Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Der Hüftschwung ist wieder so eine unendliche Geschichte, die Einen mögen ihn, andere nicht🙂
Finde aber auch das er dem S212 besser steht.

Ohje, Mercedes was wird nur aus dir? Ich möchte eine Avantgarde-Innenausstattung und trotzdem einen Stern auf der Haube, was soll der Mist?!?! Ich kauf mir doch keinen Elegance mit so altbackenen Zierteilen im innenraum. Die E-Klasse hatte schon immer einen Stern auf der Haube, also wieso Mercedes, WIESO??? Spätestens beim W213 wird es keine Variante mit dem Stern auf der Haube mehr geben, weil man immer nur sparen muss wegen paar Euro. Ob der Kunde zufrieden gestellt wird, geht denen alle am Arsch vorbei.
Mein nächstes Auto wird eine S-Klasse und wenn man dann da auch den Stern in den Grill verwandelt kann Mercedes mich mal, solche Autos kann ich auch aus Bayern oder Wolfsburg kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Mein nächstes Auto wird eine S-Klasse und wenn man dann da auch den Stern in den Grill verwandelt kann Mercedes mich mal, solche Autos kann ich auch aus Bayern oder Wolfsburg kaufen.

Gibt´s die mit Stern?😉

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Mein nächstes Auto wird eine S-Klasse und wenn man dann da auch den Stern in den Grill verwandelt kann Mercedes mich mal, solche Autos kann ich auch aus Bayern oder Wolfsburg kaufen.

dann hat mercedes doch alles richtig gemacht, wenn sie einen e-kunden zur (deutlich renditeträchtigeren) s-klasse lotsen 😉

ich als coupé-fahrer hab das problem mit der platzierung des sterns nicht, die wird sich im rahmen der mopf mit sicherheit nicht ändern 😁

aber ich denke nicht, daß das sparbemühungen sind. das ist die bemühung, sämtliche modelle sportlicher und dynamischer zu platzieren und der zentralstern stammt halt mal aus den sportlichen baureihen. das versucht benz nun krampfhaft, auch auf die bisher etwas konservativer platzierten modellreihen zu übertragen.

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall der richtige Weg, alles jugendlicher und sportlicher zu machen. Denn bekanntlich wird die Bevölkerung ja immer jünger, und es gibt auch weniger Konkurrenz im sportlichen Premiumsegment...

Die ein bis zwei Stammkunden, die Mercedes hat, kann man da ruhig aufs Spiel setzen

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Mein nächstes Auto wird eine S-Klasse und wenn man dann da auch den Stern in den Grill verwandelt kann Mercedes mich mal, solche Autos kann ich auch aus Bayern oder Wolfsburg kaufen.
dann hat mercedes doch alles richtig gemacht, wenn sie einen e-kunden zur (deutlich renditeträchtigeren) s-klasse lotsen 😉

Heißt ja net, dass ich einen neuwagen kaufe. Die S-Klasse gibts schon ab 25000€ (Vormopf) mit vollausstattung dann 38000€. Also wenn ich meine E-Klasse in Zahlung gebe bekomme ich sogar noch was raus... Zudem habe ich bei der S-Klasse die Möglichkeit einen V8 Diesel zu kaufen, die E-Klasse hat das nicht.

Für mich eine einfache Geschichte:
- eine E-Klasse ohne Stern kaufe ich nicht.
- an einem Daimler bastle ich nicht rum (Doppelstern usw)

Der Stern ist das meist verkaufte Mercedes Ersatzteil.
29€ für Vorne und 7,50€ Hinten.
Vorne bricht der Stern ab, kleine Beule am
Kühler und Hinten geht der Stern ganz kaputt und man hat
Kratzer auf dem Deckel.
Irgend wann hab Ich die Reparatur gelassen und
bin so rum Gefahren.
Es wird Zeit das der ersetzt wird oder man wählen kann.
Sportlich ohne Stern auf der Haube und für die
Normalen eben mit.
Aber bitte jetzt mit der Wahl Möglichkeit.
Sonst ist E-Klasse zu Langweilig.

Die MOPF und noch zwei weitere Jahre, und mein Wagen wird auf der Straße ein interessantes Einzelstück sein ! 😛 Schließlich will ich ihn noch 15 Jahre mindestens fahren 😉

Das mit 15 Jahre passt doch gut 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ag-das-jahr-2027-erleben-t4225403.html

/ Henrik

Zitat:

Original geschrieben von Hans_M2


Der Stern ist das meist verkaufte Mercedes Ersatzteil.
29€ für Vorne und 7,50€ Hinten.
Vorne bricht der Stern ab, kleine Beule am
Kühler und Hinten geht der Stern ganz kaputt und man hat
Kratzer auf dem Deckel.
Irgend wann hab Ich die Reparatur gelassen und
bin so rum Gefahren.

Bin ich der Einzige, der das nicht blickt?

Warum um alles in der Welt sollte der Stern "abbrechen" (wenn ihn nicht gerade jmd. mit Gewalt abbricht)?

Und wie soll der auf auf der Heckklappe "ganz kaputtgehen"? Rosten? Aber davon bekommt man keine Kratzer...

Der Link führt zur Hauptseite von jesmb.de. Nach dem Aufrufen auf "E-Klasse Facelift - weitere Details" gehen.
In dem Artikel wird u.a. erwähnt, daß die Markteinführung am 13.4.2013 sein soll, zeitgleich mit dem CLA.

Weiterhin, daß Avantgarde und AMG einen Zentralstern bekommen. In diesem Zusammenhang ist auch die Rede von zwei bzw. einer Lamelle(n) im Kühlergrill.
Es geht jedoch nicht daraus hervor, ob lediglich diese beide Ausstattungsversionen den Zentralstern erhalten oder bei dieser Aussage die Erwähnung der Lamellenanzahl im Vordergrund steht.

Beste Grüße
Rainer

News zum Mopf

Jesmb.de hat auch nicht immer Recht.

Interessant wäre, ob man selbst bei der Elegance- oder Serienversion automatisch den Zentralstern hat, wenn man die Assistenzsysteme ordert und damit die Produktpolitik der C-Klasse angeglichen wird.

Zitat:

Original geschrieben von manni512


ich habe nie geschrieben das er das Auto gesehen hat. Er sagte es gibt Kollegen mit denen er gesprochen hat, die haben das Auto bereits gesehen. Mehr sagte er nicht dazu sondern grinste nur zu meinen Vermutungen. Da wir uns aber schon sehr lange kennen, denke ich das ich seine Reaktion gut einzuschätzen weiss. Ich bin mir jetzt sicher das es den Stern im Grill geben wird. Offiziell haben Sie aber noch nichts bekommen und werden dies wohl erst später. Schulungen soll es definitiv noch nicht geben.

Wenn er bei der Vermutung gegrinst hat, wird er sich sicher gedacht haben: "noch so einer der glaubt, wir bieten die E-Klasse allen Ernstes ohne Stern auf der Haube, also ohne Insignien der Macht, an. *GRINS*

Also ehrlich gesagt finde ich das auch zum Grinsen. Wie kann man sowas ernsthaft annehmen? Wer sowas glaubt hat echt wenig Gespür dafür, was die Tradition und Beständigkeit von Mercedes und der Marke ausmacht. Man könnte meinen, die meissten hier kennen Mercedes erst seit dem W212.

@sentei
du kannst anscheinend nicht lesen. Es ist bestätigt das es so kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen