Facelift/Modellpflege Q7
Hallo
mein aktueller A6 wird im April 2009 ersetzt durch einen neuen Audi. Derzeit schwanke ich zwischen Q5, Q7 und (noch einmal) einem (facegelifteten) A6 mit 3.0 TFSI Motor. Weiss jemand, ob die Kuh (Q7) in 2008/2009 auch einer Modellpflege unterzogen wird (so wie der A6)!?
Bin für jedes Feedback dankbar.
Viele Grüße
HS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Was heißt das? Bitte für Laien nicht in Steno 😉Zitat:
Original geschrieben von guti07
Erstausstatter (Variantenbaum) wurden vor wenigen wochen bei den händlern abgefragt.....
der Hersteller fragt geraume Zeit (3/4 - 1 Jahr) vor Markteinführung eines neuen Modells oder Facelifts (PA=Produktaufwertung) im Handel (Autohaus) nach, welche Farb- bzw. Motorkombinationen zur Vorstellung beim Händler angeliefert werden sollen. Diese sind stückzahlmäßig vorgeschrieben (max) und können nur in gewissen Kombinationen (gewisse Farben nicht mit allen Motoren und allen Ausstattungen) mitangekreuzt werden.
ich hoffe das war nicht zu kompliziert erklärt....🙂
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Aussage meines Freundlichen vor 1 1/2 Jahren als ich meine Kuh bestellt habe: Wird steuerlich nicht anerkannt, bzw. Audi kann nicht zusichern, dass es anerkannt wird, weil es von FA zu FA und den Betriebsprüfern unterschiedlich behandelt wird. Da will Audi sich nicht zwischenstecken und bietet es vorsichtshalber bicht mehr an 🙁Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
[
Elektronisches Fahrtenbuch, hatte ich in meinem "alten" A6, war super-praktisch! Keine Ahnung, warum Audi das aus dem Programm genommen hat...Gruß,
Alex.
Andy
Ach? Komisch, bei mir wurde es damals anerkannt, aber die StG ändern sich ja ständig...Schade
Ich glaube zu wissen, dass ein entscheidender Anspruch an ein el. Fahrtenbuch, um vom FA anerkannt zu werden, ist, dass es nicht manipulierbar ist und man im Nachhinein keine Fahrten löschen oder editieren kann - IMHO war somit das Audi-Fahrtenbuch gut so....
Gruß,
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich glaube zu wissen, dass ein entscheidender Anspruch an ein el. Fahrtenbuch, um vom FA anerkannt zu werden, ist, dass es nicht manipulierbar ist und man im Nachhinein keine Fahrten löschen oder editieren kann
Jepp! Das ist der Punkt! Gilt auch für elektronische Fahrtenbücher am PC ... grundsätzlich ein heikles Thema ... Fahrtenbuch in klassischer Buchform und Kuli ist sicherer - aber müüüüüüüüüüüüüüüühsaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaam 😠 das hält kaumer einer durch ...
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
IMHO war somit das Audi-Fahrtenbuch gut so....
Auch jepp! Hatten wir in einem anderen Firmenwagen (A6 Av., Bj. 2003/Mj. 2004) und wurde bei einer Außenprüfung vom FA anerkannt.
so long
Hmmm. Das war zumindest das was der Freundliche mir gesagt hatte. Bei meinem A6 wollte ich es damals aus "Spargründen" nicht und hab mich später geärgert, und bei der Kuh gab´s es nunmal nicht mehr. Bietet Audi es eigentlich überhaupt noch in irgendwelchen Modellen an???
Habe 2 Jahre geschrieben, dann war schluss mit lustig. Jetzt ertrage ich tapfer die 1% und die Heimfahren und mosere nur manchmal vor mich hin!
