Facelift, neuer Versuch

Opel Vectra C

Hallo zusammen...

hier mal wieder ein Versuch euch was neues zu zeigen. Ich hoffe diesmal ist es noch nicht hier gewesen. Habe es zumindest (wieder) bisher hier nicht gefunden. Ist aus der Autobild, die ich mir heute gekauft habe. Dazu schreiben sie:

"TAPETEN- UND KLEIDERWECHSEL BEIM SIGNUM

So wird der Signum aussehen, wenn im Spätsommer das Facelift kommt: Dreidimensionale Scheinwerfer unter Klarglas und eine markantere Front mit Astra-Anleihen sollen das Gesicht auffrischen, hinten wird das Rückleuchtendesign verändert. Wie beim Vectra wird innen mit anderen Stoffen und Materialien tapeziert. Dazu startet die neue V6-Benziner-Generation mit 230 PS."

Mehr war da auch nicht. Ich hoffe man kann auf den Bildern die ich gerade schnell gemacht habe was erkennen. Die Kleber an dem Scheinwerfer kann man sich ja gut weg denken.

Hier zunächst das Heck

252 Antworten

Mich lässt die Frage nicht los, wie wohl die anderen Dekore aussehen werden. dazu folgende Theorie: Die großen, langen Leisten sind nicht mehr der eigentliche Schmuck, sondern Sie stellen im FL-Vectra nur noch den "Träger" für die kleinen Dekorleisten dar. Man erkennt auf den Innenraum-Pics auch, dass die Leisten im Knick zwischen Armaturenträger und Tür nicht mehr zusammen laufen, sondern voneinander getrennt wurden. Außerdem habe ich den EIndruck, dass die Trägerleisten etwas kantiger geworden sind.

Sorry, nur so eiin paar Überlegungen :grübel:

Ich habe mal, das freundliche Einverständnis von Enrico2301 vorausgesetzt, diesen gespiegelten Prototypen (daher Instrumente seitenverkehrt) und den GTS MY 2005 (Rollo trotzdem drin) untereinander gesetzt, damit die Änderungen deutlich werden.

Da Bilder hier max. 1024x800 groß sein dürfen, habe ich es um 90° gedreht. Ganz habe ich Blickwinkel und Belichtung nicht hinbekommen, aber seht selbst:

Q-le@tigra:
auf Zypern verkauft Opel auch Rechtslenker. Mir sind da erst kürzlich erstaunlich viele Vectra-Taxen begegnet.

Die Falte/Kante, die oben auf dem Armaturenbrett (von der linken Lüftungsdüse zur rechten Lüftungsdüse der beiden mittleren Lüftungsdüsen verläuft) ist auch weg.

Irgendwie gefällt mir das Vor-Facelift innen besser...🙁🙁🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Ich habe mal, das freundliche Einverständnis von Enrico2301 vorausgesetzt, diesen gespiegelten Prototypen (daher Instrumente seitenverkehrt) und den GTS MY 2005 (Rollo trotzdem drin) untereinander gesetzt, damit die Änderungen deutlich werden.

Da Bilder hier max. 1024x800 groß sein dürfen, habe ich es um 90° gedreht. Ganz habe ich Blickwinkel und Belichtung nicht hinbekommen, aber seht selbst:

Gute Arbeit!!! 🙂

Da ich beim Betrachten Nackenschmerzen bekommen habe, habe ich mir erlaubt das Bild zu drehen und verlinke es hier (ohne Größen-Limits):

http://www.auto-motor.at/images/vectra-vergleich-my05-my06.jpg

Ansonsten muss ich sagen, dass die kleinen Detailänderungen wirklich ein viel edleres Bild geben. Mit der Zierleiste bin ich mir noch nicht sicher, aber sonst finde ich das neue besser.

lg mrIllo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Die Falte/Kante, die oben auf dem Armaturenbrett (von der linken Lüftungsdüse zur rechten Lüftungsdüse der beiden mittleren Lüftungsdüsen verläuft) ist auch weg.

Bin ich mir nicht sicher. Das kann auch an der Überbelichtung im Bild liegen. Die ist nicht wirklich hoch, könnte also damit "unsichtbar" sein...

Jetzt haben sie offenbar große freie Fläche auf der Beifahrerseite mit einem kleinen Element (VECTRA?) versehen, sodass sie nicht mehr so wuchtig wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Die Falte/Kante, die oben auf dem Armaturenbrett (...) ist auch weg.

Ich würde sagen, die ist noch da. Links an der Düse ist noch etwas zu sehen.

Aber insgesamt ist das Design etwas weicher geworden. Beispielsweise sind die Kanten um die Tachoeinheit runder. Nicht mehr so viele Kanten und Knicke.

Jap, es könnte tatsächlich an der Belichtung liegen. 🙂
Naja, man wird sehen wie es in echt aussieht. Ich freu mich schon auf die IAA. 🙂

und sowas nennt opel dann facelift???
man weiß ja immer noch nicht richtig, wie er nun genau von außen aussehen wird. aber von der "veredelung" im innenraum ist da irgendwie nix zu sehen! oder geschieht die nur im signum?

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Die Falte/Kante, die oben auf dem Armaturenbrett (von der linken Lüftungsdüse zur rechten Lüftungsdüse der beiden mittleren Lüftungsdüsen verläuft) ist auch weg.

Irgendwie gefällt mir das Vor-Facelift innen besser...🙁🙁🙁🙁🙁

Nein die kante wurde nach oben gesetzt sie sitzt jetzt höher als der rest der oberfläche.

Guck es dir mal real an für 10 min. dann gefällt dir das facelift um welten besser.
Ich gucke mir jeden tag verschiedene Facelifts an und je mehr ich sehe, desto schöner finde ich sie.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von signum 3.2


und sowas nennt opel dann facelift???
man weiß ja immer noch nicht richtig, wie er nun genau von außen aussehen wird. aber von der "veredelung" im innenraum ist da irgendwie nix zu sehen! oder geschieht die nur im signum?

Auf den Bildern fällt nichts auf, die Oberfläche hat nicht mehr diese Basketball Struktur, sondern ne Lederoptik die richtig gut gelungen ist. Falls es dir nicht aufgefallen ist, die Lüftungsdüsen sind an den ecken etwas abgerundet und die Lüfterrädchen haben Chromränder, beim Sport Mattchrom. Das Lenkrad ist eben das vom Astra, der dicke Klimaknopf bekommt einen Mattchromen ring wie das radio ( auf dem bild nicht zu sehen, das bild muss vom ersten Faceliftmodell sein, nur der hatte es so ).

Hat eigentlich schonmal jemand erwähnt das die Motorhaube keine Gasfeder mehr hat? Also jetzt wieder die stange reinhängen beim Waschwasser nachfüllen.

M.f.g.
Christian

Das ist doch bestimmt Motorisierungs- und Ausstattungsabhängig?

I like the interior update, not so sure about the exterior.

Paul.

Bitte? Keine Gasstossdämpfer and der Motorhaube mehr?? Da gehen sie glaue ich ein bisschen zu weit- es sei den, wie Johannes sagt, ausstattungsabhängig! Sonst- *kopfschüttel*

Das kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen. Das haben die bestimmt nur bei dem Vorserienmodell eingebaut. Wenn die bisher Gasdruckfedern drin haben, werden die bestimmt nicht plötzlich darauf verzichten.

Das wär ja echt der Hammer...aber bzgl. bisheriger Unvernunft bei Sparmassnahmen (siehe Einstiegsbegrenzungsleuchten usw.) ist das durchaus vorstellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen