Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Man kann das Auto nunmal nicht neu erfinden...
Es wird immer Autos geben die sich ähnlich sehen, lässt sich kaum vermeiden...
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Darf ich das als Satire ansehen?Zitat:
Original geschrieben von anniken
Ich kann mich nur wiederholen - WOW! Unglaublich wie umfangreich die Veränderungen bei diesem "Facelift" ausfallen. Das wäre früher bei Mercedes glatt ein Modellwechsel gewesen. Halogen Scheinwerfer werden gestrichen, stattdessen halten Voll-LED Scheinwerfer mit ILS Technik ihren Einzug. Und ich dachte, Mercedes bringt die Voll-LED Scheinwerfer erst wieder, wenn Audi & BMW bereits mit Laser-Scheinwerfer durch die Gegend fahren (...zumindest in dieser Fahrzeugklasse).
Da werden die Vormopf-Modelle einen deutlichen Wertverlust erfahren, da hier eine ganz neue Designlinie ins Rollen kommt!
Gruß
T.O.
Das kann er
nur sogemeint haben 😉
Denn während der Mopf-W212 mit seiner eher verweichlichten Gesamterscheinung und wirren, übertriebenen Vielfalt an unnützem, bevormundendem Assistenten-Firlefanz im Einheitsbrei der Premiumwetteiferei unauffällig untergeht, behält der aktuelle W212 mit dem Design Mix aus unverkennbarem 4-Augen-Stern-Gesicht, dynamischer Seitenlinie mit muskulösem Hüftschwung und markant maskulinem Heck sein Design Alleinstellungsmerkmal.
Geschmack hin, Geschmack her - der Ur-W212 stellt jedenfalls auch nach objektivierbaren Designkritierien im Oberklasse Segment ein differenzierteres, andersartigeres Auto dar als seine mopfige Nachgeburt. Ich behaupte, dass der wahre (aktuelle) W212 ein gesuchtes Gebrauchtfahrzeug werden wird. Das schafft Nachfrage und bietet damit einen (im Vergleich zu den verwechselbaren, weil rundgelutschten und oberflächenversickten Autos aus IN bzw. M) überdurchschnittlichen Werterhalt. Wir werden's ja erleben... 🙂
Gruß, 620Nm
Zur Pressemappe:
Es heißt, dass unabhängig von der Ausstattungslinie immer alle Ausstattungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen und so grenzenlose Individualisierungen möglich sind.
Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass man auch die Lines-Politik abschaffen könnte (und den Sportgrill als normale Sonderausstattung anbieten könnte).
Bzgl. der Abgaswerte bin ich enttäuscht. Ursprünglich hieß es, dass alle Motoren EU6 erfüllen werden, jetzt sind es nur die neuen Ottomotoren und die V6-Diesel. Ich dachte gelesen zu haben (in einer Autozeitschrift), dass die 4-Zylinder-Diesel auch EU6-Norm ohne Harnstoff schaffen.
...kommt ja vllt. noch. Immerhin können die Motoren das im GLK auch.
Gruß, TheStig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Denn während der Mopf-W212 mit seiner eher verweichlichten Gesamterscheinung und wirren, übertriebenen Vielfalt an unnützem, bevormundendem Assistenten-Firlefanz im Einheitsbrei der Premiumwetteiferei unauffällig untergeht, behält der aktuelle W212 mit dem Design Mix aus unverkennbarem 4-Augen-Stern-Gesicht, dynamischer Seitenlinie mit muskulösem Hüftschwung und markant maskulinem Heck sein Design Alleinstellungsmerkmal.
Geschmack hin, Geschmack her - der Ur-W212 stellt jedenfalls auch nach objektivierbaren Designkritierien im Oberklasse Segment ein differenzierteres, andersartigeres Auto dar als seine mopfige Nachgeburt. Ich behaupte, dass der wahre (aktuelle) W212 ein gesuchtes Gebrauchtfahrzeug werden wird. Das schafft Nachfrage und bietet damit einen (im Vergleich zu den verwechselbaren, weil rundgelutschten und oberflächenversickten Autos aus IN bzw. M) überdurchschnittlichen Werterhalt. Wir werden's ja erleben...
Ob nun schönreden unbedingt hilft sei dahingestellt, wem es hilft ?!
Immer wird mit dem Hüftschwung und vier Augen Gesicht das Modell schön gemacht, aber was ist mit dem
grottenhässlichen Interieur 😕
Die Gebrauchtwagenpreise des 212er sind bereits vor der Mopf nicht gerade hoch angesiedelt, welches sich auch ab März nicht ändern wird.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Immer wird mit dem Hüftschwung und vier Augen Gesicht das Modell schön gemacht, aber was ist mit dem
grottenhässlichen Interieur 😕
Du meinst also, dass Dein persönlicher Geschmack übertragbar ist auf die Gesamtheit aller Gebrauchtwagenkäufer? 😉
Und: ist das vermopfte Interieur des Nüstern 212 wegen der Passat Analoguhr im Brett tatsächlich so viel schicker? 😁
Zitat:
Und: ist das vermopfte Interieur des Nüstern 212 wegen der Passat Analoguhr im Brett tatsächlich so viel schicker?
Ja, kann ich behaupten, die Passat Analoguhr sieht bei mir im CLS edel aus.
Zitat:
Du meinst also, dass Dein persönlicher Geschmack übertragbar ist auf die Gesamtheit aller Gebrauchtwagenkäufer?
Auf gar keinen Fall, das werden die Verkaufszahlen belegen, welche schlechter bestimmt nicht werden.
Selbst viele Meinungen hier haben sich mit dem ersten Kontakt des Mopf geändert, wenn man mal zurück liest.😛
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Auf gar keinen Fall, das werden die Verkaufszahlen belegen, welche schlechter bestimmt nicht werden.Zitat:
Du meinst also, dass Dein persönlicher Geschmack übertragbar ist auf die Gesamtheit aller Gebrauchtwagenkäufer?
Selbst viele Meinungen hier haben sich mit dem ersten Kontakt des Mopf geändert, wenn man mal zurück liest.😛
So schlimm ist der Innenraum des W212er wohl nicht, mir gefällt er. Das ist halt ein Fahrzeug mit Kanten, sowohl innen wie außen.
Das muss man mögen oder auch nicht.
Und noch was, modern ist der W212 Vormopf immernoch, was Design und Technik anbelangt.
Mein W212 ist wohl in einem Jahr noch technisch moderner als mancher Mopf der auf der Straße rumeiert.
Selbst die Serienausstattung ist mehr uptodate als bei deinem Mopf 😉
Und wer sich was ordert, liegt an jedem selbst. Und das was er ordert ist technisch auf einen höheren Stand als bei dem Mopf.
Hallo ins Forum,
Es gibt jetzt auch Pressebilder von e-coupe Serienscheinwerfer (sehe Link blog.mercedes-benz-passion.com).
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
grusse
Gerard
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
So schlimm ist der Innenraum des W212er wohl nicht, mir gefällt er. Das ist halt ein Fahrzeug mit Kanten, sowohl innen wie außen.
Das muss man mögen oder auch nicht.
Das MoPf-Cockpit einschließlich der silberfarbenen Schalterleiste finde ich gelungen, lediglich die Zierleisten der Fondtüren wirken weiterhin wie nachträglich angebracht. Aber insgesamt hat das Interieur an Attraktivität gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Ich kann mich nur wiederholen - WOW! Unglaublich wie umfangreich die Veränderungen bei diesem "Facelift" ausfallen. Das wäre früher bei Mercedes glatt ein Modellwechsel gewesen. Halogen Scheinwerfer werden gestrichen, stattdessen halten Voll-LED Scheinwerfer mit ILS Technik ihren Einzug. Und ich dachte, Mercedes bringt die Voll-LED Scheinwerfer erst wieder, wenn Audi & BMW bereits mit Laser-Scheinwerfer durch die Gegend fahren (...zumindest in dieser Fahrzeugklasse).Zitat:
Original geschrieben von Marcen_x
Hier das Coupé und Cabrio in Bewegung.Da werden die Vormopf-Modelle einen deutlichen Wertverlust erfahren, da hier eine ganz neue Designlinie ins Rollen kommt!
hier nochmals ein ausführliches video des mopf-w207 im stil des längeren w212-mopf-videos:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=An4nJhoAYl0ohne worte, einfach ein unfassbar schönes auto. ich bin schon ein absolut begeisterter vormopf-w207-fahrer, aber die mopf gibt dem ohnehin schon tollen wagen den letzten pfeffer.
viel spaß beim schauen (und anschmachten des fahrzeugs 😉 ) und grüße.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
hier nochmals ein ausführliches video des mopf-w207 im stil des längeren w212-mopf-videos:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=An4nJhoAYl0ohne worte, einfach ein unfassbar schönes auto. ich bin schon ein absolut begeisterter vormopf-w207-fahrer, aber die mopf gibt dem ohnehin schon tollen wagen den letzten pfeffer.
viel spaß beim schauen (und anschmachten des fahrzeugs 😉 ) und grüße.
Nur die Musik könnte auch von einer Trauerfeier stammen.
Hut ab Frau Mütze!
die sportliche MoPf des 212ers gefällt mir schon außerordentlich gut, aber die Coupé/Cabrio-Mopf ist Trumpf!
die Form der Frontscheinwerfer und ebenso die "Grafik" passen einfach perfekt zur sportlichen Frontschürze.
auch die Heckleuchtengrafik sieht spitze aus!
ebenso begrüße ich das Chrom am Diffusor (wahrscheinlich nur AMG-Paket), wirkt echt stimmig!
und genauso die neue "Trötenform".
..schade dass mir die BO-Kraft nen Strich durch die Rechnung macht..