Facelift für X1
Hallo,
ich wurde gerne fragen, wann kommt facelift für X1?
Einige schreiben, dass es am ende des Jahres kommt. Andere schreiben am nachsten Sommer.
Weißen Sie, wann wird modell pflege kommt??
Vielen dank und grüss aus Tschechischen republik.
Vratislav
Beste Antwort im Thema
https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-x1
Hier steht alles inklusive Fotos, M-Sport, 25d und 25e...
922 Antworten
Hatte der X1 zuletzt nicht auch die Lösung mit der Extra- Scheibe? Das mit der Projektion in die Frontscheibe war doch nur bis 2017 meine ich!?
Zitat:
@Andreas_DO schrieb am 30. Mai 2019 um 11:08:56 Uhr:
Hatte der X1 zuletzt nicht auch die Lösung mit der Extra- Scheibe? Das mit der Projektion in die Frontscheibe war doch nur bis 2017 meine ich!?
Kann dazu sagen: Bei der Probefahrt hatte der Probewagen-X1 (sicher nicht von vor 2017) die Projektion in die Frontscheibe fast schon direkt auf Augenhöhe (meiner Frau zumindest 😉.
Zitat:
@Andreas_DO schrieb am 30. Mai 2019 um 11:08:56 Uhr:
Hatte der X1 zuletzt nicht auch die Lösung mit der Extra- Scheibe? Das mit der Projektion in die Frontscheibe war doch nur bis 2017 meine ich!?
Also mein zwei Wochen alter F48 projiziert auf die Frontscheibe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andreas_DO schrieb am 30. Mai 2019 um 11:08:56 Uhr:
Hatte der X1 zuletzt nicht auch die Lösung mit der Extra- Scheibe? Das mit der Projektion in die Frontscheibe war doch nur bis 2017 meine ich!?
Nein noch nie gab's ne extra Scheibe im F48. Wäre auch ein mega Rückschritt.
Beim Facelift hatte Mal wer was falsch verstanden und das so behauptet.
Nachtrag: es war kein richtiges Facelift es war nur ne kleine Produktverbesserung mit Änderung. Aber am HuD hat sich nichts geändert
Das HUD lässt sich sowohl in der Höhe als auch in der Drehung, für die mit schiefen Blick über das Idrive einstellen, auch die Helligkeit ist einstellbar. Nur für Ehefrauen, die auch mal das Auto fahren dürfen, aber nur ein paar Meter.
Der plug in hybrid hat als Ottomotor nur noch 125 PS und die Batterie mit brutto 9,7 KW nur ca 50 KM Reichweite.
In China ist mal eben die Reichweite auf 110 Km angehoben worden und verfügbar seit über 2 Jahren
Und als Krönung dann auch erst Auslieferung in knapp einem Jahr
Damit wird auch für den Letzten sichtbar, daß der Heimatmarkt für BMW überhaupt keine Relevanz mehr hat, wir
sitzen nur noch am Katzentisch und werden ver..........
Behutsames Facelift.. Eigentlich nur kleinere Veränderungen im Exterior und marginal im Interior... Bringt ihn jetzt noch nicht auf das Niveau der größeren Klassen aber das ist jetzt auch nicht nötig (Verkaufszahlen stimmen wohl) und auch nicht gewollt (neuer X3 und neuer 3er)
Bin weiter happy mit meiner Wahl.
Zitat:
@zzz100 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:43:02 Uhr:
Der plug in hybrid hat als Ottomotor nur noch 125 PS und die Batterie mit brutto 9,7 KW nur ca 50 KM Reichweite.
In China ist mal eben die Reichweite auf 110 Km angehoben worden und verfügbar seit über 2 JahrenUnd als Krönung dann auch erst Auslieferung in knapp einem Jahr
Damit wird auch für den Letzten sichtbar, daß der Heimatmarkt für BMW überhaupt keine Relevanz mehr hat, wir
sitzen nur noch am Katzentisch und werden ver..........
BMW verfolgt schlicht die Märkte mit den Produkten, die am meisten Umsatz bringen. Würde in Deutschland jeder Dieselfahrer solch einen Motor nachfragen, würde es hier eine entsprechende Produktoffensive geben.
Was mir jetzt noch nicht klar ist: hat der neue X1 hinten LED-Blinker und Bremslichter und ist das Blackpanel-Display des X2 verbaut? Im Konfigurator sieht das nicht danach aus, in einigen Produktfotos aber definitiv.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 30. Mai 2019 um 12:08:10 Uhr:
Zitat:
@zzz100 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:43:02 Uhr:
Der plug in hybrid hat als Ottomotor nur noch 125 PS und die Batterie mit brutto 9,7 KW nur ca 50 KM Reichweite.
In China ist mal eben die Reichweite auf 110 Km angehoben worden und verfügbar seit über 2 JahrenUnd als Krönung dann auch erst Auslieferung in knapp einem Jahr
Damit wird auch für den Letzten sichtbar, daß der Heimatmarkt für BMW überhaupt keine Relevanz mehr hat, wir
sitzen nur noch am Katzentisch und werden ver..........BMW verfolgt schlicht die Märkte mit den Produkten, die am meisten Umsatz bringen. Würde in Deutschland jeder Dieselfahrer solch einen Motor nachfragen, würde es hier eine entsprechende Produktoffensive geben.
Diese Denkweise ist aber sehr kurzsichtig: Der CO2-Grenzwert von 95 mikrogramm wird ohne plug in nicht zu erreichen sein. Klar wird das durch Strafzahlungen zu kompensieren sein, aber für
die Reputation eines Unternehmens wird das nicht förderlich sein.
Ach ja, ich vergaß, BMW hat seine Reputation ohnehin schon längst verloren und verhält sich dann auch so...
Das wäre wirklich wenig bezüglich Plug-in Hybrid. Für mich ist das, unser zweiter X1 wird dann auf meine Einzelfirma zugelassen, die Option für den Berliner Stadtverkehr, auf die ich warte.
Der reine Benziner wird dann nur privat genutzt.
Diesel spielt für mich keine Rolle, zumal der Steuervorteil an der Zapfsäule zeitnah fallen wird.
Die CO2 Steuer kommt. Keine Frage.
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Mai 2019 um 09:32:26 Uhr:
Danke DoN1003,das ist mal eine präzsie gute Erklärung, kann man sich auch merken, ich hatte schon nicht mehr durchgeblickt, wer was hat, jetzt ist es klar.
Servus Harald,
die Erklärung stimmt leider nicht,
so wäre es richtig:
Alle sdrive-Benziner: 7-Getrag-DKG
Alle xdrive und alle Diesel: 8-Aisin-Wandlerautomatik
Servus Bavaria,
okay, Danke für die Info, dann also ganz einfach, DKG nur Benziner ohne Xdrive. Kann man sich merken.
Dann war das so gut funktionierende Getriebe in dem X2 20i mit Xdrive doch ein Wandler, aber warum hatte der bereits den elektronischen Wählhebel, während der X1 25d LCI noch den Gassen-Wählhebel hat, ist das ein anderes Getriebe von Aisin für das höhere Drehmoment ?
Übrigens, toller Ausflug heute früh, lass ihn auskühlen !