Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Das ist der "Sport"-Schalter des Fahrdynamikpakets.
Sieht für mich aber net so aus.
Zitat:
Original geschrieben von Granada75
War eine schöne Zeit. 🙂Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Gott sei Dank ist die Dackelwackel und Klopapier Strick Aera beendet 😛LG
Julia
Dieser Stoff, das war noch Qualität...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcen_x
Hier das Coupé und Cabrio in Bewegung.
Ich kann mich nur wiederholen - WOW! Unglaublich wie umfangreich die Veränderungen bei diesem "Facelift" ausfallen. Das wäre früher bei Mercedes glatt ein Modellwechsel gewesen. Halogen Scheinwerfer werden gestrichen, stattdessen halten Voll-LED Scheinwerfer mit ILS Technik ihren Einzug. Und ich dachte, Mercedes bringt die Voll-LED Scheinwerfer erst wieder, wenn Audi & BMW bereits mit Laser-Scheinwerfer durch die Gegend fahren (...zumindest in dieser Fahrzeugklasse).
Da werden die Vormopf-Modelle einen deutlichen Wertverlust erfahren, da hier eine ganz neue Designlinie ins Rollen kommt!
Wie arg MB mit dem Design des 212er im Sinne von "gelungen", "zeitlos", "stimmig", "angemessen" daneben liegt und bei der Sanierung des Problems ab dem ersten Produktionsjahr daran eher "ratlos herumstochert" erkennt man nicht zuletzt an den 212 Seiten dieses Threads ... 😁
Bei BMW hatte das Problem wenigstens einen Namen (Chris Bangle), aber bei MB werken hier scheinbar mehrere Köche am Brei ... erkennt man meines Erachtens an den einfach nicht stimmig zusammenpassenden Details.
(Welch Zufall, dass ich gerade heute sehe, dass dieser Thread ebensoviele Seiten hat!)
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Wie arg MB mit dem Design des 212er im Sinne von "gelungen", "zeitlos", "stimmig", "angemessen" daneben liegt
Wo kann ich denn das messen? Oder ist das deine persönliche Meinung die du als allgemeingültig definierst? Mit deinem Geschmack kann es nicht sonderlich weit her sein, sonst würdest du nicht W210 fahren. Also wo ist die Quelle für diese Aussage?
1. Ja, das ist meine persönliche Meinung.
2. "allgemeingültig" ... hab ich nie behauptet.
3. "210er" ... fahre schon seit einem Jahr keinen mehr, vermisse ihn aber noch.
4. Ich bezweifle gar nicht, dass der 212er ein paar Dinge besser kann, als alle Modelle davor. Wäre ja echt schade, wenn nicht!
5. Ich bezweifle ebensoweinig, dass so manche Baureihe davor etwas besser konnte, als der 212er. 😉
War ja nicht bös gemeint, wem der 212er gefällt, bitte sehr, umso besser!
Und, dass das Neue polarisiert, ja das ist ja auch nichts Neues.
Dass es aber "größere Würfe" gibt als den 212er wirst du ja wohl kaum bestreiten, oder? Mir fallen dazu einige Modelle anderer Hersteller ein, wo nur ein "Ahhh" und "Ohhh" durch die Menge ging, der 212er muss halt mit seinen praktischen Talenten überzeugen. Zum Glück hat er auch welche!
Ich komm ja überhaupt nur hierher "auf Besuch", weil gestern und heut so lustig über den 124er als ultimativen Mercedes und die Unterschiede zwischen Baureihe 211 und 212 diskutiert wurde.
Ich geb ja scho a Ruh'. 😉
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Ich kann mich nur wiederholen - WOW! Unglaublich wie umfangreich die Veränderungen bei diesem "Facelift" ausfallen. Das wäre früher bei Mercedes glatt ein Modellwechsel gewesen. Halogen Scheinwerfer werden gestrichen, stattdessen halten Voll-LED Scheinwerfer mit ILS Technik ihren Einzug. Und ich dachte, Mercedes bringt die Voll-LED Scheinwerfer erst wieder, wenn Audi & BMW bereits mit Laser-Scheinwerfer durch die Gegend fahren (...zumindest in dieser Fahrzeugklasse).Zitat:
Original geschrieben von Marcen_x
Hier das Coupé und Cabrio in Bewegung.Da werden die Vormopf-Modelle einen deutlichen Wertverlust erfahren, da hier eine ganz neue Designlinie ins Rollen kommt!
Darf ich das als Satire ansehen?
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Äh, nein!? Opa, bist du`s?
Klar! Und ich brüte gerade über meinem Testament.
Bei Betrachtung der Fotos fällt mir allerdings auf, das die Zusammenarbeit mit Renault sich nicht nur auf Dieselmotoren bezieht. Auch die Motorhaube vom Megane CC hat offensichtlich unvergessliche Eindrücke hinterlassen ... Europa wächst halt zusammen ... .
Gruß
T.O.
http://www.google.de/imgres?...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-in-detroit-6361256.html?...