Facelift - keine Info, deshalb kein GLK mehr

Mercedes GLK X204

Am Juli 2012 ist es wieder so weit und es gibt nach drei Jahren wieder ein neues Fahrzeug.
Der GLK war klasse und hatte Charakter. Zum Charakter gehörten auch die Injektorenprobleme in 2009.
Im Juli werde ich ihn mit ca. 95.000 km zur Leasingesellschaft zurückgeben.

Am Februar habe ich mich für ein Nachfolgefahrzeug entschieden. Da es beim GLK keine Infos gab, sondern nur Gerüchte über ein runderes Design und die bekannten Bilder von Außen und Innen, habe ich mich für einen anderen PKW entscheiden.
Nach kurzer Liebelei mit einer E-Klasse (natürlich 4Matic), was an einer von Händler nicht zustande gekommener Probefahrt (warte noch heute auf den online versprochenen Termin) und der mangelnden iPhone Integration beim Comand online gescheitert ist, bin ich wieder bei Audi gelandet.
Vor dem GLK hatte ich bereits zwei Audi A4 (1.9 TDI und dann 2.7 TDI). Nun gibt es im Juli den A5 3.0 TDI quattro als Nachfolger meines GLK.
Beim Audi geht das Navi (MMI Plus) ebenfalls nicht mit dem iPhone online, dafür kann das Navi auch ohne iPhone ins Netz. Es gibt dafür einen eigenen SIM-Slot.

Vielleicht komme ich in drei Jahren wieder auf den GLK (dann in der 2. Auflage) zurück.

Beste Antwort im Thema

....und so versucht er, meiner Meinung nach, sich seine Entscheidung schön zu reden. 🙄

Gruß

26 weitere Antworten
26 Antworten

....und so versucht er, meiner Meinung nach, sich seine Entscheidung schön zu reden. 🙄

Gruß

Hallo,
sehe ich nicht so.
Wenn MB nicht will, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Hätte es genau so gemacht.

Gruss Ralf

Sehr unterschiedliche Fahrzeuge!
Man muss wohl auch dem Händler eine Teilschuld geben, aber da kann man ja auch mal wechslen. Ansonsten ist der A5 ein sehr schönes Auto. Er würde für mich zwar nicht in Frage kommen, aber das ist wie so oft eine Glaubensfrage und für Jemand der den Wagen eh nur 3 Jahre fährt macht es keinen Unterschied. Da kann man auch mal was neues Versuchen.

Von daher gratulation zu einem schönen Wagen...mit hübscher Seitenlinie. Darf man auchmal als Mercedesfahrer zugeben 😉

Genau, bei mir war es anders herum. Audi hatte es nicht notwendig, mir einen Q5 zu verkaufen, daher bin ich zum GLK gekommen. Bei dem Händler wurde ich von Anfang an ernst genommen und kompetent beraten worden. Dabei war ich insgesamt 4 mal bei Audi vorstellig, war ich blöd....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
sehe ich nicht so.
Wenn MB nicht will, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Hätte es genau so gemacht.

Gruss Ralf

Stimmt gebe ich Dir auch recht , nur Audi gibt auch nichts Preis vom FL des Q 5 .

Zitat:

Original geschrieben von GLKFahrer


....und so versucht er, meiner Meinung nach, sich seine Entscheidung schön zu reden. 🙄

Nee, muss ich nicht ... (lach).

Es kommt mir immer auf das Gesamtpaket an. Es muss für einfach alles zu einer Story passen.

Ob Power Kleinwagen, Roadster, Kilometerfresser oder SUV. Jeder PKW macht in einem stimmigen Paket Freude.

Beim meinem GLK hat es gestimmt. 😎

Das Verhalten mancher Autoverkäufer gegenüber ihren (potentiellen) Kunden wirkt auf mich schon einigermaßen befremdlich, die Wahl der Auto-Marke aber von diesem Verhalten abhängig zu machen, finde ich nicht weniger merkwürdig.

Was ist, wenn in 3 Jahren der Audi-Verkäufer gelangweilt erscheint oder es keine neuen Q5 Prospekte gibt, geht es dann zu BMW, zu Opel, Brilliance oder Lada?

Glückwunsch zum Q5, ganz sicher kein schlechtes Fahrzeug. Da hast Du Dir ja praktisch den 'Mercedes' im Volkswagenkonzern ausgesucht ... 😎

Ich bleibe jedoch lieber beim Original ... 😁

Der Autoverkäufer spielt doch in der Geschichte "Autokauf" nur eine kleine, unbedeutende Nebenrolle. Wenn der - auf meine nette Anfrage und eventuelle notwendige Erinnerung - nicht seinen Aufgaben entsprechend reagiert, wird er erleben, dass ihm ein potentieller Kunde ganz schön Ärger bereiten kann. Grundsätzlich ist es doch so, dass ich ein bestimmtes Fahrzeug kaufen möchte und mir der Verkäufer dabei relativ egal ist.

Oft kann ich mich sowieso nicht entscheiden, ob Marke a, b.......oder doch vielleicht c besser, schöner, interessanter ist. Ein depperter Verkäufer kann die Entscheidung schon auch erleichtern 😉

Zum Abschluss dann noch ein Foto des neuen Q5 zu Mercedes geschickt, mit der Bemerkung, dass Herr XY vom Autohaus Z trotz mehrfacher Kontaktaufnahme nicht bereit war...........usw. Vorher natürlich die Geschäftsleitung des Autohauses, über den Ablauf des nicht zustande gekommenen Geschäfts informieren...........Ab und zu macht es doch auch Spaß, den bösen Kunden zu spielen 😉

Was mir auch schon aufgefallen ist.............solange ich nett und höflich bin, passiert oft realtiv wenig..........wenn dann aber der letzte Tropfen das Fass zum überlaufen bringt und ich so reagiere, wie man eigentlich nicht reagieren sollte..........geht plötzlich alles, was vorher "unmöglich" war.

Der A5 gefällt mir jetzt nicht so sehr.

Du wirst den GLK bestimmt vermissen,
jede Wette! *g*

Als Wutkäufer zu Audi gewechselt,
ob das richtig war?

MfG
Andreas

@ f355
Ähnliches hatte ich auch schon gedacht. Den Kaufvertrag (Mit Bild?) meines GLK 350 CDI 4-matic im letzten Jahr zu BMW zu schicken.
Aber der Verkaufsleiter hier in HH und der neue Verkäufer (den mir der Verkaufsleiter andachte) waren genau so unfähig, wie der 1. Verkäufer, der mich mitten im Satz einfach stehenließ. Das hatte ich hier schon alles im X1-Forum geschrieben.
Vor ca. 12 Jahren wollte ich schon mal einen BMW kaufen, da hatte der Verkäufer die Beine auf seinem Tisch gelegt und telefonierte , wir haben uns immer zugerufen, bis es mir langte und ich gegenüber zu Mercedes ging und mir einen C 240 kaufte. Den tauschte ich im letzten Jahr dann gegen den GLK ein.
Da beschwerte ich mich auch hier in HH bei BMW und schrieb mein Erlebnis sogar nach München. Da kam auch nur heisse Luft. Dafür fahre ich schon seit zig Jahren zu meiner Zufriedenheit BMW Motorräder.
Mit Mercedes hatte ich hier auch schon vor Jahren Ärger, beim Neuwagenverkäufer und bei der Reparaturannahme.
Wegen der unfreundlichen und hochnäsigen Reparaturannahme schrieb ich nach Stuttgart. Da kam eine positive Reaktion. Ich solle m ich immer an den Leiter der Reparaturannahme wenden. Das klappte dann auch, die salutierten fast, wenn ich kam. Ich verstehe die Neuwagenverkäufer bei BMW + Mercedes nicht, haben die ein so hohes Gehalt, daß sie sich nicht bemühen müssen, mit einem Kunden freundlich umzugehen? Zu Mercedes kam ich mal vor vielen,vielen Jahren im Arbeitskittel, oder mit dem Motorrad in Schutzbekleidung. Da nahmen die Herren mich auch nicht für voll.
Bis mich mal ein netter Verkäufer anrief (ich wollte schon gleich den Telefohörer auflegen), von dem kaufte ich den folgenden Jahren meine Autos. Der ist leider nach Stuttgart 'aufgestiegen'.
Gruß
Siegi

Die Erfahrungen in den Autohäusern scheinen ja ganz unterschiedlich zu sein. ICH habe bei Mercedes bisher nur Top Erfahrungen machen dürfen, und zwar bei ALLEN Niederlassungen und Vertragshändlern, bei denen ich je war. Auch bei Citroen waren die Erfahrungen gut. Nicht so gut hingegen bei Opel und VW, zugegebener Maßen stammen diese schlechten Erfahrungen jedoch aus den 80iger und 90iger Jahren des letzten Jahrtausends.

Letzten Endes wird es also immer am einzelnen Verkäufer liegen. Schwarze Schafe gibt es überall. Aber kein Schaf kann schwarz genug sein, dass ich mir keinen Mercedes mehr gönne ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig


Die Erfahrungen in den Autohäusern scheinen ja ganz unterschiedlich zu sein. ICH habe bei Mercedes bisher nur Top Erfahrungen machen dürfen, und zwar bei ALLEN Niederlassungen und Vertragshändlern, bei denen ich je war. Auch bei Citroen waren die Erfahrungen gut. Nicht so gut hingegen bei Opel und VW, zugegebener Maßen stammen diese schlechten Erfahrungen jedoch aus den 80iger und 90iger Jahren des letzten Jahrtausends.

Letzten Endes wird es also immer am einzelnen Verkäufer liegen. Schwarze Schafe gibt es überall. Aber kein Schaf kann schwarz genug sein, dass ich mir keinen Mercedes mehr gönne ... 😁

ONKEL LUDWIG: ICH SALUTIERE VOR DEINER SCHREIBWEISE!!!

gez
Oberleutnant d.R.

Zitat:

Original geschrieben von f355


Der Autoverkäufer spielt doch in der Geschichte "Autokauf" nur eine kleine, unbedeutende Nebenrolle. Wenn der - auf meine nette Anfrage und eventuelle notwendige Erinnerung - nicht seinen Aufgaben entsprechend reagiert, wird er erleben, dass ihm ein potentieller Kunde ganz schön Ärger bereiten kann. Grundsätzlich ist es doch so, dass ich ein bestimmtes Fahrzeug kaufen möchte und mir der Verkäufer dabei relativ egal ist.

Sag das nicht :-) Wir hatte zu unseren Mercedes für unser deutsche Firma auch einen BMW X3. Als dann der Neue fällig war gab es den neu mit Automatik. Also dem geschnigelten Schlipsträger äh Verkäufer gesagt, die gleiche Ausstattung nur plus Automatik. Dabei hatte er wohl gerade die Produktinformation gelesen und schwärmte wie toll die doch ist. Beim Termin in München stand der Neue angemeldet, nur ........ mit einem Pedal zuviel :-)

Mussten uns noch blöd anmachen lassen, aber nach 4 Wochen hatten sie wohl einen ausgegraben. :-)

Wobei, das Produkt war wirklich OK nur eben der Heini, der wohl der nur auf dem Lottozettel Kreuze machen kann und die nicht richtig :-)

Unser Mitarbeiter fährt inzwischen, C Klasse 4matic und ist glücklich.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig


Das Verhalten mancher Autoverkäufer gegenüber ihren (potentiellen) Kunden wirkt auf mich schon einigermaßen befremdlich, die Wahl der Auto-Marke aber von diesem Verhalten abhängig zu machen, finde ich nicht weniger merkwürdig.

Was ist, wenn in 3 Jahren der Audi-Verkäufer gelangweilt erscheint oder es keine neuen Q5 Prospekte gibt, geht es dann zu BMW, zu Opel, Brilliance oder Lada?

Glückwunsch zum Q5, ganz sicher kein schlechtes Fahrzeug. Da hast Du Dir ja praktisch den 'Mercedes' im Volkswagenkonzern ausgesucht ... 😎

Ich bleibe jedoch lieber beim Original ... 😁

Onkel Ludwig

Bravo, sehr weise gesprochen.

Gruß

GLKnrw

Deine Antwort
Ähnliche Themen