hat an dem CO2-Anstieg seriösen Berechnungen nach etwa 4 % Anteil. Den Rest von 96 % besorgt die Natur selbst. Das heißt, selbst wenn der Mensch alles abschalten und sogar die Atmung einstellen würde, stiege der CO2-Gehalt unbeirrt weiter.

CO2 ist Bestandteil des natürlichen Haushaltes. Pflanzen nehmen es auf und spalten es mithilfe der Photosynthese in Sauerstoff und Kohlenstoff. Kennen wir noch aus dem Bio-Unterricht. Kohlenstoff lagern sie ein, wird zu deren Substanz. Der Sauerstoff ist für sie Abfall, für uns hingegen Lebensgrundlage. Doch der weitaus größere CO2-Verwerter befindet sich nicht an Land sondern in den Weltmeeren. Das Plankton ist die eigentlich treibende Kraft im CO2-Haushalt. Und im Wesentlichen dafür verantwortlich dass wir atmen können.

All diesen CO2-Verwertern ist gemein, dass es ihnen egal ist wo das CO2 herkommt. Aus einem Vulkan, der Atmung der Fauna oder aus Verbrennungsprozessen. Wobei, wie mehrfach erwähnt, der anthropogene Anteil nach wie vor geradezu vernachlässigbar ist. Die Natur besorgt den allergrößten Teil des Anstieges selbst.

Doch es wird eben mit allem Geld gemacht, wie Du selbst schon andeutest. Warum nicht auch mit normalen natürlichen Veränderungen?

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



bull-------shit...... 😉

der CO2-anteil in der atmsphäre ist "kaum auffindbar"... so gering.
und der von MENSCHEN ausgelöste CO2-anteil... "irrelevant"

zusätzlich ist CO2 schwerer als sauerstoff.
es sinkt nach UNTEN.
steigt nicht nach oben.

und einen treibhauseffekt auslösen, kann dieses nur IN SPUREN VORHANDENE gas eh nicht.

http://www.epochtimes.de/104815_der-co2-schwindel-teil-iii.html

Dirk, ich schau mir den Text nachher mal zu Hause an. Vieleicht hast Du auch noch ne andere Quelle, die Du uns nicht vorenthalten willst?.. (ernst gemeinte Frage) Epoch Times ist so..ne Sache.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



bull-------shit...... 😉

der CO2-anteil in der atmsphäre ist "kaum auffindbar"... so gering.
und der von MENSCHEN ausgelöste CO2-anteil... "irrelevant"

zusätzlich ist CO2 schwerer als sauerstoff.
es sinkt nach UNTEN.
steigt nicht nach oben.

und einen treibhauseffekt auslösen, kann dieses nur IN SPUREN VORHANDENE gas eh nicht.

http://www.epochtimes.de/104815_der-co2-schwindel-teil-iii.html

Hallo Dirk,

CO2 ist mit zurzeit 0,039 % Anteil an der Erdatmosphäre ein Spurengas. Aber eben das häufigste Spurengas.

Sagt Dir der Begriff Homosphäre etwas? Nein, das ist nicht die örtliche Schwulenszene. Die Homosphäre ist der größte Teil unserer Atmosphäre und reicht vom Boden bis in über 80 km Höhe. Homosphäre deshalb, weil dort alle Gase - unabhängig von ihrem spezifischen Gewicht - homogen verteilt sind. Die Durchmischung wird von den ständigen Luftströmungen (Thermik, Winde) verursacht. Deshalb findet sich auch in 80 km Höhe CO2, jedoch ebenfalls nur mit 0,039% Anteil. Selbst die noch viel schwereren FCKWs sind da oben anzutreffen.

Ungeachtet dessen ist der behauptete Treibhauseffekt natürlich Humbug. Für einen Treibhauseffekt bräuchte es irgendwo in der Höhe eine Sperrschicht. Z.B. aus CO2. Wurde aber bis heute nicht gefunden 😉.

MfG
Hans

Hallo Hans,

nur ganz kurz, weil ich gerade auf dem Sprung bin und daher auch noch nicht auf Deinen längeren Text von eben eingehen kann:

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0



Ungeachtet dessen ist der behauptete Treibhauseffekt natürlich Humbug. Für einen Treibhauseffekt bräuchte es irgendwo in der Höhe eine Sperrschicht. Z.B. aus CO2. Wurde aber bis heute nicht gefunden 😉.

In unserer Diskussion sind noch zwei Aussagen miteinander verknüpft (außer der häufig implizit angenommenen Verbindung von Klimawandel und CO_2): Eine Aussage ist: Der CO_2-Anteil in der Atmosphäre nimmt zu. Die andere Aussage ist: Der erhöhte CO_2-Anteil ist für einen Treibhauseffekt mit resultierender Klimaerwärmung verantwortlich. Nun kann ja die erste Aussage wahr sein, ohne dass es die zweite ist.

Daher meine Frage: Streitest Du die Erhöhung des CO_2-Anteils in der Atmosphäre ab oder nur den angenommenen resultierenden Treibhauseffekt?

Viele Grüße
ES

Hallo El Sibiriu,

steht alles oben zu lesen.

MfG
Hans

manchmal ...
bei derartigen ...
aus meiner sicht völlig albernen diskussionen...
wenn ich so feststellen muss, dass sich menschen völlig schmerzfrei und bereitwillig irgendwelchen abstrusen weltuntergangsphantasien hingeben...
... erdacht von sozialneid- und öko-fanatikern...

... dann denk ich mir ja... im anflug satanischer bosheit ...

"fein.
ich HOFFE, unsere regierungen setzen das um.
und verbieten verbrennungsmotoren.
weil...
... all die volldeppen, die den mist glauben... sind dann nämlich von der strasse WEG.
weil sie sich keine elektroautos, betrieben mit regnerativ erzeugtem strom leisten können.
am besten, es werden auch noch gleich alle GÜNSTIGEN elektroautos verboten.
nur noch autos wie der fisker karma dürften zu kaufen sein.

Iiii-hich... könnt dann nämlich TROTZDEM noch auto fahren.
während sich die ... ALLES-GLAUBEN-WAS-MAN-IHNEN-VORSETZT-fraktion... mobilitätsmässig zum grossteil selbst auf die schlachtbank begeben hätte.

und wäre das nicht DARWIN pur !?! 😎 "

Deine Antwort
Ähnliche Themen