Andy
Ich wär auch für ein paar "Erneuerungen", zum Beispiel:
- MMI mit Festplatte und Touch Screen wie zum Beispiel beim neuen Porsche Carrera S (meiner Meinung nach ganz gut gelungen)
- LED TFL
- Sitzlüftung (gerade im Sommer sehr angenehm)
Was mich wundert, selbst beim neuen TTs werden vom CD-Wechsler keine mp3 CD`s gelesen. Beim R8 das selbe Problem. Nur unser schicker Q7 ließt die mp3 Cd`s im Wechsler. Sowas sollte heutzutage normalerweise Standard sein. Weiß jemand, wie es beim A5/S5 ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eiskalter_Engel
Was mich wundert, selbst beim neuen TTs werden vom CD-Wechsler keine mp3 CD`s gelesen. Beim R8 das selbe Problem. Nur unser schicker Q7 ließt die mp3 Cd`s im Wechsler. Sowas sollte heutzutage normalerweise Standard sein. Weiß jemand, wie es beim A5/S5 ist?
Der kann es IMHO...
Gruß,
Alex.
Dafür hast Du aber beim TTs die Steckplätze für SD Karten hinter dem Display (zumindest ein Kumpel hat die in seinem TTs). Von da kannst Du dann deine MP3´s abspielen. Ich weiss allerdings nicht, ob das Sonderausstattung ist. Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn es sowas auch in der Q gäbe, z.B im Handschuhfach.
Zitat:
Original geschrieben von Quino1
Dafür hast Du aber beim TTs die Steckplätze für SD Karten hinter dem Display (zumindest ein Kumpel hat die in seinem TTs). Von da kannst Du dann deine MP3´s abspielen. Ich weiss allerdings nicht, ob das Sonderausstattung ist. Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn es sowas auch in der Q gäbe, z.B im Handschuhfach.
Bei unserem auch so, im großen MMI ist es auf alle Fälle dabei.... Das ist schon praktisch, stimmt....
Es gibt einen SD-Steckplatz in der Q?
Oder meinst Du MP3s abspielen per CD?
Hab das große MMI und bisher keinen SD Steckplatz gefunden, hab aber kein Ami und kein B&O.
Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Es gibt einen SD-Steckplatz in der Q?Oder meinst Du MP3s abspielen per CD?
Hab das große MMI und bisher keinen SD Steckplatz gefunden, hab aber kein Ami und kein B&O.
Ganz ruuuuhig, Brauner...😁😁
Die SD-Slots gibt es im alten RNS-E Navi im A3 Vor-Facelift / A4 (B6 und B7) und auch bei den Facelift-Modellen von A3 und TT.
Ganz klar: Hast Du Kuh - hast Du kein SD. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Es gibt einen SD-Steckplatz in der Q?Oder meinst Du MP3s abspielen per CD?
Hab das große MMI und bisher keinen SD Steckplatz gefunden, hab aber kein Ami und kein B&O.
ich mein MP3 abspieler per CD und mit dem Slot den TTS :-)
ganz kurz zurück zum thema🙂
Q7 bekommt im Herbst 2009 eine große PA
unter anderem bestellbar 3.0 TDI mit ultra low emission....Euro 6 (gegen Aufpreis)
Erstausstatter (Variantenbaum) wurden vor wenigen wochen bei den händlern abgefragt.....
...habe die Tage irgendwo gelesen, dass Audi ab 2009 für alle gebauten Kühe die Eintragung in die Papiere möglich macht um zumindest EURO5 zu bekommen.
Eine Steuerreduktion könnte sich dadurch dann ab September 2009 ergeben, ich weiss verdammt nochmal aber nicht mehr wo ich das gelesen habe.
Andy
Zitat:
Original geschrieben von guti07
Erstausstatter (Variantenbaum) wurden vor wenigen wochen bei den händlern abgefragt.....
Was heißt das? Bitte für Laien nicht in Steno 😉
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Was heißt das? Bitte für Laien nicht in Steno 😉Zitat:
Original geschrieben von guti07
Erstausstatter (Variantenbaum) wurden vor wenigen wochen bei den händlern abgefragt.....
der Hersteller fragt geraume Zeit (3/4 - 1 Jahr) vor Markteinführung eines neuen Modells oder Facelifts (PA=Produktaufwertung) im Handel (Autohaus) nach, welche Farb- bzw. Motorkombinationen zur Vorstellung beim Händler angeliefert werden sollen. Diese sind stückzahlmäßig vorgeschrieben (max) und können nur in gewissen Kombinationen (gewisse Farben nicht mit allen Motoren und allen Ausstattungen) mitangekreuzt werden.
ich hoffe das war nicht zu kompliziert erklärt....🙂
Danke schön 🙂