Facelift/Modellpflege Q7
Hallo
mein aktueller A6 wird im April 2009 ersetzt durch einen neuen Audi. Derzeit schwanke ich zwischen Q5, Q7 und (noch einmal) einem (facegelifteten) A6 mit 3.0 TFSI Motor. Weiss jemand, ob die Kuh (Q7) in 2008/2009 auch einer Modellpflege unterzogen wird (so wie der A6)!?
Bin für jedes Feedback dankbar.
Viele Grüße
HS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Was heißt das? Bitte für Laien nicht in Steno 😉Zitat:
Original geschrieben von guti07
Erstausstatter (Variantenbaum) wurden vor wenigen wochen bei den händlern abgefragt.....
der Hersteller fragt geraume Zeit (3/4 - 1 Jahr) vor Markteinführung eines neuen Modells oder Facelifts (PA=Produktaufwertung) im Handel (Autohaus) nach, welche Farb- bzw. Motorkombinationen zur Vorstellung beim Händler angeliefert werden sollen. Diese sind stückzahlmäßig vorgeschrieben (max) und können nur in gewissen Kombinationen (gewisse Farben nicht mit allen Motoren und allen Ausstattungen) mitangekreuzt werden.
ich hoffe das war nicht zu kompliziert erklärt....🙂
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Higgins21
Hi!Kann man doch auch einfacher haben...die CD-Tasten einfach mit 1..6 numerieren.
Im Radio-Betrieb sind das die Radio-Stationen, im CD-Betrieb die CD-Wechsler-Plätze...fertig...
Dürfte technisch nur ne geänderte Software im MMI sein..und vom Design ein paar Nummern in den Tasten.Bye
der Higgins
Genau so und nicht anders!!!!!
Weitere Vorschläge:
- Spiegel auch bei ausgeschalteter Zündung anklappbar ... ich vergessen es häufiger und ziehe zu schnell den Schlüssel
- Trenngitter, das sich an mehreren Position einsetzen läßt
- warum passen nur in den hinteren Türen 1.5-Liter-Flaschen in die Halter, nicht aber vorne?
- einstellbare Empfindlichkeit für die Abblendlicht-Automatik ... schaltet für meinen Geschmack zu spät ein*
- Arretierstange für den hochgeklappten Kofferraumboden (wie beim T 😉 ) - die Falttechnik funktioniert nicht bei Trenngitter
- umklappbare Rücklehne am Beifahrersitz
* meine Güte, auf welch' hohem Niveau wir doch klagen .... 😉 😁
so long
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
- einstellbare Empfindlichkeit für die Abblendlicht-Automatik ... schaltet für meinen Geschmack zu spät ein** meine Güte, auf welch' hohem Niveau wir doch klagen .... 😉 😁
so long
Da müsste man mal auf das A6 FL warten, nachdem es bei meinem A4 einzustellen ist könnte ich mir vorstellen, dass das auch jetzt in den A6 Einzug hält - und dann dürfte es für das Q7-FL nicht allzu abwegig sein 😉
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Higgins21
- Schubladen/Schubfächer unter den Sitzen wie im alten A6
Äh, äh, äh, 😕
Ich dachte gestern schon ... habe dann aber sicherheitshalber nochmals nachgeschaut ... meine Kuh hat unter dem Beifahrersitz eine Schublade; zwar klein, aber mein!
Heute morgen fielen mir zu x-ten Mal zwei weitere Verbesserungsvorschläge ein:
- eine "comfort plus"-Stellung für das Fahrwerk, da mit die Stellung "comfort" oft zu wenig konfortabel ist (ja, ja, ich weiß - für mich wäre ein Phaeton Variant optimal....)
- eine bessere Erreichbarkeit der Hupe: wenn ich (und das ist ja fürs Hupen irgendwie typisch) schnell auf die Hupe hauen/drücken/schlagen will, treffe ich alles mögliche und unmögliche, nur nicht die Hupe. Nun ja, vielleicht mein Fehler, vielleicht auch nicht ... 😉
so long
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
meine Kuh hat unter dem Beifahrersitz eine Schublade; zwar klein, aber mein!Zitat:
Original geschrieben von Higgins21
- Schubladen/Schubfächer unter den Sitzen wie im alten A6
Hab ich auch, nur ist da das Verbandszeug drin
Oder meinst Du noch eine andere?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w_fuchs
Hab ich auch, nur ist da das Verbandszeug drinOder meinst Du noch eine andere?
DIE meinte ich; bei WAR auch das Verbandszeug drin, bis ich dieses in's (glücklicherweise) nicht vorhandene Reserverad verbannt habe ...
so long
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
DIE meinte ich; bei WAR auch das Verbandszeug drin, bis ich dieses in's (glücklicherweise) nicht vorhandene Reserverad verbannt habe ...
Aha, danke.
Warum bist Du so glücklich, KEIN Reserverad zu haben??? Also ich könnte mir Momente vorstellen, in denen ich darüber sehr glücklich wäre (und einmal war ich schon in so einer Situation, mitten auf einer tschechischen Landstraße o. Reservereifen, allerdings mit einem kaputten Runflatreifen)
btw:
Ich suche eh noch geeignete, abgelegenere (und trotzdem findbare!) Verstauungsmöglichkeiten für Verbandszeug und Bedienungsanleitung. Beides braucht man ja nicht so oft, wie man den Stauplatz brauchen könnte....
Hat da wer eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Äh, äh, äh, 😕Zitat:
Original geschrieben von Higgins21
- Schubladen/Schubfächer unter den Sitzen wie im alten A6Ich dachte gestern schon ... habe dann aber sicherheitshalber nochmals nachgeschaut ... meine Kuh hat unter dem Beifahrersitz eine Schublade; zwar klein, aber mein!
Hi TQ7,
Die Schublade ist zwar da, jedoch für den Verbandskasten!
Wo hast du den denn? Wenn du den an einem "anderen wilden Ort" aufgewahrst, kommst du (und im Ernstfall die Ersthelfer) nicht wirklich dran bzw. auf die Idee, an diesem wilden Ort zu suchen 🙁
Bye
der Higgins
Zitat:
Original geschrieben von w_fuchs
...so glücklich, KEIN Reserverad zu haben???
...weil ich in rund 28 Jahren und mind. 800'000 km Fahrpraxis noch nie ein Reserverad benötigt habe, den Stauraum unter dem Kofferraumboden aber auf jeder Urlaubsfahrt mit Wonne benutze 🙂
Zitat:
Original geschrieben von w_fuchs
geeignete, abgelegenere (und trotzdem findbare!) Verstauungsmöglichkeiten für Verbandszeug ....
wie gesagt - Reserveradmulde
so long
Zitat:
Original geschrieben von Higgins21
.. kommst du (und im Ernstfall die Ersthelfer)
Hi Higgins,
ich denk' mal so: wenn ICH noch in der Lage bin, den Verbandskasten zu benutzen, dann weiß ich auch, wo er ist 😉
Auf der anderen Seite wird ein Ersthelfer wohl kaum in einem (im Zweifel ihm wildfremden Auto) anfangen, den Verbandskasten zu suchen; der wird doch eher zu eigenen Ressourcen greifen - täte ich jedenfalls ...
so long
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Nun ja, da ist nun mal mein Reserverad und darin der Bose SubwooferZitat:
Original geschrieben von TQ7
wie gesagt - ReserveradmuldeZitat:
Original geschrieben von w_fuchs
geeignete, abgelegenere (und trotzdem findbare!) Verstauungsmöglichkeiten für Verbandszeug ....Hmm.....
Hattest Du eig. von Haus aus kein R.rad? a pro pos, was mir gerade einfällt: Mir hat mein Freundlicher eingeredet, dass beim Bordwerkzeug nicht alle Ausnehmungen auch zwingend einen Inhalt haben müssen. Sprich ich habe nicht das ganze Bordwerkzeug. Und - in Fahrtrichtung - vor dem Bordwerkzeug sind ja auch noch 2 so Zurrgurte. Wofür weiß nur keiner. Hab dort nun Besen und Eiskratzer.
Richtig! Reserverad war serienmäßig nicht da; quasi Seriennichtausstattung. Ich hätte ein R'rad extra bestellen müssen/können. Bordwerkzeug habe ich auch, aber keinen Wagenheber.
In Fahrtrichtung vor dem Werkzeug ist bei meiner Kuh die abnehmbare Anhängerkupplung verstaut - mit zwei Zurrgurten...
so long
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
In Fahrtrichtung vor dem Werkzeug ist bei meiner Kuh die abnehmbare Anhängerkupplung verstaut - mit zwei Zurrgurten...
DANKE! Das hab ich mich nämlich schon gefragt, was da hinkommen sollte und ich nicht habe. Danke nochmal
Hallo zs,
Ich hab auch kein Reserverad. Auf die Frage danach beim meinem 🙂 meinte der nur, daß der mitgelieferte Flick/Kompressor-Satz ganz gut sei und wenn ich wirklich mit nem Plattfuß liegen bliebe, dann hätte ich ja noch die Mobilitätsgarantie (auch aufgrund der Standard-Bereifung ab Werk).
Er skizzierte den folgenden Ablauf:
- Reifen richtig platt, flicken mit Bord-Flickzeug (Feifen-Kit) geht nicht
- Anruf bei Audi (aufgrund Mob.-Garantie) mit Schadensbeschreibung
- Audi besorgt innerhalb von 4 Stunden nen passenden Reifen und montiert diesen
- Wenn Reifen nicht verfügbar -> Ersatzfahrzeug und Nachlieferung des Original-Fahrzeugs nach Reifen-Ersetzung
Das wäre für mich ok...
Ich hab auch in meiner Führerschein-Geschichte mit ca. 500.000km nur im letzten Jahr mit meinem alten A6 nen Plattfuss aufgrund eines Metallgegenstands in einer Baustelle gehabt...damals hatte ich noch nen Reserverad. 🙂
Bye
der Higgins
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Weitere Vorschläge:
- Spiegel auch bei ausgeschalteter Zündung anklappbar ... ich vergessen es häufiger und ziehe zu schnell den Schlüssel
Diesen Vorschlag würde ich auch sofort unterschreiben. Und ich habe noch einen:
Elektronisches Fahrtenbuch, hatte ich in meinem "alten" A6, war super-praktisch! Keine Ahnung, warum Audi das aus dem Programm genommen hat...
Gruß,
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
[
Elektronisches Fahrtenbuch, hatte ich in meinem "alten" A6, war super-praktisch! Keine Ahnung, warum Audi das aus dem Programm genommen hat...Gruß,
Alex.
Aussage meines Freundlichen vor 1 1/2 Jahren als ich meine Kuh bestellt habe: Wird steuerlich nicht anerkannt, bzw. Audi kann nicht zusichern, dass es anerkannt wird, weil es von FA zu FA und den Betriebsprüfern unterschiedlich behandelt wird. Da will Audi sich nicht zwischenstecken und bietet es vorsichtshalber bicht mehr an 🙁
Andy