Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manni512
@sentei
du kannst anscheinend nicht lesen. Es ist bestätigt das es so kommt.
Von Jesmb.de. Dort stand auch schon mal, dass wegen die Navi-Probleme alle Tele-Atlas geschädigten eine Umrüstung auf Navteq erhalten werden. Dazu kam es aber bekanntermaßen dann doch nicht.
Also: Es ist nicht Gesetz, was auf Jesmb.de steht.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
@sentei
du kannst anscheinend nicht lesen. Es ist bestätigt das es so kommt.
Mal angenommen, das stimmt was auf dieser komisch gemachten Seite da steht, der ich wenig Vertrauen schenke (ich glaube nicht, dass MB oder einer der Mitarbeiter derartige News über so eine beschissen gemachte Webseite verbreiten):
Ich bin mir ziemlich sicher, dass, sollte der Avantgarde den Zentralstern erhalten, man ihn ohne Aufpreis mit normalem Kühlergesicht bestellen kann (so wie Wegfall der Typenbezeichnung). Ich kann den grinsenden Verkäufer wie gesagt gut verstehen, denn die Angst um den Stern zeigt ja nur die Liebe zur Marke - "verlass mich nicht, ich tu alles was du willst - häh wieso, ich war doch nur kippen holen" - so kommt mir das ganze hier vor.
Man hat es mir bestätigt, also bitte glaubt doch was Ihr wollt oder fragt euren Händler. Meiner hat mich getern extra angerufen und hat mir exakt die gleichen Details wie bei JESMB beschrieben.
Ja, der Avantgarde erhält per Default vielleicht oder auch sicher einen Zentralstern, ABER man kann das 100% umbestellen ohne Aufpreis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sentei
Ja, der Avantgarde erhält per Default vielleicht oder auch sicher einen Zentralstern, ABER man kann das 100% umbestellen ohne Aufpreis.
Noch mal:
Auch mit den Assistenzsystemen?
Also nach Deiner Logik hat der Elegance keines dieser Systeme? Klingt voll plausibel. Ich wiederhole mich - kann da nur grinsen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sentei
Also nach Deiner Logik hat der Elegance keines dieser Systeme? Klingt voll plausibel. Ich wiederhole mich - kann da nur grinsen. 😉
Dann will ich Dir mal helfen, damit Dein Grinsen nicht festfriert.
Bei der C-Klasse erhält man bei der Elegance-Ausstattung den Grill vom Avantgarde, wenn man die Assistenzsysteme bestellt. Meine Frage ist eben, ob das für die E-Klasse dann auch gilt. Ich finde das gar nicht so schwer zu verstehen und lächerlich schon mal gar nicht.
Ich will mich ja auch gar nicht über Dich lächerlich machen. Das käme mir gar nicht in den Sinn, komme zwar aus dem 210er Forum, aber Deine Posts lese ich schon jahrelang sehr gerne. Ich finde nur den Aufschrei hier echt knuffig. Letzten Endes reden wir hier ja nicht über wirklich schlimme Dinge. 🙂
Aber noch mal - ich glaube definitiv nicht, dass man als Avantgarde-Fahrer zwingend den Zentralstern erdulden oder den traditionellen Stern der E-Klasse mit Verzicht erkaufen muss.
Als die C-Klasse entwickelt wurde, gab es diese Systeme noch nicht, das ist schon mal ein ziemlicher Unterschied. 🙂
Ausserdem hätte nach Deiner Logik der Elegance immer noch keines dieser Systeme. Das ist absolut ausgeschlossen.
Ich will das einfach auch nicht glauben, aber es interessiert mich. Ich würde wirklich ungerne auf die Zielvorrichtung verzichten. Und leider erscheint es nicht als ausgeschlossen, dass man die Produktpolitik vereinheitlicht.
So alt ist die C-Klasse auch wieder nicht und es gab die Systeme schon als die C-Klasse entwickelt wurde. Vor allem gibt es keine technische Notwendigkeit, die Technik im Zentralstern zu verbauen, wenn es in der S-Klasse und in der E-Klasse - übrigens auch schon im 211er - auch anders geht.
Dass über die Mopf so diskutiert wird, liegt sicherlich auch daran, dass es keine ernsthaften Probleme mit dem 212er gibt. Worüber sollen wir uns denn sonst ereifern?😁
Naja, Rostprobleme habt ihr nicht, aber lasst Eure 212er erstmal reifen, dann sehn wir ja, wie wenig Probleme sie machen. 😁
Aber Du sagst es ja selbst - der 212 Vormopf mit klassischem Kühler hat die Assistenzsysteme ja auch.
