Facelift Rückleuchten umgebaut > Rückfahrlicht fkt nicht
Hallo
An die Leute die sich mit Codierung etc auskennen !
Was muss ich im Komfortsteuergerät ändern das mein Rücklicht fkt ? Hab 1:1 umgepinnt und das einzigste was nicht fkt sind die Rückfahrlichter (wegen Led - geringere Leistungsaufnahme)
Hatte auch kurz über Widerstände nachgedacht - dazu müsst ich aber die Stromaufnahme bei fkt Rücklicht messen 😠
Beim A6 4g konnte man im Stg 46 Ap 191 die Lampenüberwachung ausschalten wenn man den Aktuellen Wert um 3071 glaub minimiert .....
Danke für eure Hilfe
44 Antworten
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 9. Juni 2020 um 20:15:48 Uhr:
Dann hast du bestimmt Zusatzmodule eingebaut...
Ich habe keine Module gesehen. Lampen haben E Zeichen. Vielleicht steckt in den Kabeln was drin. Also die Adapter, da ja andere Anschlüße dran sind.
Zitat:
@LeonBerlin schrieb am 12. Juni 2020 um 12:10:51 Uhr:
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 9. Juni 2020 um 20:15:48 Uhr:
Dann hast du bestimmt Zusatzmodule eingebaut...Ich habe keine Module gesehen. Lampen haben E Zeichen. Vielleicht steckt in den Kabeln was drin. Also die Adapter, da ja andere Anschlüße dran sind.
Du hast Adapter wie ich auf den Bildern erkennen kann. Ich musste paar Kabel komplett neu ziehen und die Stecker erneuern. Sind die Leuchten Original?
Zitat:
@dejan89 schrieb am 9. Juni 2020 um 07:50:37 Uhr:
Guten Morgen, ich habe bei meinem A7 VFL die Facelift Rückleuchten mit Dynamischen Blinker nachgerüstet. Die Kabel habe ich selbst gezogen und das Komfortsteuergerät geflasht auf 570. Es funktioniert zwar alles jedoch sind die Blinker nicht Dynamisch hat jemand eine Idee. APK 105 habe ich auf 23 gesetzt. Ich wäre um jede Hilfe Dankbar.LG Dejan
Welche Kabel hast du denn neu gezogen? Passen die Kabel/Stecker vom VFL nicht auf das FL?
Kabel muss gezogen werden weil beim FL die Rückfahrleuchten von aussen nach innen gewandert sind, ausserdem noch ein Kabel zum Komfortsteuergerät wenn es den benötigten SW-Stand hat und man es per Codierung machen möchte.
Ansonsten gibt es noch Zusatzmodule, da geht es mit jedem Komfortsteuergerät.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 5. August 2020 um 07:43:26 Uhr:
Kabel muss gezogen werden weil beim FL die Rückfahrleuchten von aussen nach innen gewandert sind, ausserdem noch ein Kabel zum Komfortsteuergerät wenn es den benötigten SW-Stand hat und man es per Codierung machen möchte.
Ansonsten gibt es noch Zusatzmodule, da geht es mit jedem Komfortsteuergerät.
Ach stimmt, an die Rückfahrleuchte habe ich gar nicht gedacht. Das lässt meine Umbaupläne jetzt platzen. Aber vielen danke für Antwort @Hermi_A6
hab dir eine PN geschrieben ^ bzgl der module etc
Zitat:
@Mr_Untouchable schrieb am 4. August 2020 um 22:21:10 Uhr:
Zitat:
@dejan89 schrieb am 9. Juni 2020 um 07:50:37 Uhr:
Guten Morgen, ich habe bei meinem A7 VFL die Facelift Rückleuchten mit Dynamischen Blinker nachgerüstet. Die Kabel habe ich selbst gezogen und das Komfortsteuergerät geflasht auf 570. Es funktioniert zwar alles jedoch sind die Blinker nicht Dynamisch hat jemand eine Idee. APK 105 habe ich auf 23 gesetzt. Ich wäre um jede Hilfe Dankbar.LG Dejan
Welche Kabel hast du denn neu gezogen? Passen die Kabel/Stecker vom VFL nicht auf das FL?
Ich kann dir bei Interesse gerne die komplette Anleitung zu kommen lassen.
LG
Zitat:
@dejan89 schrieb am 5. August 2020 um 12:50:25 Uhr:
Zitat:
@Mr_Untouchable schrieb am 4. August 2020 um 22:21:10 Uhr:
Welche Kabel hast du denn neu gezogen? Passen die Kabel/Stecker vom VFL nicht auf das FL?
Ich kann dir bei Interesse gerne die komplette Anleitung zu kommen lassen.
LG
Ja sehr gerne!
Hallo zusammen ich hab mir jetzt einen a7 gekauft bin soweit sehr zufrieden mit dem auto nur kann mir keiner sagen warum mein tagfahrlicht nicht funktioniert und der blinker ab und zu und wenn dann flattert der blinker als wenn er aussetzer hat standlicht funktioniert garnicht was kann es sein hat jemand erfahrung damit gemacht danke schonmal in vorrauss
Erst mal würde ich den Fehlerspeicher auslesen Steckerverkabelung und dann die leuchten tauschen/prüfen
Fehlerspeicher wurde ausgelesen was genau als fehler gezeigt wurde weiss ich nicht mir wurde gesagt das der steuergerät kaputt ist mir gehts nur darum ob es ein bekanntes problem ist das mann einiges ausgrenzen kann lichter funktionieren sogar blinker teilweise nur beim auf und zu schliessen blinkt er nicht mit
Nein kein bekanntes
Stg defekt würde ich als letztes ansehen
Du redest von vorne oder hinten ?
Vorne rechts
Nebenbei hier gehts um die Rückleuchten - Umrüstung !
Daher der falsche Thread
Ja das stimmt aber wenn man unter suchen standlicht tagfahrlicht eingibt kommt dieser thread und was anderes hab ich leider nicht gefunden hab mir abet gedacht die die sich so gut mit rückleuchten auskennen wissen vieleicht mehr als ich über die scheinwerfer aber du hast recht sorry