Facelift, neuer Versuch

Opel Vectra C

Hallo zusammen...

hier mal wieder ein Versuch euch was neues zu zeigen. Ich hoffe diesmal ist es noch nicht hier gewesen. Habe es zumindest (wieder) bisher hier nicht gefunden. Ist aus der Autobild, die ich mir heute gekauft habe. Dazu schreiben sie:

"TAPETEN- UND KLEIDERWECHSEL BEIM SIGNUM

So wird der Signum aussehen, wenn im Spätsommer das Facelift kommt: Dreidimensionale Scheinwerfer unter Klarglas und eine markantere Front mit Astra-Anleihen sollen das Gesicht auffrischen, hinten wird das Rückleuchtendesign verändert. Wie beim Vectra wird innen mit anderen Stoffen und Materialien tapeziert. Dazu startet die neue V6-Benziner-Generation mit 230 PS."

Mehr war da auch nicht. Ich hoffe man kann auf den Bildern die ich gerade schnell gemacht habe was erkennen. Die Kleber an dem Scheinwerfer kann man sich ja gut weg denken.

Hier zunächst das Heck

252 Antworten

Es ist schon unfassbar, was die alles inzwischen weg lassen. Wenn denen das zu teuer ist, dann sollen die das doch in entsprechende Pakete packen. Dann bezahlt es halt der Kunde mit ein paar Euro mehr. Aber so manche sinnvolle und beliebte Sachen ganz weg zu lassen ist schon komisch. Es gibt da ja einige Dinge, die hier ja auch häufiger angesprochen wurden (die Beleuchtung für die Türen, das Extrafach unter dem Lichtschalter, etc.). Die Teile auf Lager müssen die doch eigentlich trotzdem haben, denn bei einer Reklamation muß doch Ersatz garantiert sein...

Bei ALLEN Motoriesierungen und egal bei welcher ausstattung kommt keine Gasfeder an die Motorhaube, ich hab extra nachgefragt ob das nur jetzt so ist oder ob da niemals eine kommt. Mir wurde gesagt die brauch man nicht mehr da die Wartungsintervalle so groß sind das man selbst die habeu 2-3 mal im jahr öffnet um waschwasser nachzufüllen.

So schlecht ist es eigentlich garnicht weil bisher ja nur eine Gasfeder drin war, das heißt die motorhaube zieht sich mit zeit schief da sie nur an einer seite hochgedrückt wird und an der anderen seite die normale erdanziehungkraft herscht.

Seid mal ehrlich Leute, wie oft macht ihr eure Haube auf? Mehr als 10 mal im Jahr nicht oder? Und da füllt ihr auch nur Waschwasser nach und zerlegt nicht den Motorblock nehme ich mal an.

Man kann ja von Bonrath Powerlifts nachträglich einbauen wenn man Gasfedern möchte.

Übrigens weiß ich jetzt das 4 Neue Farben kommen sollen und jetzt habe ich von 3 die namen, Misty Morning, Metro, Granatapfelrot und die vierte weiß ich leider nicht, weiß auch leider nicht wie sie aussieht, bisher wurde noch keiner in dieser farbe verbaut.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


rot

Herrlich, da kann man sich endlich mal was drunter vorstellen. 🙂

Leute, kauft euch einen Cadillac BLS - der hat all die Sachen, die beim GTS eingespart werden...

Ähnliche Themen

Also ich mache meine Haube mind. 1x im Monat auf. Bei regnerischen Tagen auch öfter (dank Schjeinwerferdüsen). Und gegen Verziehen hilft auch eine zweite Feder auf der anderen Seite. Diese kann dann halt kleiner ausfallen. Dann ist das Baby halt 50 Euro teurer....NA UND? *kopf schüttel*

Ich denke die haben den Gasdruckfeder nur weggelassen und ein wenig Geld zu sparen.
Lass die Gasdruckfeder für Opel mal 10 Euro kosten mit allem drum und dran.
Lassen die dieses Teil weg bei 300.000 Fahzeugen, ergibt das eine gute Summe die sparen kann.

So wird Opel leider immer nur Opel bleiben und der gute Passat wird stetig besser...

Bei Opel spart man am Reifen und begrenzt auf 210, lässt den Gasdruckfeder weg... was nützt da der Versuch auf eine höherwertige Innenausstattung wert zu legen, wenn der Geschäftsmann sich die Finger an einer Stange zur Haubenstütze schmutzig macht. Seit Winter habe ich mindestens 10 mal Wischwasser nachgefüllt, weil ich durch salzbefleckte Scheiben nichts mehr sehen konnte. Da ist es angenehmer, wenn die Haube selbstätig nach oben geht.

Entweder will Opel nach oben und hält sich an der Konkurenz fest oder man wird weiter falling down machen!

Mal Interessehalber- hat der Astra eigentlich auch solch einen manuellen Knochen oder eine Gasfeder?

Wenn die schon daran sparen, wird das wohl auch nichts mit dem Klappschlüssel.... 😁 😁

Gerade bei der ständigen Spritzerei der Scheinwerferwaschdüsen ist der Wasserverbrauch echt elend hoch - ich muß die Haube einige male öffnen.

Wie gesagt: Kauf den BLS - da habt ihr was exklusives (oder gleich den CTS, kostet als 3.6er auch nur 40.000€, d.h. ausstattungsbereinigt weniger als der GTS!).

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


So wird Opel leider immer nur Opel bleiben und der gute Passat wird stetig besser...

Bei Opel spart man am Reifen und begrenzt auf 210, lässt den Gasdruckfeder weg... was nützt da der Versuch auf eine höherwertige Innenausstattung wert zu legen, wenn der Geschäftsmann sich die Finger an einer Stange zur Haubenstütze schmutzig macht. Seit Winter habe ich mindestens 10 mal Wischwasser nachgefüllt, weil ich durch salzbefleckte Scheiben nichts mehr sehen konnte. Da ist es angenehmer, wenn die Haube selbstätig nach oben geht.

Entweder will Opel nach oben und hält sich an der Konkurenz fest oder man wird weiter falling down machen!

Mal Interessehalber- hat der Astra eigentlich auch solch einen manuellen Knochen oder eine Gasfeder?

Wenn die schon daran sparen, wird das wohl auch nichts mit dem Klappschlüssel.... 😁 😁

Du hast doch auch einen MY05 - oder nicht.

Bei meinem MY05 hat die Haube immer noch eine Gasdruckfeder?! - Sorry jetzt hab ich deinen Post im kompletten zusammenhang erst verstanden 😉

Aber dafür ist das Mittelkonsolenfach wieder mit dem kleinen Rollo versehen - das hat mein 05er nicht mehr.

😁 😁 Isch abe 05.... und isch abe beides- Die Feder UND das Rollo... 😁

Na toll, all die Dinge, die einem das Gefühl geben, in einem etwas höherwertigen Auto zu sitzen. Letztes Wochenende war am Astra Cabrio meiner Frau das Abblendlicht defekt. Motorhaube auf, Birne raus (um den Typ zu sehen, war eine H7), Motorhaube zu. Zur Tankstelle, Preis für H7-Birne fast schon unverschämt hoch, nach Hause, Motorhaube auf, alte Birne wieder rein, Motorhaube zu. Montag dann zwei neue Birnen gekauft, abends Haube auf, Birnen gewechselt, Haube wieder zu. Und jedesmal die Motorhaube mit der Stange abgestützt. Gestern dann bei meinem GTS Waschwasser nachgefüllt. Und da musste ich doch innerlich grinsen, weil die Motorhaube einfach hochfährt.
Und dann lese ich heute, das auch der Vectra wieder die Abstützstange bekommt.
Daher: Wenn Opel so weitermacht, ist für mich nach fast 18 Jahren Opel-treue mit mehreren Neuwagen-käufen Schluss.

Aber das mit dem Wegfall der Gasdruckfeder für die Motorhaube bezieht sich doch hoffentlich nur auf das Facelift, oder?!?!? Immerhin wollte ich mir ja das jetzige Modell noch bestellen. Und ich will das Ding noch drin haben....!!!

Ja erst ab Facelift.

Warum macht ihr euch deswegen so verrückt?
Ich finde es auch angenehmer mit Gasfeder, aber nur weil ein auto son teil nicht hat, sonst aber hammergeil ist, würdet ihr es nicht kaufen oder wie?

Wenn ihr in einem Monat 3 mal Waschwasser nachfüllen müsst, dann seit ihr ja anscheinend ständig am abspritzen ( Nicht falsch verstehen 😉 ) Mal ohne mist, der Waschwassertank hat 5 Liter zumindewst bei mir und wenn ich hänge schon viel am Waschwasserhebel, dennoch muss ich alle 2 - 3 monate erst nachfüllen.

M.f.g.
Christian

Was glaubst Du, wie wir abspritzen! Da sind doch 5 Liter ein Klacks... 😁 😁

Ne aber im Ernst- ALLE neuen Autos legen an Luxus und Helferlein zu... nur Opel macht was neues dazu und spart was altes gutes ein.. Applaus, Applaus..

Zitat:

ALLE neuen Autos legen an Luxus und Helferlein zu

Tolle Pauschalisierung! Sprich mal Herrn Cordes von MB auf das Thema "1000 elektronische Helferlein und die vielen Rückrufe" an. 😉

Stimme aber zu, dass so eine Gasdruckfeder an der Motorhaube ganz praktisch ist und ich froh bin, dass unser GTS diese hat. Auch wenn ich nur alle 2-3 Monate an den Wassertank gehe.

Zum Beispiel finde ich das elektrische Öffnen des Kofferraums bei der C-Klasse oder ein Stahl-Lamellendach bei der A-Klasse sehr cool. Aber alles Aufwändige kann auch kaputt gehen oder Ärger produzieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen