Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Warum sollte es auch einen R6 geben ? Der V6 Biturbo ist ein junges Triebwerk. R6 gibt es als Diesel bald in der E Klasse aber nicht als Benziner .
Lohnt sich das Warten oder doch gleich Q5/X3 nehmen?
bis auf die EQ power sehe ich keine deutlichen vorteile im vergleich zu den marktbegleitern. vielleicht die die distronic mit stereokamera besser. selbst der Q5 kann ja schon die anpassung über den prediktiven effizienzassistenten und bei BMW ist das navi/360 kamera hochhaus überlegen.
- virtual cockpit gibt es schon überall
- touch navi gibt es bei BMW
- gutes navi gibt es bei AUDI
ich stelle mir gerade die frage, was das alleinstellungsmerkmal dann vom facelift ist. ich hätte mir eher ein NTG6 gewünscht, aber das passt wohl nicht mit den laufzeiten der internen projekte.
wenn es im neuen GLC "nur" EQ power als boost gibt, und ggf. die ambientebeleuchtung mehr farben kann, dann ider der GLC/C wieder auf augenhöhe mit X3/Q5/A4...
manko bei BMW
- zu enge sitze
manko bei Audi
- "direktschaltgetriebe" mit potentiellem ruckeln, aber immerhin gibt es hier bald carplay mit wifi
das wird ein echt hartes rennen. am ende überzeugt der mercedes vielleicht noch mit dem konzept des "gesamtpaktes"...
Zitat:
@qualityguy schrieb am 6. Januar 2018 um 20:10:38 Uhr:
Lohnt sich das Warten oder doch gleich Q5/X3 nehmen?
Dein post ist wohl im falschen Thread gelandet ...!?
Zitat:
@Protectar schrieb am 6. Januar 2018 um 20:41:24 Uhr:
Zitat:
@qualityguy schrieb am 6. Januar 2018 um 20:10:38 Uhr:
Lohnt sich das Warten oder doch gleich Q5/X3 nehmen?Dein post ist wohl im falschen Thread gelandet ...!?
Nein da es quasi die gleiche Plattform ist. C mopf ist wie glc mopf
Ähnliche Themen
Aber der Zeitpunkt der Mopf wird doch wahrscheinlich nicht der gleiche sein?
Von daher ist die Frage nach dem Warten hier nicht ganz passend.
Zitat:
@futchii schrieb am 6. Januar 2018 um 21:37:35 Uhr:
Aber der Zeitpunkt der Mopf wird doch wahrscheinlich nicht der gleiche sein?
Von daher ist die Frage nach dem Warten hier nicht ganz passend.
GLC Facelift kommt wesentlich später. Also sollte es auch im GLC Forum stehen wenn es um X3/Q5 geht
Zitat:
@SH1980 schrieb am 6. Januar 2018 um 18:10:10 Uhr:
Warum sollte es auch einen R6 geben ? Der V6 Biturbo ist ein junges Triebwerk. R6 gibt es als Diesel bald in der E Klasse aber nicht als Benziner .
Weil der M256 (R6) bereits im S und CLS eingeführt wurde. Da wäre es nur logisch, den R6 auch im C Mopf einzuführen. Schade, dass die C-Klasse-Fahrer alte Technik nutzen sollen. Aber es gibt ja auch Alternativen zu MB...
Gruß
Meine Güte, lass' doch einfach dieses substanzlose Gerede von der "alten Technik" die sich die C-Klasse Fahrer gefallen lassen müssten. Wenn das mit deinem Selbstbild als First-Class-Kunde nicht in Einklang zu bringen ist, geh' bitte zur Konkurrenz mit den ganz neuen Motoren im 6-Zylinder Bereich.
Zitat:
@carparts08 schrieb am 6. Januar 2018 um 23:52:04 Uhr:
Meine Güte, lass' doch einfach dieses substanzlose Gerede von der "alten Technik" die sich die C-Klasse Fahrer gefallen lassen müssten.
Beim Vor-Mopf würde ich da ein wenig mitgehen, aber beim Mopf gehe ich da nicht mehr mit.
Dafür gibt es einfach zu viele Neuerungen.
Die Frage am Ende natürlich immer, was will man genau?
Da muss man hinsehen und keine Baureihe ist da immer nur in allen Bereichen ganz vorne mit dabei.
Ich hätte auch gerne den R6 denn das ist sicherlich ein feines Ding... aber diese Anspruchshaltung und die Art wie sie artikuliert wird, ist doch neben der Spur. Die R6 sind bislang noch nicht in allen Ausbaustufen vorhanden und kommen von den oberen Baureihen nach unten...sozusagen ist die S-Klasse das Versuchskaninchen (gewesen).
Zitat:
@w124-300e schrieb am 6. Januar 2018 um 23:27:49 Uhr:
Zitat:
@SH1980 schrieb am 6. Januar 2018 um 18:10:10 Uhr:
Warum sollte es auch einen R6 geben ? Der V6 Biturbo ist ein junges Triebwerk. R6 gibt es als Diesel bald in der E Klasse aber nicht als Benziner .Weil der M256 (R6) bereits im S und CLS eingeführt wurde. Da wäre es nur logisch, den R6 auch im C Mopf einzuführen. Schade, dass die C-Klasse-Fahrer alte Technik nutzen sollen. Aber es gibt ja auch Alternativen zu MB...
Gruß
Nur gibt es keiner Herstellers weit und breit außerhalb von Mercedes, der einen 6-Zylinder Reihenmotor mit E-Turbo und ISG kombiniert. Der M256 kommt erst noch in der E-Klasse. Du wirst also nur noch BMW als Option haben. Nur da ist dann auch wieder die Frage, in welcher Form der Sechsender im kommenden 3er dann letztendlich erscheinen wird. 😉
Zitat:
@DynaDel schrieb am 5. Januar 2018 um 19:46:14 Uhr:
Was wird denn jetzt aus dem 300h? Ich habe für September eine Bestellung laufen, wird die jetzt auf den 400d „geupgraded“, weil der 300h eh keinen Sinn mehr macht?!
Habe einen C350e bestellt für Juli/Augustt und stelle mir die gleiche Frage 😕
Wird das jetzt dann einfach ein C400eQ und bekomme ich die Prämie von Staat und Hersteller noch 😰