Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Versys
Bilder sind morgen in der AUTOBILD
Die Audis werden auch immer hässlicher... 😁
Ich frage mich wirklich, was diese riesigen Nasenlöcher im Spoiler sollen. Sind das Lufteinlässe, und wenn ja, wofür ... ? Oder sind die hinten mit einer schwarzen Plastikplatte zugeklipst ... und wie bitte soll man das dann reinigen?
Abgesehen davon, dass es absolut eklig sein dürfte, da die ganzen Insektenleichen rauszuklauben ... .
Bäh ...
Gruß
T.O.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Ich frage mich wirklich, was diese riesigen Nasenlöcher im Spoiler sollen. Sind das Lufteinlässe, und wenn ja, wofür ... ? Oder sind die hinten mit einer schwarzen Plastikplatte zugeklipst ... und wie bitte soll man das dann reinigen?Abgesehen davon, dass es absolut eklig sein dürfte, da die ganzen Insektenleichen rauszuklauben ... .
Bäh ...
Gruß
T.O.
Das ganze sieht nach mutiertem Breitmaulfrosch aus, wobei sich dann der Sinn und Zweck der Insektensammelbox auch wieder erschließt :-)
(Mein Gott ist das häßlich..................................)
Jürgen
Kann das gemeckere nicht verstehen, jetzt kommt endlich Schwung in die Mercedes Modellreihen und Assisysteme werden aufgefrischt 😕
Der 212er Vormopf ist ja wohl an langeweile nicht zu toppen. Endlich hat sich Mercedes mit dem C218 mal vom Opa Image entfernt 😁
Aber wie schon erwähnt, stinkig sind die letzten Vormopf Käufer, welche nun ein teures, veraltetes Modell fahren dürfen. Ich Like für den 212er Mopf in Erwartung was noch kommt !!!!!
Ich habe im Moment keinen Mercedes aber wenn ich mir in Zukunft mal die E-Klasse kaufe, dann definitiv nur die Vor-Mopf. Ich finde das Facelift einen riesen Rückschritt. Bis jetzt war das Design klassisch und zeitlos und nun springt mal auf den Styling D-Zug auf.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Ich habe im Moment keinen Mercedes aber wenn ich mir in Zukunft mal die E-Klasse kaufe, dann definitiv nur die Vor-Mopf. Ich finde das Facelift einen riesen Rückschritt. Bis jetzt war das Design klassisch und zeitlos und nun springt mal auf den Styling D-Zug auf.
Gott sei Dank ist die Dackelwackel und Klopapier Strick Aera beendet 😛
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Gott sei Dank ist die Dackelwackel und Klopapier Strick Aera beendet 😛
War eine schöne Zeit. 🙂
LG
Julia
Hier das Coupé und Cabrio in Bewegung.
Die Mopf des kleinen Bruders E Coupé und der schönen Schwester E Cabriolet finde ich stimmig und gelungen, bei jener der echten E-Klasse mache ich für mich bislang (habe den Wagen ja noch nicht ausgiebig begutachten können) ein paar kleine Abstriche.
Die Fahrzeuge mit dem klassischen Stern auf der Haube wirken auf mich vorbehaltlos stimmig und gelungen, wenigstens nach dem zu urteilen, was man auf den Bildern so sieht.
Der Wagen wirkt außen trotz neuer Front elegant und stimmig.
Die normale Avantgarde-Variante dagegen gefällt mir noch nicht wirklich.
Das Heck ist in Ordnung, die Front dagegen wirkt auf den Bildern für mich langweilig, langweiliger auch als jene der Elegancefahrzeuge. Dank des Sterns im Grilll und der wenig spektakulären Schürze schaut die Front in erster Linie bieder und platt aus, der bislang mit Avantgarde-Fahrzeugen verbundene Effekt der dezenten optischen Aufwertung ist für mich völlig verschwunden.
Schwung kommt erst mit dem Sportpaket AMG in die ganze Sache. Das mag zwar mit den großen Lufteinlässen bei weitem nicht jeden Geschmack treffen (für die konservative Klientel ist das vermutlich viel zu A-Klasse-, S-line-, und M-Paket-alike), aber hier kommen markante Linien ins Spiel, die ohne das Paket fast völlig fehlen und die das Fahrzeug braucht, um die fehlende Präsenz der Stern-im-Grill-Version wieder aufzufangen. Polarisieren wird das Paket sicherlich, aber es gibt dem Wagen auch einen markanten, frischen Auftritt, der deutlich weiter reicht als jener des jetzigen Sportpaket AMG.
Kleines Detail am Rande, das mich beim AMG-Paket stört: Was soll denn bitte dieser seitliche...tja..."Luftauslass (?)" oder was auch immer das sein soll an der Heckschürze hinter den hinteren Radläufen? Das hat auch die A-Klasse mit der entsprechenden Sport-Optik und auch da wirkt dieses Detail deplaziert.
Den Innenraum finde ich übrigens absolut gelungen. Er wirkt auf den Bildern moderner und schicker als jener des Vormopf, der an der einen oder anderen Stelle schon ein bisschen angestaubt wirkt (Schalter für die Sitzheizung usw. bislang ohne Chrom, fehlender Schwung und bisher eher robuster ,denn eleganter Charme).
Ist eigentlich bekannt ob man bei dem E-Coupe/Cabrio eine Airmatic ordern kann? Auf den Bildern von Auto Motor Sport sieht man einen Schalter, der so aussieht, wie von dem "Komfort/Sport" Airmaticschalter aus Kombi und Limousine.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Ist eigentlich bekannt ob man bei dem E-Coupe/Cabrio eine Airmatic ordern kann? Auf den Bildern von Auto Motor Sport sieht man einen Schalter, der so aussieht, wie von dem "Komfort/Sport" Airmaticschalter aus Kombi und Limousine.
Meinst du jenen rechts des Comandcontrollers?
Das wäre ja ein Ding, denn dann hätte Daimler hier richtig tiefgreifend gearbeitet, da die Airmatic für die Bodengruppe der Baureihe 204 ja eigentlich gar nicht vorgesehen war/ist.