Facelift Herbst 2012
Hallo zusammen
irre ich mich oder kommt tatsächlich im Herbst 2012 ein Facelift des X1 heraus und wenn ja, weiß eventuell schon jemand was beim Facelift alles geändert wird oder hinzu kommt?
Gruß,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freetime
Stimmt. Aber das Gesagte bleibt trotzdem richtig.Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Es steht dir frei die Marke zu wechseln !
Die Wertungen "ärmliche Details" und "wenig berauchende Materialen" mögen für Dich persönlich "richtig" sein. Für andere nicht. Ich empfinde das definitiv nicht so, unser Xie ist aber durch Extras im Innenraum auch aufgerüstet. Und ja, einige Materialien sind nicht so toll, stört mich aber überhaupt nicht. Ich mache des Wert des X1 nicht an der Anmutung des Plastiks fest, sondern freue mich über viele hervorragende Eigenschaften. Es ist technisch betrachtet ein vollwertiger BMW mit sehr hoher Qualität (siehe den aktuellen 100.000-km-Test). Trotzdem bleibt es ein Fahrzeug im untersten Preissegment der Marke.
Deine Schlussfolgerung, dass BMW abzockt, ist objektiv falsch. Abzocken bedeutet, jemanden auf betrügerische Art um sein Geld zu bringen (Duden). Die Materialien im Innenraum und die fehlenden Details kann man sich in aller Ruhe vor dem Verkauf im Autohaus ansehen. Dass BMW als AG mit seinen Produkten Geld verdienen will, ist doch klar. Wir leben alle in der Realität! Und BMW hat beim X1 vieles richtig gemacht. Wäre das Produkt X1 mit seinen Leistungsmerkmalen und Qualitäten falsch bepreist, würde es sich nicht so gut verkaufen. Sicher kann man sich noch einiges wünschen. Manches wird ja beim Facelift verbessert.
Stefan
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWJoker
Von meinen 6 BMW PKW waren bislang drei geräuschfrei.
Von meinen acht leider keiner.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bei sowas erinnere ich mich immer gerne daran, dass ich mir vor Jahren mal einen Audi konfigurieren wollte. Bei "Schiebedach nur mit Automatikgetriebe" habe ich dann abgebrochen... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
BMW war schon immer ziemlich teuer, aber man konnte im Gegenzug alles frei kombinieren.
Das ist halt die neue Geschäftslinie von BMW, beim neuen 1er und 3er ist es doch auch so.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Weniger Teilevielfalt = weniger Kosten = mehr Gewinn 😁
Aus Sicht des Betriebswirts = korrekt^^
Bei vielen Stammkunden allerdings:
Weniger Auswahl = weniger Individualität = "Premium" feeling entfällt = Frust entsteht beim konfigurieren = weniger Umsatz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nocenter
Aus Sicht des Betriebswirts = korrekt^^Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Weniger Teilevielfalt = weniger Kosten = mehr Gewinn 😁Bei vielen Stammkunden allerdings:
Weniger Auswahl = weniger Individualität = "Premium" feeling entfällt = Frust entsteht beim konfigurieren = weniger Umsatz
Tolle Individualität wenn ich mir bei einem Fahrzeug für >50k einen Regensensor, eine Sitzheizung oder eine Bordsteckdose im Kofferraum extra hinzukunfigurieren musss. Was soll so ein unglaublicher Schwachsinn? Bei Felgen, Farb- und Motorkombinationen und Schiebedach sehe ich es ja noch ein aber ein Mindestmaß an einfacher Funktionsausstattung gehört für mich ohne wenn und aber in einen BMW. Ich habe nämlich keine Lust mich stundenlang durch eine künstlich aufgeblähte Ausstattungsliste zu arbeiten nur weil Individualität ja sooooo toll ist. Premium mache ich an der Qualität und am Markenimage fest und nicht daran wie viel Zeit ich mit der Aufpreisliste verbringe.
Zitat:
Original geschrieben von dufra
Das ist halt die neue Geschäftslinie von BMW, beim neuen 1er und 3er ist es doch auch so.
Naja, solange man es den Leuten so unterjubeln kann. Überhaupt, wie verkauft er sich eigentlich so, der X1? Was mir auffällt, ich kenne in der hiesigen Gegend 5 - 6 X1-Kollegen, die fast zeitgleich mit mir das Auto hatten. Neu dazugekommene sehe ich wirklich keine. Gut, ich lese auch keine Statistiken, aber der große Run auf den X1 kann es nicht sein.
In Deutschland liegt er häufig auf Platz 2 oder 3 der Zulassungszahlen der SUVs (hinter dem Tiguan), das ist schon ein sehr großer Erfolg für BMW 🙂
Bislang scheint sich der Audi Q3 nicht allzu stark negativ auszuwirken, oder bestehen bei dem Lieferprobleme?
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
Tolle Individualität wenn ich mir bei einem Fahrzeug für >50k einen Regensensor, eine Sitzheizung oder eine Bordsteckdose im Kofferraum extra hinzukunfigurieren musss.
...
ein Mindestmaß an einfacher Funktionsausstattung gehört für mich ohne wenn und aber in einen BMW.
Die Definition einfacher Funktionsaustattung ist halt sehr individuell 😁.
Das ist alles doch kein BMW oder gar X1 Thema alleine und so alt wie die Autoherstellung.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Weniger Teilevielfalt = weniger Kosten = mehr Gewinn 😁
Die Teilevielfalt wird dadurch nicht gesenkt.
Es geht eher darum entweder mehr kostepflichtige Extras zu verkaufen (z.B. X-line nur mit 18" = mehr 18"Zöller oder mehr X-Line, je nachdem was der Kunde ursprünglich wollte) und daran mehr zu verdienen.
Oder es geht darum attraktive preiswerte Lösungen zu streichen, und durch attraktive teure Lösungen zu erstzten. (Wegfall schöner Stoffbezüge, Kunde muss Leder nehmen wenn er sich nicht übergeben will). Die Sitze werden sowieso JIS (Just in Sequence) von einem Zulieferer in der richtigen Reihenfolge und Qualität zur richtigen Minute ans Band angeliefert.
Auch hier geht es nur um Steigerung des Ertrags bzw. der Marge.
Das ganze Spiel funktioniert wenn das Gesamtpaket im Vergleich zum Wettbewerb stimmig genug für den Kunden ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Bei keiner Marke oder Produkt ist alles optimal, das Gesamtpaket (inkl. Service) muss stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Gibt es wieder mal was neues, Erfahrungen, Infos usw.
Mir liegt seit Anfang letzter Woche die neue Broschüre des X1 vor, hat mir mein :-) er zugeschickt.. Allerdings ist der Broschüre, zumindest an Bildmaterial, nicht wesentlich mehr zu entnehmen als ohnehin schon durch Foren etc. bekannt ist. Interessant ist auch das das Facelift auf der österreichen Präsenz von BMW bereits konfiguriert werden kann. Bei den Amis ebenfalls..
Da die Produktion Anfang Juli angelaufen sein soll (laut meinem :-) en) kann es eigentlich nicht mehr lange Dauern bis endlich mal neues Bildmaterial veröffentlicht wird..
Ja das stimmt soweit, bei uns kann man den X1 schon konfigurieren, normalerweise sind wir IMMER hinten nach.
Jedoch kann man den X1 nur mit Sport Line wählen, Xline ist noch nicht mit drinnen, komisch, aber ist so. Weiters ist der 20d auch nur ca. 400e teurer als der 20i, das kommt mir auch etwas komisch vor. (beide mit den 184ps Angegeben!)
Und beim Österreich Paket Plus (das es in Ö ja gibt) wählt es mir immer das Navi Bussines Paket hinzu, als ob es bestandteil beim Ö-Paket Plus wäre, hoffe das das ein Fehler ist.
War vorher vom Sport Line sehr abgeneigt und wollte nur die X-Line, aber als ich die Bilder von den von mir lang erhoften Teilleder sah, ist es mir hochgekommen, so was von hässliche Türüberzüge und Leisten, päääh.
Jetzt hab ich den Innenraum vom Sport-Line gesehen und der gefällt mir gleich viel besser. Trotztem wäre mir Aussen das X-Line lieber....
Würde gerne mal Bilder im Dunklen von den neuen Lichtern/Scheinwerfer sehen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Ja das stimmt soweit, bei uns kann man den X1 schon konfigurieren, normalerweise sind wir IMMER hinten nach.Jedoch kann man den X1 nur mit Sport Line wählen, Xline ist noch nicht mit drinnen, komisch, aber ist so. Weiters ist der 20d auch nur ca. 400e teurer als der 20i, das kommt mir auch etwas komisch vor. (beide mit den 184ps Angegeben!)
Und beim Österreich Paket Plus (das es in Ö ja gibt) wählt es mir immer das Navi Bussines Paket hinzu, als ob es bestandteil beim Ö-Paket Plus wäre, hoffe das das ein Fehler ist.War vorher vom Sport Line sehr abgeneigt und wollte nur die X-Line, aber als ich die Bilder von den von mir lang erhoften Teilleder sah, ist es mir hochgekommen, so was von hässliche Türüberzüge und Leisten, päääh.
Jetzt hab ich den Innenraum vom Sport-Line gesehen und der gefällt mir gleich viel besser. Trotztem wäre mir Aussen das X-Line lieber....
Würde gerne mal Bilder im Dunklen von den neuen Lichtern/Scheinwerfer sehen.
Das im .at Konfigurator nur die Sport Line auswählbar ist ist mir auch aufgefallen. Es fehlen auch noch weitere Kleinigkeiten, z.B. SA Dachhimmel anthrazit.
Ursprünglich konnte ich mich mit der Sport Line auch nicht recht anfreunden, aber da ich auf die Sportsitze nicht verzichten möchte und mir Leder, dafür das ich es eigentlich gar nicht haben möchte, in Verbindung mit X Line zu teuer ist habe ich mich schlussendlich für die Sport Line entschieden. Ich hatte auch bedenken wegen dem Corallrot der Sport Line, aber da der Bezug zumindest nicht diesen "Silbereffekt" der normalen Sitzebezüge mit Stoff Median aufweist wirds hoffentlich nicht allzu aufdringlich werden. Die Abbildung im Katalog sieht jedenfalls ganz nett aus, wird schön mit dem Dachhimmerl in anthrazit harmonieren .. so zumindest meine Vorstellung ;-)
Es wird ja häufiger der Inneraum des X1 kritisiert wird, weil teilweise Hartplastik eingesetzt wird. Was ich mich ehrlich frage: Warum werden eigentlich immer im oberen Bereich geschäumte Kunststoffe verwendet und dann im unteren Bereich Hartplastik? Mit dem unteren Bereich inkl. Handschuhfachdeckel kommt man doch viel häufiger im Berührung. Wäre es da umgekehrt nicht sinnvoller?