Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Wird der Zentralstern obligatorisch bei den Assistenzsystemen wie bei der C-Klasse?

Kann ich leider nicht sagen, mehr Info habe ich auch nicht bekommen.

Der Sensor für den Notbremsassistent sitzt im W212-Mopf wie bei den anderen FZ im Stoßfänger.

Der W222 bekommt noch einen Sensor in der Heckstoßstange falls jemand von hinten auf das FZ auf fährt. Dann wird die Bremse zu gemacht, und Pre-Safe wird aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Wird der Zentralstern obligatorisch bei den Assistenzsystemen wie bei der C-Klasse?

Nein, beim 212 Mopf gibt es beide Kühlergrillversionen mit Distronic plus

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Die Verkäufer haben die Mopf anscheinend schon live gesehen

ja, die Schulungen laufen seit einiger Zeit. Sind aber noch nicht alle Verkäufer durch. Mal sehen, wann die Bilder (endlich) durchsickern. Ist schon erstaunlich, dass noch nichts Brauchbares da ist, wenn in Detroit Premiere ist. Diesmal hat die Sicherheit ihren Job richtig gut gemacht.

Das nicht kommende HUD finde ich nicht schlimm. Ich kann dieser Spielerei eh nichts abgewinnen.

Offiziell habe ich zum Thema Assistenzsysteme noch nichts gehört, aber die Erlkönigbilder sprechen dafür, dass es wohl beide Varianten geben soll.

Wo soll den der CPA-Sensor sitzen? Nach den derzeitigen Bildern habe ich noch keinen Platz gefunden, wo er unterkommen könnte. Bei A und B sitzt er ja unter dem Zentralstern.

Merkwürdig finde ich, dass der 222 einen Heckaufprallsensor bekommen soll, der die Bremse zumacht. Dann werden die Schäden hinten ja noch höher (Impulsgesetz).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Merkwürdig finde ich, dass der 222 einen Heckaufprallsensor bekommen soll, der die Bremse zumacht. Dann werden die Schäden hinten ja noch höher (Impulsgesetz).

Deutlich besser als unkontrolliert nach vorne geschossen zu werden... Z. B. an der Ampel in die Fußgängermenge, an der Querstraße in den Seitenverkehr, unter einen LKW, einen Hang hinunter, ...

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Deutlich besser als unkontrolliert nach vorne geschossen zu werden... Z. B. an der Ampel in die Fußgängermenge, an der Querstraße in den Seitenverkehr, unter einen LKW, einen Hang hinunter, ...

schon, aber wenn Du als Fahrer bemerkst, dass es für den Hintermann eng wird, kann man meist noch ein paar Zentimeter nach vorne rücken, was den Unfall u.U. vermeidet. Normal hängst Du ja Deinem Vordermann nicht knirsch drauf. Wenn dann der Assi die Bremse zumacht, sehe ich da ein Problem.

Wenn's von der Auslegung nur darum geht, das "Kegeln" zu verhindern, kann's schon helfen. Nur warum dann nicht auch gleich beim 212er Mopf, der eh alle Assis aus dem 222 bekommen soll. Nicht dass es wieder Modelljahrsunterschiede heftigerer Art gibt.

Viele Grüße

Peter

Das muss so sein Peter.
Denk nur mal an die Fensterheber. Erst Komfortöffnung, dann Komfortschließung. Der 202 hatte links einen asphärischen Außenspiegel. Zur Mopf fiel ihnen dann ein, dass rechts auch noch einer ist...
Jedes Modelljahr bekommt ein paar Neuerungen, damit Du schon nach einem Jahr nicht mehr up to date bist und neu kaufen musst.

Greets, Stefan

Ach ja, der Assi...
Wir behalten auch an der Ampel unser Umfeld im Blick. Die meisten leider nicht mal beimFahren.
Mir wäre lieber, der Assi würde eine Rakete abfeuern und mein Auto schützen.

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von chess77


Deutlich besser als unkontrolliert nach vorne geschossen zu werden... Z. B. an der Ampel in die Fußgängermenge, an der Querstraße in den Seitenverkehr, unter einen LKW, einen Hang hinunter, ...
schon, aber wenn Du als Fahrer bemerkst, dass es für den Hintermann eng wird, kann man meist noch ein paar Zentimeter nach vorne rücken, was den Unfall u.U. vermeidet. Normal hängst Du ja Deinem Vordermann nicht knirsch drauf. Wenn dann der Assi die Bremse zumacht, sehe ich da ein Problem.

Wenn's von der Auslegung nur darum geht, das "Kegeln" zu verhindern, kann's schon helfen. Nur warum dann nicht auch gleich beim 212er Mopf, der eh alle Assis aus dem 222 bekommen soll. Nicht dass es wieder Modelljahrsunterschiede heftigerer Art gibt.

Viele Grüße

Peter

Ich glaube du hast noch nie so ein Unfall in echt erlebt, also ich schon und da kann ich dir garantieren das du das nicht einschätzen kannst ob der hinterman dir reinfährt, und wenn doch, dann hast du nicht mal die sekunde um zu reagieren ......

Zitat:

Original geschrieben von chess77



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Merkwürdig finde ich, dass der 222 einen Heckaufprallsensor bekommen soll, der die Bremse zumacht. Dann werden die Schäden hinten ja noch höher (Impulsgesetz).
Deutlich besser als unkontrolliert nach vorne geschossen zu werden... Z. B. an der Ampel in die Fußgängermenge, an der Querstraße in den Seitenverkehr, unter einen LKW, einen Hang hinunter, ...

Nach dem Impulsgesetz verhindert die Bremse jenen Impuls, der einem die Nackenwirbel ausrenkt. Wegen dem heftigen Impuls wurden früher die Kopfstützen erfunden. Wenn die Räder blockieren, wird zwar das Heck heftig eingedrückt, aber für die Insassen ist das ungefährlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Notbremsassistent wird Serie im Mopf.

Zentralstern für Avantgarde wird Serie.

Hüftsprung entfällt!!!

PS: von vorne hat der W212-Mopf ein allerwelts- Gesicht 🙁

W213 erhält neues Datensystem Flexray , kein CAN-Bus-System wie jetzt und wird Datenträger für nachfolgende Modelle.

W222 erhält kein Head-Display

Besonders für den letzten Punkt würde mich die Quelle interessieren.

Hallo Forum,

ist schon erstaunlich, dass immer noch keine Originalbilder im Netz sind. Wenn die Vorstellung in Detroit im Januar sein soll, müssten die Prospekte bereits fertig sein. Ich warte auch auf die Mopf und schaue jeden Tag mal hier rein. Kann sich jetzt wirklich nur noch um Tage (Wochen??) handeln.

Mein :-) hat mir erzählt, dass er wirklich noch keine Infos hat. Er solle erst einmal die aktuellen Modelle verkaufen. Bei der Einführung eines gänzlich neuen Modells werden sie schon sehr früh umfangreich informiert. Man will vor allem Besitzer von Fremdfabrikaten neugierig machen. War jedenfalls z.B. bei der A-Klasse so hat er mir gesagt hat.

Bin echt verwundert darüber, dass eine Mopf derart lange geheim gehalten werden kann.

Übrigens, bei der Mopf des 211-er (hatte ich auch), war es ähnlich. Da war die ganz große Frage, umfangreich bis ins Blech (so wie jetzt) oder nur ganz sparsam. Damals hat sich Mercedes für die billigere Variante entschieden.

Gruß Herby

Weiß man denn schon was zur Diesel-Motorenpalette ?

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Christopha1991


Ich glaube du hast noch nie so ein Unfall in echt erlebt, also ich schon und da kann ich dir garantieren das du das nicht einschätzen kannst ob der hinterman dir reinfährt, und wenn doch, dann hast du nicht mal die sekunde um zu reagieren ......

ich hatte zwei Situationen, die genau so waren. Einmal hat mein Vorrücken (ins Doppelrot der PTS) gereicht, so dass es nicht geknallt hat (nach der Hintermann stand, habe ich (Ampel war ja noch rot) auf N geschaltet, PTS hinten zeigte einmal rot, war also ziemlich knapp). Beim zweiten Mal hat's nicht gereicht (ok, konnte auch nicht viel helfen, da ich schon mit 6x gelb (es ging plötzlich nicht mehr weiter) stand), so dass es knallte.

Kann also Funktionieren.

@GFR: Klar ist der Heckaufprall und der Impuls verantwortlich für die HWS-Probleme. Dafür gibt's aber Kopfstützen, die - wenn richtig eingestellt - gerade als Neck-pro die HWS-Probleme vermeiden.

Wenn die Bremse zu ist, kannst Du den Impuls übrigens nicht ganz vermeiden, außer wenn die Aufprallenerige nicht zu hoch ist oder man hinten hart wie ein Panzer ist (geht aber typzulassungsmäßig (-> Partnerschutz) nicht mehr).

@cc5555: Muss wohl tatsächlich (leider) so sein. Dennoch hoffe ich mal, dass sich die Änderungen beim Mopf zu den Modelljahren in Grenzen halten. Die waren bislang beim 212er schon - im Vergleich zu früher - heftiger.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von every car


Weiß man denn schon was zur Diesel-Motorenpalette ?

E200 CDI 136PS

E220 CDI 170 PS

E250 Bluetec 204 PS

E300 BlueTec Hybrid 231 PS

E350 Bluetec 258 PS

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsschutz


ist schon erstaunlich, dass immer noch keine Originalbilder im Netz sind. Wenn die Vorstellung in Detroit im Januar sein soll, müssten die Prospekte bereits fertig sein. Ich warte auch auf die Mopf und schaue jeden Tag mal hier rein. Kann sich jetzt wirklich nur noch um Tage (Wochen??) handeln.

die Bilder sind m.W. im Kasten, die Kataloge sind aber wohl noch nicht zusammengestellt, aber in Kürze fertig. Farbdruck dauert ja heute auch nicht mehr solange wie früher.

Zitat:

Mein :-) hat mir erzählt, dass er wirklich noch keine Infos hat. Er solle erst einmal die aktuellen Modelle verkaufen.

Völlig normal, die Verkäufer werden immer erst am Ende informiert, wenn alles durch ist, insbesondere wenn es um Änderungen zum oder während des Modelljahrs geht. Aktuell laufen aber die Schulungen zum Mopf. Einige wissen also schon was, dürfen aber nichts sagen (wäre Kündigungsgrund).

Zitat:

Bin echt verwundert darüber, dass eine Mopf derart lange geheim gehalten werden kann.

Im Grundsatz kein Problem, da man die Personen, welche Kenntnisse haben, gut kontrollieren kann. Das Durchsickern von Bildern, waren meist "Unfälle" (wie der Radfahrer bei der A-Klasse-Katalogbilder-Produktion).

Ich denke, dass es aber nicht mehr lange dauert, bis "offizielle" Bilder auftauchen, die das echte Fahrzeug (also keine Computerbilder) zeigen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Notbremsassistent wird Serie im Mopf.

Zentralstern für Avantgarde wird Serie.

Hüftsprung entfällt!!!

PS: von vorne hat der W212-Mopf ein allerwelts- Gesicht 🙁

W213 erhält neues Datensystem Flexray , kein CAN-Bus-System wie jetzt und wird Datenträger für nachfolgende Modelle.

W222 erhält kein Head-Display

Flexray im W 213 würde sich mit meinen Infos decken, hab gehört, dass Flexray ab dem W 205 bei Mercedes eingeführt wird. Verwunderlich aber, dass der W 222 kein Flexray erhalten soll, als Flaggschiff...

Deine Antwort
Ähnliche Themen