Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Laut jesmb ist der E 63 AMG künftig auch mit Allradantrieb erhältlich. Damit beschleunigt er in weniger als 4 Sekunden von 0-100 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
E200 CDI 136PSZitat:
Original geschrieben von every car
Weiß man denn schon was zur Diesel-Motorenpalette ?
E220 CDI 170 PS
E250 Bluetec 204 PS
E300 BlueTec Hybrid 231 PS
E350 Bluetec 258 PS
Die neuen Diesel heißen heute bereits BlueEFFICIENCY und nicht mehr BlueTEC. Mit der Mopf wird der aktuell noch angebotene E350 BlueTEC verschwinden und nur noch der E350 BlueEFFICIENCY angeboten (den es auch heute bereits schon gibt). Dieser kommt dann mit 265 PS.
BlueTec und BlueEFFICIENCY sind völlig verschiedene Dinge.
BlueTech ist die Abgasnachbehandlung beim Diesel mit nem extra Pippi-Tank um die EU6-Norm zu erreichen (Stickoxidreduktion). BlueEFFICIENCY sind Maßnahmen zur ganzheitlichen Fahrzeugopitmierung (z.B. Stop-Start,...).
Wie will denn der Kunde dann unterscheiden, welcher Motor mit SCR angeboten wird und welcher nicht, wenn alle gleich heißen?
Und SCR (BlueTec) wird sicherlich nicht verschwinden. Allein schon wegen dem Markenbegriff kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Daimler´s "BlueTec" sollte weit mehr bekannt sein als Audis "Clean Diesel".
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chandler86
Die neuen Diesel heißen heute bereits BlueEFFICIENCY und nicht mehr BlueTEC. Mit der Mopf wird der aktuell noch angebotene E350 BlueTEC verschwinden und nur noch der E350 BlueEFFICIENCY angeboten (den es auch heute bereits schon gibt). Dieser kommt dann mit 265 PS.Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
E200 CDI 136PS
E220 CDI 170 PS
E250 Bluetec 204 PS
E300 BlueTec Hybrid 231 PS
E350 Bluetec 258 PS
Das einzige was verschwindet ist BlueEfficiency. Auch hat niemals eine Umbenennung von BlueTec in BlueEfficiency stattgefunden. Ob der 250er wirklich auch Blueteccer wird, weiß ich nicht, habe ich nur mal vom GLK Facelift (sowie ML) übernommen.
Meine eigentliche Aussage war die, dass sich wahrscheinlich nichts bei den Diesel tun wird, außer ggf. einer indirekten Preiserhöhung über das BlueTec.
Und, ML, GL und S 350 BlueTec haben alle 258PS!
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Das einzige was verschwindet ist BlueEfficiency. Auch hat niemals eine Umbenennung von BlueTec in BlueEfficiency stattgefunden. Ob der 250er wirklich auch Blueteccer wird, weiß ich nicht, habe ich nur mal vom GLK Facelift (sowie ML) übernommen.Zitat:
Original geschrieben von Chandler86
Die neuen Diesel heißen heute bereits BlueEFFICIENCY und nicht mehr BlueTEC. Mit der Mopf wird der aktuell noch angebotene E350 BlueTEC verschwinden und nur noch der E350 BlueEFFICIENCY angeboten (den es auch heute bereits schon gibt). Dieser kommt dann mit 265 PS.
Meine eigentliche Aussage war die, dass sich wahrscheinlich nichts bei den Diesel tun wird, außer ggf. einer indirekten Preiserhöhung über das BlueTec.
Und, ML, GL und S 350 BlueTec haben alle 258PS!
Warum gleich so aggressiv, hab ich dir was getan? Unverständlich...
Die 350er Variante gibt es mit der Zusatzbezeichnung BlueTEC und BlueEFFICIENCY (siehe mercedes-benz.de). Gleicher Motor, nur ist die "BlueTEC Variante" Leistungsreduziert und hat damit deine angesprochenen 258PS. Die "BlueEFFICIENCY Variante" hat jedoch 265PS und ist aktuell in der E-Klasse verfügbar. Und diese Motorvariante wird es auch für die Mopf geben.
Und ja, es ist alles BlueTEC, nur steht bei den Varianten mittlerweile Blue EFFICIENCY dahinter, daher verwende ich das auch.
