Facelift
Als ich das hier gerade sah, da erschrak ich doch ein wenig...
http://www.worldcarfans.com/.../spy-photos-vw-phaeton-facelift
...wo knüpft das denn an´s aktuelle Design an (?!), von wegen "Chrom-Schnauze" und so ??!?
So schwülstig-lippig überstehende Kühlergrills sind doch aus den 80er (bei Audi etc.) bekannt, oder ?!
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmh-images
Von `nem Festplatten-Navi weiß ich nichts, habe bisher lediglich von `nem DVD-System gehört. Aber so weit ich weiß, sind S-Klasse und der CL momentan auch die einzigen Fahrzeuge mit HDD-Navi? Falls ich ich irre, bitte korrigieren.
Die Heckleuchten des Phaeton sind keine LEDs, sondern nur Birnen. N ähnliches System gibt's auch beim SLK. Sieht aus wie LED, hat allerdings nicht die Langlebigkeit und Ansprechgeschwindigkeit und ist eben billiger.
Und der A8 hat eben LEDs, das war es was ich meinte.Und wenn ich nur vor Werkstoren hängen würde um meine Fotos zu machen, hätte ich mit Sicherheit seit Jahren kein einziges Bild mehr gemacht...
Falsch: Die Heckleuchten haben LED´s; bei mir wurde schon eine ausgetauscht (Im Bereicht stands drin) und hier nachzulesen:
http://www.volkswagen.de/.../komfort___design.html
Grüßle
gmu
Zitat:
Original geschrieben von bmh-images
....., also nach wie vor keine LEDs á la A8...schade eigentlich.
-Falsch , sind definitiv LEDs,nur eben nicht so häßliche wie bei der Alubüchse A8.
Zitat:
Original geschrieben von bmh-images
Aber so weit ich weiß, sind S-Klasse und der CL momentan auch die einzigen Fahrzeuge mit HDD-Navi? Falls ich ich irre, bitte korrigieren.
Ich korrigiere dich : Mittlerweile gibts schon zum Nachrüsten Festplatten - Multimedia - Geräte nahmhafter Hersteller . Zum Beispiel von Pioneer. Und wahrscheinlich zum halben Preis. Siehe aktuelle Phaeton Preisliste.
Außerdem: siehe Werbeunterlagen des Phaetons: Das was die anderen (BMW , DC etc..) können , können wir schon lang und noch viel besser... wo bleibt da der technische Anspruch der Phaetonbauer ?
Zitat:
Original geschrieben von bmh-images
Schade, dass das Facelift letztlich in so eine schwülstige, altbackene Verschlimmbesserung ausgeartet ist. Ich fand der Phaeton war bisher vom Design her fast perfekt und zählt nach wie vor zu meinen Lieblingsautos...
auch da geb ich nur zu bedenken: Der FL Phaeton hat eine geänderte Haube bekommen , um künftigen Anforderungen an Fußgängerschutz entsprechen zu können. Die Haube wird mit pyrotechnischen Einrichtungen versehen sein , das ein aufschlagender Kopf "abgefedert" wird. Mit integriertem Kühlergrill ist sowas wahrscheinlich nicht machbar.
Grüße vom smartelman
Danke an bmh-images -- und wenn du noch ein paar pics hast , immer mal her damit !!
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Kurvenlicht a la DC wird er bekommen , aber eben nicht mitlenkendes adaptives Licht...
Kurvenlicht lenkt mit - Abbiegelicht ist statisch!
Zitat:
Original geschrieben von bmh-images
Die Fotos sind von mir und ich kann so viel sagen, dass am selben Tag auch ein aktueller Phaeton (allerdings die US-Version) in dieser Farbe fuhr, also scheint's die auch jetzt schon zu geben.
Ich kann die Farbe auch nicht zuordnen. Ist ja leicht möglich , auch schon in der jetzt laufenden Produktion über "i" wie induvidual andere Farben auszuprobieren. Wie sagte uns der Mitarbeiter in der GMD : "Wenn sie Ihre Streifentapete am Phaeton wiederfinden wollen , ist das auch kein Problem".
@tychon
jeder nennt das "Abbiegelicht" (DC) anders das über den Blinkhebel und den Lenkeinschlag in Verbindung niedriger Geschwindigkeit geschaltet wird.
Das adaptive Kurven Licht wird der Phaeton wohl nicht bekommen. Das finde ich sehr schade , das die technischen Ansprüche der Phaeton Macher so gesunken sind , das ein Opel Astra an der Stelle mehr kann...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Das adaptive Kurven Licht wird der Phaeton wohl nicht bekommen. Das finde ich sehr schade , das die technischen Ansprüche der Phaeton Macher so gesunken sind , das ein Opel Astra an der Stelle mehr kann...
Ich frage mich an der Stelle, ob das technisch immer so möglich ist. Wenn man mal die Phaeton-Scheinwerfer betrachtet, fällt auf, daß die Lichter ziemlich tief in den Augenhöhlen sitzen und beim Mitlenken gegen die inneren Seiten leuchten würden.
Zitat:
Original geschrieben von gmu
Falsch: Die Heckleuchten haben LED´s; bei mir wurde schon eine ausgetauscht (Im Bereicht stands drin) und hier nachzulesen:
http://www.volkswagen.de/.../komfort___design.html
Grüßle
gmu
Hoppla...dann bin ich die letzten Jahre `nem Irrglauben aufgesessen. 😁 War wirklich der festen Meinung, vielen Dank für die Verbesserung.
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
Ich korrigiere dich : Mittlerweile gibts schon zum Nachrüsten Festplatten - Multimedia - Geräte nahmhafter Hersteller . Zum Beispiel von Pioneer. Und wahrscheinlich zum halben Preis. Siehe aktuelle Phaeton Preisliste.
Da bezog' ich mich in erster Linie auf die Werksausstattungen, von Nachrüstlösungen hab' ich in der Richtung nämlich gar keine Ahnung.
Dann scheint's in der Richtung ja ähnlich abzulaufen wie "seinerzeit" bei MP3-fähigen Audio-Geräten...da hat's ja auch ewig gedauert, bis die Hersteller selbst auf den, von Nachrüstlösungen angeschobenen, Zug aufgesprungen sind, zu gepfefferten Preisen versteht sich.
Zum Thema Motorhaube: Da magst du Recht haben...aber deswegen muss es ja nicht gleich so hässlich werden.😁
Hier nochmal die Frontleuchten-Grafik (ja mir ist bewusst, dass der Phaeton, in dem die Leuchte steckt, ansonsten noch nicht dem Facelift entspricht....ist aber die Frontleuchten-Grafik, die auch das Auto auf Bildern hatte, die in der AMS vor n paar Wochen zu sehen waren).
Hallo,
ich möchte nur mal zu Bedenken geben, ob das FL wirklich genau so kommt, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Wenn das Auto noch nicht von VW vorgestellt wurde, haben die Entwickler noch die Möglichkeit technische Neuerungen auf der Straße zu fahren ohne das neue Design zu verraten!!!
Ich habe bei VW schon einiges gesehen. Da wurden auch schon mal "alte Modelle" an der B-Säule um einige Zentimeter gestreckt um den aktuellen Passat vor der Veröffendlichung auf der Straße zu testen. Da war dann alles Passat, bis eben auf das Blech!!!
Ich würde erstmal abwarten, bis es die ersten Fotos von VW gibt.
Zitat:
Original geschrieben von bmh-images
Hier nochmal die Frontleuchten-Grafik (ja mir ist bewusst, dass der Phaeton, in dem die Leuchte steckt, ansonsten noch nicht dem Facelift entspricht....ist aber die Frontleuchten-Grafik, die auch das Auto auf Bildern hatte, die in der AMS vor n paar Wochen zu sehen waren).
Das sieht aber ganz klar nach mitlenkenden Kurvenlicht aus.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von bmh-images
Da bezog' ich mich in erster Linie auf die Werksausstattungen, von Nachrüstlösungen hab' ich in der Richtung nämlich gar keine Ahnung.
Dann scheint's in der Richtung ja ähnlich abzulaufen wie "seinerzeit" bei MP3-fähigen Audio-Geräten...da hat's ja auch ewig gedauert, bis die Hersteller selbst auf den, von Nachrüstlösungen angeschobenen, Zug aufgesprungen sind, zu gepfefferten Preisen versteht sich.Zum Thema Motorhaube: Da magst du Recht haben...aber deswegen muss es ja nicht gleich so hässlich werden.😁
Also Lexus hat mittlerweile auch HDD - Navis im Serienauto und Pioneer und Kenwood sind (zwar selten ) Serienaussatter für Lamborghini , Opel , Saab und einer Menge Lastkraftwagen , wie zum Beispiel Volvo.
AMG , Brabbus und Abt schwören auf o.g.Teile im Multimediabereich.
BMW wird auch in Kürze ihr HDD Navi nachschieben (lt. 7er.com ).
Was mir ein wenig Hoffnung macht , ist die Leuchtengeschichte. Das sind tatsächlich mitlenkende Scheinwerfer , PRIMA !!
Jetzt noch ein neuer V12TDI in das Facelift und die Phaeton-Welt wäre wieder in Ordnung !! ( ich muss ja immer was zu meckern haben...lol*)
@1-er GTI Fan:
Ist doch nur ein Facelift. Der Maybach-PhaetonII kommt doch erst 2009 !!(schmunzel*****)
Zitat:
Original geschrieben von 1er GTI Fan
Hallo, ich möchte nur mal zu Bedenken geben, ob das FL wirklich genau so kommt, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Ich finde es auch merkwürdig, dass alle bisher erwischten Erlkönige gänzlich ungetarnt waren...
Die beiden Winkel im Stoßfänger à la Facelift-E-Klasse und der wülstige Kühlergrill gehen jedenfalls gar nicht - meiner Meinung nach ein Rückschritt!
Zitat:
Original geschrieben von bmh-images
Hier nochmal die Frontleuchten-Grafik (ja mir ist bewusst, dass der Phaeton, in dem die Leuchte steckt, ansonsten noch nicht dem Facelift entspricht....ist aber die Frontleuchten-Grafik, die auch das Auto auf Bildern hatte, die in der AMS vor n paar Wochen zu sehen waren).
Der schielt doch auf dem Bild 😰
Zitat:
Original geschrieben von 1er GTI Fan
Hallo,
ich möchte nur mal zu Bedenken geben, ob das FL wirklich genau so kommt, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Wenn das Auto noch nicht von VW vorgestellt wurde, haben die Entwickler noch die Möglichkeit technische Neuerungen auf der Straße zu fahren ohne das neue Design zu verraten!!!
Ich habe bei VW schon einiges gesehen. Da wurden auch schon mal "alte Modelle" an der B-Säule um einige Zentimeter gestreckt um den aktuellen Passat vor der Veröffendlichung auf der Straße zu testen. Da war dann alles Passat, bis eben auf das Blech!!!
Ich würde erstmal abwarten, bis es die ersten Fotos von VW gibt.
Da hast du Recht, das ist eine Spezialität verschiedener Hersteller, aber der VW-Konzern betreibt das besonders intensiv...sogannte "Mulettos" oder Aggregate-Erprobungsträger. Der kleine SUV Tiguan wird momentan z.B. auch unter der Karosse von reichlich zurechtgebogenen Golf-Plus erprobt...sieht sehr abenteuerlich aus.Den Wagen, den du meinst, habe ich seinerzeit auch mehrmals fotografiert...zu finden leider nur in diesem Text:
Passat-Muletto (oben links neben der Textleiste)Allerdings geschieht das in der Regel nur bei komplett neuen Fahrzeugen, bei Faceliftings sind die Änderungen ja ohnehin nur gering. Also ich würde schon davon ausgehen, dass der Grpßteil an diesem Auto fertig ist...evtl. wird noch was kleineres geändert, z.B. Heckleuchtengrafik, aber das dürfte es auch gewesen sein.
BMH
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
So , wie es aussieht , bekommt der FL Phaeton das DVD Navi vom Bentley , welches ja von der Form her baugleich ist ( nur 2 Tasten müssen umgeändert werden ) und dort seit 1 1/2 Jahren verbaut wird.
Sonnst ändert sich nichts. Eben aufwertungstechnisch eine "Low Budget" Facelift. Wahrscheinlich ist dann für den Bentley ein Festplatennavi vorgesehen in der nächsten Zeit....
Teilweise richtig. Der Dicke erhält ein gegenüber Bentley (61x)aktualisiertes DVD-Navisystem, welches der Bentley ein paar Monate später dann auch erhält. Festplattennavi ist beim Bentley (61x) lediglich in Japan über eine externe "Bastellösung" mit entwicklungsseitig hohem Aufwand erhältlich. Für den Rest der Welt ist bis Auslauf die DVD-Navi vorgesehen.