Facelift, Kaufberatung. Zahnriemenwechsel steht noch bevor
Guten Tag,ich möchte mir einen Passat Variant Court (1,8 Liter, 90 PS, Bj.96, Tüv neu, sehr gepflegter Zustand, 161000 km, keine Klimaanlage) kaufen.
Kosten soll das gute Stück 1100 Euro.
Ich muss noch mal genau gucken wann der Zahnriemen gewechselt wurde. Aber mal angenommen , ich muss das machen lassen, lohnt sich der Kauf dann ?
Ich finde leider keine aktuellen Preise im Netz (und wenn dann gehen diese vonn 390 bis über 800 Euro aufwärts).
In der Werkstatt konnte man mir nix sagen, weil ich die Fahrgestellnummer nicht habe.
Kann mir hier jemand den ca. Preis sagen ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn Du den unbedingt haben möchtest, (ein Link zum Angebot wäre hier übrigens nicht schlecht)
dann ist doch ein noch ausstehender Zahnriemenwechsel ein gutes Argument, den ohnehin zu
hohen Preis zu drücken...
Dann kann man sich immernoch Angebote mehrerer Werkstätten für den Wechsel einholen.
Gruß Eiche.
54 Antworten
Zitat:
@Wester schrieb am 12. Dezember 2015 um 02:15:04 Uhr:
Tageskilometerknopf gedrückt halten, Zündung aus, Zündung an und dann kann man sich durch die Menüs tippen. Bei Zündung wieder aus, Normalanzeige.Gruß Wester
.. geht das bei allen BJ mit der MFA ????
Zitat:
@Panzerschubse schrieb am 11. Dezember 2015 um 22:13:42 Uhr:
Also wenn "alle Schläuche"warm sind, dann wird wohl das Thermostat kaputt sein ..
Der untere Schlauch vom Kühler sollte nur warm sein wenn das Thermostat geöffnet hat ..
Und Messen kannst du am besten mit einem Infrarot Thermometer.
Oder über,wenn vorhanden, die MFA einstellung für die Öltemperatur ..
So, heute noch mal gefühlt. Der ist auch warm. Der rot eingekreiste. Den meintest Du mit mit "unterer Schlauch" ?
Das deutet jetzt darauf hin, dass das Thermostat geöffnet hat und kaputt / nicht kaputt ist ?
Ja das geht bei allen Baujahren,wobei verschiedene Menüpunkte vorhanden sind. Es gibt zwei Anzeigeebenen. Ich werde da bald was dazu einstellen
Ja den meinte ich.
Am besten fühlst du mal bei kaltem Motor.
Motor starten und im Standgas laufen lassen.
Nach einer gewissen Zeit (ich denke mal so ca.3, 4, 5 Min) sollten die oberen Scläuche warm sein.
Der untere bleibt kalt !!
Du müsstest jetzt einen deutlichen Temperaturunterschied zwischen oben und unten Spüren.
Da das Thermostat relativ "schlagartig" öffnet bleibt der untere länger kalt.
Wenn alle Schläuche gleichmässig warm werden, sollte wohl dein Thermostat daueroffen sein.
Bei meinem ist das so ..
Wenn ich den warmlaufen lasse "verbrenne" ich mir an den oberen fast die Finger und unten ist noch alles kalt ..
und auf einmal spüre ich dann einen "relativ schlagartigen" Temperaturwechsel im unteren Schlauch.
Wenn ich dann im KI schaue steht die Nadel ziemlich genau bei 90 Grad.
Kurze zeit später ca. 1-2 Min geht mein Kühlerlüfter an.
Ähnliche Themen
So, neues Thermostat ist drin und funktioniert wunderbar.
Ölwechsel und Räder umgesteckt auch gleich. Nun muss er nur noch laufen, laufen und laufen 🙂
Achso... morgen kommen noch die doofen Sitzbezüge runter damit man die schöne GL Ausstattung komplett sehen kann.
Und hintern auf der Kofferraumabdeckung ist ne dritte Bremsleuchte montiert. Die kommt auch runter. Keine Ahnung was das soll.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 11. Dezember 2015 um 13:54:33 Uhr:
Nein der 94 er hat keine WFS...d.h. einen Schlüssel kannst du ohne hohe Kosten einfach nachmachen lassen!
Die rote LED zeigt das dein Passat eine DWA hat.
Eine DWA sorgt in der Regel (naja das Steuergerät) für Probleme!!
War heute beim Obi... die hatten keine solchen Schlüssel mehr da um einen nachzumachen. Daraufhin habe ich bei VW angerufen und einfach mal nachgefragt. Da sagte man mir aber, dass der Schlüssel angelernt werden muss. Gilt das auch wenn der Passat keine WFS hat ??
Kostenpunkt ca. 60 bis 80 Euro.
Und kann ich diese DWA (was das auch immer sein mag) einfach deaktivieren ? Falls ja, wie ?
Gibt es da eine einfache Sicherung zum rausziehen ?
Danke
Zitat:
@hansi868 schrieb am 18. Dezember 2015 um 11:04:04 Uhr:
1. Da sagte man mir aber, dass der Schlüssel angelernt werden muss.
1A. Gilt das auch wenn der Passat keine WFS hat ??2.Und kann ich diese DWA (was das auch immer sein mag) einfach deaktivieren ?
Zu 1. Wenn keine WFS vorhanden ist -->ganz klar NEIN.
Zu 1A. Mit Sicherheit nicht...da haben dich vermutlich falsch verstanden.
Zu 2. Könnte man/frau, aber dazu sind umfangreiche Kabelarbeiten erforderlich.
Und Tipps wie eine DWA (Diebstahl-Warn-Anlage) zu deaktivieren ist wirst du hier aus verständlichen Gründen vermutlich nicht bekommen.
Ok, ich werde das schnellstens abklären ob er eine WFS hat.
Angenommen er hat keine... hat die Diebstahl Warn Anlage was mit dem Schlüssel zu tun ?
Zitat:
@hansi868 schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:18:43 Uhr:
.. hat die Diebstahl Warn Anlage was mit dem Schlüssel zu tun ?
Nein nicht das geringste.