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Das einzige was verschwindet ist BlueEfficiency. Auch hat niemals eine Umbenennung von BlueTec in BlueEfficiency stattgefunden. Ob der 250er wirklich auch Blueteccer wird, weiß ich nicht, habe ich nur mal vom GLK Facelift (sowie ML) übernommen.Zitat:
Original geschrieben von Chandler86
Die neuen Diesel heißen heute bereits BlueEFFICIENCY und nicht mehr BlueTEC. Mit der Mopf wird der aktuell noch angebotene E350 BlueTEC verschwinden und nur noch der E350 BlueEFFICIENCY angeboten (den es auch heute bereits schon gibt). Dieser kommt dann mit 265 PS.
Meine eigentliche Aussage war die, dass sich wahrscheinlich nichts bei den Diesel tun wird, außer ggf. einer indirekten Preiserhöhung über das BlueTec.
Und, ML, GL und S 350 BlueTec haben alle 258PS!
Kennzeichne doch bitte solche Beiträge mit "Ich habe keine Ahnung, aber vermute mal..." oder mit "Bei GLK ist es wie folgt...", sonst könnte vielleicht der eine oder andere ernsthaft glauben, dass Dein Beitrag einen fundierten Hintergrund hat. Und nachdem das 212er-Umfeld aktuell ohnehin etwas schreckhaft reagiert, stehen jetzt bestimmt ein paar User vor dem Infarkt und wissen nicht, wie sie die fehlenden 7PS beim 350er wieder wettmachen können. Vielleicht gibt es ja auch als Ersatz für den 350er CDI den 400CDI mit dem bekannten Motor plus Elektromotörchen. Aber ich habe keine Ahnung und stehe auch dazu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chandler86
Und ja, es ist alles BlueTEC, nur steht bei den Varianten mittlerweile Blue EFFICIENCY dahinter, daher verwende ich das auch.
Ich erkläre es mal verständlicher, da du hier eingies durcheinander würfelst und wohl wenig Ahnung von der Technik hast.
BlueTec = SCR = Selective Catalytic Reduction = Stickoxidreduktion zur Erfüllung der Euro6 Abgasnorm mittels AdBlue (Harnstoffzusatz) bei Dieselmotoren und auch NUR bei DIESEL!
BlueEFFICIENCY = Fahrzeugoptimierungen zur Verbrauchsreduktion bei Diesel UND Benzinern = Stop-Start-Funktion, etc.
So und jetzt schaust du nochmal in den Konfigurator und guckst nochmal richtig hin!
mfg
Sorry, sollte nicht aggressiv sein.
Aber, Bluetec ist nicht eine veralterte bzw. leistungreduzierte Version, sondern, wie oben schon erklärt die Version mit Harnstoffeinspritzung. Deshalb ist diese Version auch deutlich teurer. Im S, im ML und im GL 350 Bluetec ist überall die aktuellste Version, nicht leistungsreduziert, des Motores drin. Und, Blueefficency wird wegfallen, nicht Bluetec.
@GPX8888: Mir ging es mehr darum meinen Frust darüber loszuwerden, dass sich an der Dieselfront wahrscheinlich nichts (elementares) tun wird und Daimler deshalb mehr und mehr den Anschluss an die Konkurrenz verlieren wird.
Die Harnstoffeinspritzung ist nicht mehr zeitgemäß, denn BMW oder Mazda schaffen die EU 6-Norm auch ohne diese aufwendige und wartungsintensive Technik.
Darüber hinaus ist das Zufügen von Harnstoff mittels der Strulltechnik auch immer eine peinliche Angelegenheit an der Tanke, Ökologie hin oder her.
Zitat:
Original geschrieben von sentei
Darüber hinaus ist das Zufügen von Harnstoff mittels der Strulltechnik auch immer eine peinliche Angelegenheit an der Tanke, Ökologie hin oder her.
Köstlich !🙂🙂😁 Endlich mal einer , der das wesentliche Argument dafür bei bringt , daß
sich dieser Technik - Overkill nicht durchsetzen wird !🙂😁
Habe ich das richtig verstanden, bei den neuen Motoren sollen wir an der Tankstelle in den Tank pinkeln? Besonders für Frauen beschwerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Habe ich das richtig verstanden, bei den neuen Motoren sollen wir an der Tankstelle in den Tank pinkeln? Besonders für Frauen beschwerlich.
Es gibt für alles eine Lösung!
http://www.whizproducts.co.uk/en/product_shop.aspx