Ich glaube, bei der C-Klasse könnte es tatsächlich etwas mit Kostengründen zu tun haben, der Zentralstern ist bei dieser Baureihe auch beliebter und häufiger anzutreffen. Wenn ich ne C-Klasse nehmen würde, dann hätte sie auch einen.
Ne E-Klasse ist aber ne andere Hausnummer, daher halte ich es für ausgeschlossen, dass der Kunde gezwungen sein wird, auf den Stern zu verzichten. Aber wir werden ja sehen, mehr als mutmassen kann ich auch nicht, aber das tut ihr ja auch.
Hauptsache, hier lässt sich niemand in's Boxhorn jagen und bestellt aus Versehen einen Audi.
Ich wollte, mal nebenbei, auch darlegen, das man einen grinsenden Händler eben auch anders interpretieren kann.
Kann man eigentlich die Ringe vom Ingolstädter auch auf die Haube hochsetzen?
Der hier schon öfter zitierte Verkäufer hat aber vielleicht aus einer Verlegenheit heraus gegrinst, die auf seine Unkenntnis zurückzuführen ist. Das ist meiner Erfahrung nach ein weit verbreitetes Phänomen bei Verkäufern.
Jungs, ich hab mir grad nochmal die Bilder angesehen, die Peter auf Seite 105 verlinkt hat. Mir ist ganz schlecht geworden.
Die Haube hat zukünftig eine andere Form, so dass der Grill des Vormopf nicht passen wird. Und die Form des neuen Grills spricht m. E. eindeutig für den Zentralstern.
Bei der aktuellen Sparpolitik im Hause Daimler kann ich mir gut vorstellen, dass die teuren Blechpresswerkzeuge nicht für zwei Motorhauben hergestellt werden.
Daimler sollte sich mal wieder bewusst machen, dass Marketing bedeutet, die Unternehmensentscheidungen von der Nachfrageseite her zu steuern statt seine Stammkunden vor den Kopf zu stoßen.
Ich vermute, Daimler ist sich seiner Stammkunden etwas zu sicher, frei nach dem Motto "Wer seit zwanzig Jahren Daimler kauft, wird das auch weiter tun".
Angestestet haben sie das ja schon mit billigeren Materialien im Innenraum und schlechterer Dauerhaltbarkeit.
Ich kann nur sagen "Liebe Daimlers, seid Euch da nicht zu sicher..."
Greets, Stefan
Holger, die Ingolstadt-Ringe kann man am besten ins Katzenklo legen, damit die Katze was zum Zielen hat...
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Jungs, ich hab mir grad nochmal die Bilder angesehen, die Peter auf Seite 105 verlinkt hat. Mir ist ganz schlecht geworden.
Die Haube hat zukünftig eine andere Form, so dass der Grill des Vormopf nicht passen wird. Und die Form des neuen Grills spricht m. E. eindeutig für den Zentralstern.Bei der aktuellen Sparpolitik im Hause Daimler kann ich mir gut vorstellen, dass die teuren Blechpresswerkzeuge nicht für zwei Motorhauben hergestellt werden.
Daimler sollte sich mal wieder bewusst machen, dass Marketing bedeutet, die Unternehmensentscheidungen von der Nachfrageseite her zu steuern statt seine Stammkunden vor den Kopf zu stoßen.
Ich vermute, Daimler ist sich seiner Stammkunden etwas zu sicher, frei nach dem Motto "Wer seit zwanzig Jahren Daimler kauft, wird das auch weiter tun".
Angestestet haben sie das ja schon mit billigeren Materialien im Innenraum und schlechterer Dauerhaltbarkeit.
Ich kann nur sagen "Liebe Daimlers, seid Euch da nicht zu sicher..."
Greets, Stefan
Servus,
keine Sorge, es gibt den normalen Grill.
Schau mal hier sieht man dass das Element mit dem Zentralsterngrill aufgesetzt ist.
Hier kann auch der normale Grill aufgesetzt werden. Dieser wird übrigens analog zum W222 wieder eher dem W124 von 1985 enstsprechen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...anfang-2013-4983213.html?...
Gruß
Engelbert