Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Hallo ins Forum

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Das wird sich demnächst ändern, wenn Mercedes eine komplette Fahrzeugfamilie auf A-Klasse-Basis auf den Markt bringt...

neben der höhren Absatzmöglichkeiten ist dies auch der Hauptgrund für diese Ausweitung. Es gibt da einige Länder, die auf den Flottenverbrauch schauen. In der Vergangenheit wurde so z.B. der 201er schnell entwickelt.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von NN2211



[/quote

Bei der Messung des Flottenverbrauchs geht es nicht um die angebotenen Modelle, sondern um die Anzahl/das Verhältnis der abgesetzten Motorisierungen. Insgesamt verkauft Mercedes bei weitem mehr 6- und 8-Zylinder-Modelle, als dies Audi und BMW tun. Insbesondere Privatpersonen, die in der großen Mehrheit aller Fälle bei Mercedes Kunden sind wie ich, müssen nicht so stark auf den Verbrauch achten wie Flottenkunden von Audi und BMW. Privatkunden spielen in Deutschland bei Audi und BMW eine stark untergeordnete Rolle.
[/quote

Ist das so? Privatkunden schauen nicht auf den Verbrauch? Das wäre lusitg ausser bei denen wo die Kohle egal ist <1%. Und die Fahren doch echte Autos -maserati, Porsche, Aston Martin, Jaguar... 😎

So war das nicht gemeint. Privatkunden kaufen gerne in dieser Preisklasse häufig 6-Zylinder-Benziner, die logischerweise mehr verbrauchen als die 4-Zylinder-Selbstzünder der Firmenwagen.

Zitat:

Original geschrieben von NN2211


Die %-ANzahl Firmenfahrzeuge bei der Mittel und Oberklasse ist nämlich nahezu bei alen Premium Herstellern gleich nämlich rund über 90%.
Und da ist Mercedes besonders bei den 6 und 8 Zylindern in den Chefetagen dick vertreten. Es sind die Mangermobile Nr . 1.
Flottenkunden die auf den Verbrauch achten kaufen die sparsame 2 Liter Dieselmittelklasse. A4, C, 3er. das ist bei allen gleich. Mercedes übrigens hier Marktführer mit der C-Klasse.

Auch falsch. Laut KBA hat die C- und E-Klasse (ohne Coupé und Cabriolet) jeweils einen Privatkundenanteil von 35–40 %! A6 und 5er kommen auf max. 10 %. Der A4 hat einen Privatkundenanteil zwischen 20–25 %, der 3er BMW kommt auf 25–35 %.

Zitat:

Original geschrieben von NN2211


Die Durchschnittswerte kommen also vom Mix der unteren Mittelklasse und Kleinwagen: BMW verkauft Mini und 1er wie geschnitten Brot. Das senkt den CO2 Mix extrem. Audi den A3 und jetzt den A1 mit dem sparsamen TDI ebenfalls seit Jahren mit dicken Stückzahlen. Und dafür weniger Anteil bei den Luxusautos. Das drückt auch hier die Bilanz.
Die Marktanteile der A und B-Klasse sind daneben recht überschaubar. und sonst gibts nix unterhalb der C-Klasse.

bestes NN

Absatzzahlen: A-Klasse (2004–06/2011): >1.000.000

1er (2004–04/2010): >1.000.000 (bis Mitte 2011 dürften nochmals 200.000 Stück hinzugekommen sein).

200.000 Einheiten mehr machen die Kuh jetzt auch nicht wirklich fett.

Beim Mini stimmt deine Aussage. Der verkauft sich weltweit besser.

2011, private Neuzulassungen in Deutschland:

A6/A7: 6082
5er: 10.039
E-Klasse (ohne Coupé und Cabriolet): 17.536!

A4: 10.984
3er: 15.009
C-Klasse: 30.172!

A8: 312
7er: 440
S-Klasse: 591

Das wirkt sich erheblich auf den Flottenverbrauch aus!

Guten Abend, liebe Freunde der "Klimalüge" 😛,

weil das Thema ja hier aufkam, möchte ich Euch ein Interview nicht vorenthalte. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Ich stell den Link kommentarlos ein:

http://www.zeit.de/.../seite-1

Viele Grüße
ES

Ähnliche Themen

wahnsinn ich kenne den heutigen prof vom studium an der unibw münchen
guter lehrstuhl, kann man glauben was herr latif so preisgibt

Zitat:

Original geschrieben von El Sibiriu


Guten Abend, liebe Freunde der "Klimalüge" 😛,

weil das Thema ja hier aufkam, möchte ich Euch ein Interview nicht vorenthalte. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Ich stell den Link kommentarlos ein:

http://www.zeit.de/.../seite-1

Viele Grüße
ES

Ach herrje, der Mojib Latif. Die bezahlte Klimakassandra aus dem »öffentlich rechtlichen« Propagandafunk.

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von El Sibiriu


Guten Abend, liebe Freunde der "Klimalüge" 😛,

weil das Thema ja hier aufkam, möchte ich Euch ein Interview nicht vorenthalte. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Ich stell den Link kommentarlos ein:

http://www.zeit.de/.../seite-1

Viele Grüße
ES

warum no comment?

wartest du und suchst dir die passende meinung raus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von El Sibiriu


Guten Abend, liebe Freunde der "Klimalüge" 😛,

weil das Thema ja hier aufkam, möchte ich Euch ein Interview nicht vorenthalte. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Ich stell den Link kommentarlos ein:

<p sizcache="5" sizset="58">http://www.zeit.de/.../seite-1

Dieser Klimavollpfosten M. Latif, Landauf Landab in jeder verblödeten TV Talkshow zu sehen.

Zitat M.L: Der Spiegel hat mich damals falsch zitiert. Meine Prognose bezog sich nicht auf das Jahr 2010, sondern auf die Zeitspanne zwischen 2050 und 2100 sowie auf den Fall, dass keine Maßnahmen zum Klimaschutz ergriffen werden...
> Na klar, der Mann ist kein Klimaforscher sondern ein Hellseher!

Zitat M.L: Der CO2-Gehalt ist heute so hoch wie seit mindestens 800.000 Jahren nicht mehr...
> Muhahahaha, jo sicher, sie waren ja dort damals (!) wie sah es denn bitte aus vor... hmmm... sagen wir mal 750'000 Jahren Herr Latif...???

cyprinus: Nee.. die Auswahl der Meinungen ist mir zu beschränkt 😉. Letztendlich ist doch entscheidend, wer lauter schreit und humorvoller verunglimpft. Der kriegt dann ein paar "danke" und wird zum meinungsführenden Forenhelden 😁. Ich wollte ein "Stück Fleisch in die Runde werfen" und schauen, ob sich einer derjenigen Diskussionsteilnehmer, welche Klimaerwärmung und den Zusammenhang zu CO_2 für ein Ammenmärchen halten, um ein Argument bemüht. Haben sie bisher nicht. Aber vielleicht kommt ja noch was. Ich unterstelle einigen hier, dass sie sachlich beitragen könnten, wenn sie denn wollten.

Ich_Version_1.0: siehe oben 🙂. Oder kannst Du die Fragen, die Onkel Latif in den Raum stellt, beantworten?

tigu: Check mal krass Uni. Lernst Hellsehen und so, voll geil! 😎 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tigu


Zitat M.L: Der CO2-Gehalt ist heute so hoch wie seit mindestens 800.000 Jahren nicht mehr...
> Muhahahaha, jo sicher, sie waren ja dort damals (!) wie sah es denn bitte aus vor... hmmm... sagen wir mal 750'000 Jahren Herr Latif...???

Na nur weil du keine Methoden kennst, wie man den CO2-Gehalt der Atmosphäre vor tausenden Jahren ermittelt bzw. messen kann, mußt du nicht über andere lästern.

Du bist dann nämlich derjenige, der sich lächerlich macht.

Welche (Aus)Bildung hattest du noch mal?

was denkt ihr wohl warum herr latif mittlerweile uni-prof ist?
sicher nicht, weil er nicht weiß wovon er redet und das auch belegen kann.
klimaerwärmung ist schon da und wird sich noch verstärken.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



klimaerwärmung ist schon da und wird sich noch verstärken.

Ich dachte bei der Klimaerwärmung wird alles wärmer? Aber warum dann diese BiBBer Kälte der letzten Wochen 😕

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



klimaerwärmung ist schon da und wird sich noch verstärken.
Ich dachte bei der Klimaerwärmung wird alles wärmer? Aber warum dann diese BiBBer Kälte der letzten Wochen 😕

Weio...🙄

Was hat das alles noch mit der Eingangsfrage zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Pieli


Was hat das alles noch mit der Eingangsfrage zu tun?

Nichts, aber irgendwie muss die Zeit bis zu den ersten fahrenden Erlkönigen als Spekulationsgrundlage ja überbrückt werden.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen