Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 212059
@GFR: Klar ist der Heckaufprall und der Impuls verantwortlich für die HWS-Probleme. Dafür gibt's aber Kopfstützen, die - wenn richtig eingestellt - gerade als Neck-pro die HWS-Probleme vermeiden.Wenn die Bremse zu ist, kannst Du den Impuls übrigens nicht ganz vermeiden, außer wenn die Aufprallenerige nicht zu hoch ist oder man hinten hart wie ein Panzer ist (geht aber typzulassungsmäßig (-> Partnerschutz) nicht mehr).
Deiner Auffassung von Physik muss ich heftigst widersprechen! Gerade bei offener Bremse verhalten sich die Autos wie Billardkugeln. Der Impulserhaltungssatz gilt dann ganz besonders, und der Impuls überträgt schlagartige eine hohe Beschleunigung auf das ruhende Fahrzeug, was in jedem Fall für die Gesundheit der Insassen zu vermeiden ist, trotz Kopfstützen. Bei geschlossener Bremse dagegen kommt der Impulserhaltungssatz nicht zur Anwendung. Hier wird lediglich massive Kraft in der achteren Knautschzohne (falls vorhanden?) abgebaut. In beiden Fällen geht das Heck kaputt, bei geschlossener Bremse wahrscheinlich mehr, was aber die Versicherung bezahlt.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Daimler-Fahrer
Verwunderlich aber, dass der W 222 kein Flexray erhalten soll, als Flaggschiff...
m.W. war Flexray bei der Konzeptionierung des W222 noch nicht serienreif. Daher hat man sich auf das bewährte Bussystem gestützt. Somit kommt der S das neue System erst mit der nächsten Generation.
@GFR: Bei offener Bremse greift das Impulsgesetz (hatte ich oben schon geschrieben), keine Frage. Aber die Folgen sind durch Neck-Pro und Co. gemildert.
Bei Bremse zu bekommst Du den Impuls schon (wenn auch gemildert), da die Bremse ja nicht mit 100% steht, sondern mit der Kraft die zum Halten erforderlich ist. Kommt nun von hinten was drauf, brauchst Du mehr Haltekraft, so dass Du schon ein Stück nach vorne gehst.
Knautschzone und Crashboxen hast Du auch hinten (ist ja auch aus Partnerschutzgründen erforderlich). Ist die Bremse zu, wird die Energie zum größten Teil durch Kaltverformung abgebaut. Dies wird teuer. Wäre die Bremse offen, hast Du zwar am Heck was (aber weniger, meist nur der Stoßfänger), ansonsten - wenn die Kopfstützen richtig eingestellt sind - nichts mehr (wenn's nicht vorne noch knallt). Du hast - zu Recht - die Versicherung erwähnt. Diese werden die Typklassen hochschrauben, wenn ein System verbaut ist, welches die Schadenshöhe erhöht.
Viele Grüße
Peter
Also Scheinwerfer ist nun wohl schon geleaked. Also doch Doppelaugen in einem Gehäuse. Bild im Anhang
Zitat:
Original geschrieben von druid
Also Scheinwerfer ist nun wohl schon geleaked. Also doch Doppelaugen in einem Gehäuse. Bild im Anhang
Coupe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von druid
Also Scheinwerfer ist nun wohl schon geleaked. Also doch Doppelaugen in einem Gehäuse. Bild im Anhang
Das Bild hatten wir hier schon mal.
So weit ich mich erinnere, wurde das dann als Ersatzteil einer anderen Marke geoutet.
Wäre in dieser Form auch die Höchststrafe für einen Mercedes.
Greets, Stefan
Und angesichts der plötzlich ausgerufenen Sparrunde bei Daimler (hatten wir das nicht schonmal) muss man sich als VorMOPF-Besitzer vielleicht nichts mehr als schönreden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
CoupeZitat:
Original geschrieben von druid
Also Scheinwerfer ist nun wohl schon geleaked. Also doch Doppelaugen in einem Gehäuse. Bild im Anhang
wie kommst du denn darauf?
114 Seiten und Null belastbare Info...
Klar werden einige "Infos" stimmen, wenn ich von 1 bis 6 durchzähle habe ich auch das nächste Würfelergebnis dabei...
Zitat:
Original geschrieben von chess77
114 Seiten und Null belastbare Info...Klar werden einige "Infos" stimmen, wenn ich von 1 bis 6 durchzähle habe ich auch das nächste Würfelergebnis dabei...
...mein reden-...sieht nach nem Ratespiel aus?!
Leider nur noch wenig informatives Thema...
Zitat:
Original geschrieben von druid
Also Scheinwerfer ist nun wohl schon geleaked. Also doch Doppelaugen in einem Gehäuse. Bild im Anhang
Das TFL sieht nicht schlecht aus, wenn's so kommt! - jedenfalls besser als die Baumarkt-Nachrüst-Style-LEDs, egal ob geknickt oder gerade.
Alles ist Geschmackssache, das TFL sollte m.E. ein neutrales Fahrzeuggesicht generieren. Am besten gefallen mir daher bisher die TFL im BMW 5er. Bei Audi sind sie mir zu sehr auf Emotion/Aggression geformt.
Gruß o1ympus
Hi Leute,
hier nochmal ein paar Infos, die vll. für den ein oder anderen noch nicht bekannt sind(erster Link).
http://www.jesmb.de/indexie.htm
Grüßle Xysis