Facelift Kombiinstrument im VFL eingebaut!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

619 weitere Antworten
619 Antworten

Ja, die Öltemperatur bekommt man anscheinend mit einem FL-GW.
Da es nicht so viele mit der Umrüstung gibt, kann ich nur von mir berichten.
Ich hatte das FL-KI auch schon vor dem FL-GW (3G-Nachrüstung, da FL-GW mit 2G nicht funktioniert) verbaut und in der Kombination hat die Öltemperaturanzeige noch nicht funktioniert.
Nachdem ich das FL-GW eingebaut habe, funktionierte plötzlich auch die Temperaturanzeige 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ja, die Öltemperatur bekommt man anscheinend mit einem FL-GW.
Da es nicht so viele mit der Umrüstung gibt, kann ich nur von mir berichten.
Ich hatte das FL-KI auch schon vor dem FL-GW (3G-Nachrüstung, da FL-GW mit 2G nicht funktioniert) verbaut und in der Kombination hat die Öltemperaturanzeige noch nicht funktioniert.
Nachdem ich das FL-GW eingebaut habe, funktionierte plötzlich auch die Temperaturanzeige 🙂

Hallo Kai,

die Sache ist, das ich bei mir die Anzeige gar nicht auf Öltemperatur oder Digitaltacho umschalten kann. Ich sehe da immer nur die Aussentemp. bzw Radio/MediaPlayer-Daten.

Muss ich das extra freischalten? Welche Taste muss ich denn drücken um dahin zu kommen? mit den BC-tasten habe ich es nicht hinbekommen. Habe auch im CAR-Setup nichts passendes gefunden...

...oder kommt das alles zusammen mit der Codierung des Laptimers?

Danke und Gruß,
Tayfun

Ja, die Öltemperaturanzeige ist auf ein Teil des Laptimer-Screens.
Sobald der Laptimer codiert ist, hat du eine zusätzliche Ebene im Bordcomputer.

Ich muß zum Beispiel für die Geschwindigkeitsanzeige die reset-Taste drücken..... da gibt es auch noch Ebenen..... Aber zum laptimer habe ich die boostanzeige statt der Öltemperatur...

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn ich gemäß dem click Byte 1 Bit 3 das 3. Bit setze, dann aktiviere ich bei mir nur bei Zündung ein ein Vollausschlag der Zeiger.

Wobei ich kein VCDS habe sondern etwas ähnliches wo ich halt die Bytes ohne Beschriftung sehe...

Demnach muß ich doch meine Codierung von
Byte
00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10
0F 74 11 05 02 00 00 08 01 01 00
nach
0F 7C 11 ...
ändern??

Vielleicht ich aber auch nur zu dumm, die Ebene umzuschalten.
Kann mir jemand nochmal beschreiben was ich tun muss?

Das sollte doch auch im Stand möglich sein oder?
Ich habe schon so ziemlich ausprobiert bekomme es aber nicht hin 😠

Imag1043

welche Hardware hat dein FL-Tacho?
Funktioniert bei dir Durchnittsverbrauch in km?

Zitat:

Original geschrieben von naomy


welche Hardware hat dein FL-Tacho?
Funktioniert bei dir Durchnittsverbrauch in km?

Durchnittsverbrauch in l/100km

Momentanverbrauch im Stand l/h ansonsten l/100km

Hardware weiß ich jetzt so nicht mehr, ist aber eins von 2009, wenn nötig kann ich es gleich mal auslesen gehen...

Danke und Gruß,
Tayfun

schau mal bitte das wäre sehr freundlich😉
Ich bin schon gespannt 08 oder 09!?
Sollte es 09 sein dann hast du das Rätzel gelöst! Weil bei vielen Usern seit der Umrüstung Durchschnittsverbrauch in l/mh anzeigt! Und wir können es nicht in l/km umcodieren

Er hat ja auch komplett auf 3G umgebaut😉

Zitat:

Original geschrieben von naomy


schau mal bitte das wäre sehr freundlich😉
Ich bin schon gespannt 08 oder 09!?
Sollte es 09 sein dann hast du das Rätzel gelöst! Weil bei vielen Usern seit der Umrüstung Durchschnittsverbrauch in l/mh anzeigt! Und wir können es nicht in l/km umcodieren

Ja das hab ich ja gelesen aber wenn er eine HW09 hat dann ist ja klar warum es bei uns nicht funktioniert!
Dann hängt es mit dem Navi zusammen
Interessant ist aber das wir immer noch eine Reichweite in km haben.
Mich stört es einfach. Ich schaue gern auf Kombiinstrument um meinen Durchschnittsverbrauch zu sehen😁
Oder hat das Gateway was damit zu tun😕

so wie es aussieht hab ich ne H06

hab mal screenshot gemacht, hoffe das da alle nötigen infos drauf sind...

Kombi

Nachdem die 3G euphorie sich so langsam legt ist mir heute erstmals aufgefallen, das ich immer nur die Ebene 1 des Bordcomputers sehe.
Ich kann nicht wie früher weiterschalten um z.B. den druchschnittsverbrauch vom zweiten BC zu sehen...

Hat sich da etwas von 2G nach 3G geändert bzgl der Umschaltung?
Im CAR-Setup sehe ich den 2.Bordcomputer und habe auch alles aktiviert...

sehr merkwürdig...

liegt das vielleicht an meinem Motor Steuergerät?
Hat das jemand schon beim 2,7 TDI mit DPF freigschaltet? (Bj 2006)

habe auch schon ein MMI-Reset plus Kombi-Reset durchgeführt -> leider auch ohne erfolg

ich will das doch auch so gerne haben 🙁

Jetzt hänge ich mich mal auch hier dran....

Wenn man also ein FL-KI in einen VFL einbauen will um die Öltemp zu haben, benötigt man ein FL-Gateway, welches aber nur mit 3G MMI funktioniert, richtig?

Wenn ich also das 2G MMI habe und nicht umrüsten will, funktioniert das FL-Gateway bei mir gar nicht, richtig?

Also ist eine Umrüstung auf FL-KI unnötig, richtig?

Gruß

Fred

Wenn Du nur das Gateway mit dem Kombi tauschst wird alles andere was am Gateway hängt nicht mehr (richtig) funktionieren.

Also entweder alles auf 3G umbauen, oder nur Kombi dann aber mit der Öl-Temp-Anzeige Einschränkung leben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen