Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
440nm wären da wenn der Verbrenner sein volles Drehmoment zur gleichen zeit abgeben würde wie der RSG.
Dies ist leider nicht der fall. Die 280Nm des 1.5ers liegen von 3000-4000 rpm an. Der RSG boostet seine 160Nm aber nur von 0-2500 rpm.
Zitat:
@Dissi11 schrieb am 18. September 2018 um 15:48:17 Uhr:
@ Christian_13: dann zitiere ich aus der von dir erwähnten Auto Motor und Sport:
Der wohl interessanteste neue Benziner steckt im C 200. Es ist ein neuer Vierzylinder mit nur 1,5 Litern Hubraum, dafür aber mit 48-Volt-Bordnetz und riemengetriebenem Startergenerator, der mit zusätzlichen 10 kW und 160 Nm anschieben kann. Das funktioniert bei der Probefahrt sehr gut, aber etwas gewöhnungsbedürftig, weil der Verbrenner bereits im Schiebebetrieb abgeschaltet wird oder der E-Motor das Triebwerk im Rollen anwirft. Der Startergenerator hat noch weitere Vorzüge: Überbrücken des Turbolochs, sanfteres Anfahren, weicheres Schalten sowie niedriger Verbrauch und CO2-Ausstoß. Ansonsten gefällt er in der C-Klasse mit guten Manieren und geschmeidigem Lauf. Ebenfalls positiv anzumerken: Mit dem elektrifizierten C 200 bleibt der Mittelklasse-Mercedes knapp südlich der 40.000er-Marke – er ist ab 39.948 Euro zu haben.“„Nicht gut weggekommen“ stimmt also nicht wirklich, oder?
@ Deischel: der unten stehende ntv Bericht sagt 440 Nm.
Dieses Zitat stammt aus dem Netz. Im ausführlichen Test in der AMS war das Ergebnis aber nicht nur positiv. Leider habe ich die Zeitschrift schon weiter gegeben sonst hätte ich es zitieren können.
Ich kann mich DonGallus nur anschließen. Blutleer, angestrengt und überfordert ist mein Eindruck von dem „hatte Mercedes sich sparen können „ Motor.
In der Stadt ist der noch relativ gut zu gebrauchen, auf der Bundesstraße einen Lkw überholen? Hektisch 3 Stufen runter und jenseits der 4000 ...
Auf dem eco Prüfstand sicherlich eine granate! Immer unterhalb des ladedrucks fahren mit viel elektroboost
Ähnliche Themen
Facelift in der Schweiz
Oh wie habe ich mich gefreut, dass ich den Facelift C400 bald mein Eigen nennen kann. Aber leider kann man in der Schweiz die C Klasse nicht so konfigurieren wie man das möchte! Unglaublich aber wahr!
Exclusive gibt es nicht. Kein Markt in der Schweiz. Da war sogar der Verkäufer baff, was die da oben entschieden haben.
Expressobraunes Armaturenbrett gibt es nicht. Braucht man hier nicht.
Reduzierte Innenausstattungen. Massgeschneidert auf den schweizer Markt.
Wenn die Innenausstattung nicht in Schwarz gewählt wird, dann ist der der Wagenboden, die Türen an den Umfängen und das Armaturenbrett auf jeden Fall pechschwarz wie bei jedem billigen Mietwagen.
Bereitschaft von Mercedes ein Wagen wie unter mercedes.de konfigurierbar zu importieren: Kein Interesse.
Der Witz an der Sache: Am Genfer Automobilsalon wurde das Fahrzeug in Exclusive Seidenbeige / Expressobraun ausgestellt.
Stellungsnahme von Mercedes, nachdem das zuerst abgestritten wurde, bis ich Beweisbilder vom Automobilsalon zustellte: Der Genfer Automobilsalon ist eine internationale Ausstellung wo wir nicht nur zeigen was wir in der Schweiz verkaufen.
Fazit: Das Beste oder Nichts, auch für mich. Ich warte jetzt auf die neue 3er Generation. Oder Mercedes ändert das Liefersortiment für die Schweiz.
Wer die das nicht glaubt kann auf mercedes.ch den Konfigurator aufrufen.
Grüsse, Martin
*kopfschütteln*...was soll man da noch sagen...! Ich habe gedacht zumindest in Europa wäre alles identisch...dem ist wohl nicht so - ein „HOCH“ auf die Gewinnmaximierung...!
Hallo,
Ich bin auch gerade dabei meinen Nachfolger zu konfigurieren. Ich habe da aber noch eine Frage: Bei dem High End Assistenspaket ist angeblich die Komfort Direktlenkung enthalten. Steht auch so in der Preisliste unter Komfort Direktlenkung.
Nur ist die Komfort Direktlenkung nicht mit dem AMG-Line Sportfahrwerk kombinierbar?
Ist es also nicht möglich einen AMG line mit High-End Assistenspaket zu kombinieren?
Das kann ich garnicht glauben....
Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und kann mir da eventl. weiterhelfen.
Vielen Dank
Grüße
Im Konfigurator gehts ja zu kombinieren, in der Preisliste schließt sich das auch nicht aus.
Würde daher sagen, dass das geht.
Doch, in der Preisliste steht unter Komfort-Direktlenkung: enthalten in High-End Assistenzpaket (D3F) und nicht kombinierbar mit Sportfahrwerk (486)
das Sportfahrwerk (486) ist aber in der AMG line enthalten...
Habe heute testweise nochmal konfiguriert, das 15mm tiefere Fahrwerk ist für den Exclusive offenbar wieder nicht verfügbar.
Beim Sportfahrwerk code 486 erhält die Komfort- Direktlenkung einen neuen Namen: Sport- Direktlenkung. Diese ist damit beim AMG Paket obligatorisch. Ein Unterschied gibt es laut meinem Verkäufer nicht.
Die Kombination aus Exclusive Ext. und Code 677, dem tiefen Komfortfahrwerk, war nie möglich. Es handelte sich um einen Fehler in dem Konfigurator und der Preisliste, wie ich schmerzhaft feststellen musste. Daher habe ich 486 und Excl. - Ext. bestellt.
Viele Grüße
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 20. September 2018 um 23:11:46 Uhr:
Doch, in der Preisliste steht unter Komfort-Direktlenkung: enthalten in High-End Assistenzpaket (D3F) und nicht kombinierbar mit Sportfahrwerk (486)das Sportfahrwerk (486) ist aber in der AMG line enthalten...
Wir reden aneinander vorbei.
Wenn es nicht geht, würde beim High-End-Infotainment Paket stehen, dass es nicht mit der AMG-Line kombinierbar sei.
Aber es wurde ja inzwischen aufgelöst. 😉
Nennt jemand bereits die Energizing-Komfortfunktion bereits sein Eigen und kann berichten? Ich habe sie „blind“ bestellt, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass sie im S205 genauso für Furore sorgt wie seinerzeit in der S-Klasse, in der sie zuerst zum Einsatz kam... AirBalance ist bei mir allein wegen der Ionisierung immer gesetzt...
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 21. September 2018 um 10:40:55 Uhr:
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 20. September 2018 um 23:11:46 Uhr:
Doch, in der Preisliste steht unter Komfort-Direktlenkung: enthalten in High-End Assistenzpaket (D3F) und nicht kombinierbar mit Sportfahrwerk (486)das Sportfahrwerk (486) ist aber in der AMG line enthalten...
Wir reden aneinander vorbei.
Wenn es nicht geht, würde beim High-End-Infotainment Paket stehen, dass es nicht mit der AMG-Line kombinierbar sei.
Aber es wurde ja inzwischen aufgelöst. 😉
Dann muss bei uns ein Fehler im firmeneigenen Konfigurator vorliegen. Sobald ich dort das High End Assistenzpaket setze, schmeißt er AMG line raus.
Werde da mal nachhaken. Danke für die Hinweise.
Im Otto-Normal-Konfigurator gehts, gerade bei der Limo getestet 🙂