Facelift, Frage zur Climatronic Econ
hallo,
habe immer das problem das sich das ECON bei mir automatisch ausschaltet. muss es dann ständig einschalten..denn sonst läuft ja die klimanlage ; (( gibts irgendeine einstellung dass das ECON immer eingeschaltet ist ???
Beste Antwort im Thema
Kannst du selber machen 😉
Econ-Taste und rote "Warmtaste" paar Sekunden zusammen gedrückt halten dann kommen die Fehlercodes.
Mit Wärmetaste weiterdrücken und alle Fehler aufschreiben und hier posten, bis 0000 (Ende Fehlercodes) erscheint.
Danach wieder die o.g. Tasten zusammendrücken bis 4444 (Fehlercodes gelöscht) erscheint.
Nach ner Zeit kannst du nochmal auslesen, ob die Fehler wieder drin sind oder ob sie nun draußen bleiben.
Ohne dass du etwas änderst, darf es nicht von ECON wegkommen.
29 Antworten
Kann ja dann nur am Dauerplus liegen. Sonst würde er ja die Einstellungen nicht verlieren.
Vor März such ich da eh nicht, solange bleibt der im Winterschlaf. 😉
ich schau mal und berichte...
Moin zusammen,
ich bin seit kurzem auch Besitzer eines 35i mit der Climatronic und habe exakt das beschriebene Problem.
Ich bin mit der Suche auf diesen Thread gestoßen, aber wie so oft hier im Forum wird angekündigt, dass die Lösung gepostet wird und dann kommt für die Allgemeinheit keine Aufklärung mehr.
Also Fehler: Ich stelle auf Econ, während der Fahrt und auch nach kurzzeitigem Abstellen und wieder starten wird der Modus gehalten. Nach längerer Standzeit ( ein paar Stunden) ist Econ nach dem Starten deaktiviert und die Klima läuft mit.
Fehlerursachen?
Ähnliche Themen
Keiner eine Lösung für dieses Problem, ohne das man groß experimentieren muss?!
blinkt dein display beim starten? kannst du mal fehlerspeicher auslesen bzw. "ausblinken"?
Moin Mauzz,
nein es blinkt nicht, und da ja auch eigentlich kein Fehler gespeichert sein sollte wenn es nicht blinkt, habe ich bisher auch nicht versucht etwas auszulesen, da ja eh nichts drin stehen sollte wenn es nicht blinkt.
Fakt ist, das ich das Auto einen gewissen Zeitraum stehen lassen kann und er behält die Einstellung Econ auch beim nächsten Start Schätzungsweise 1-2 Std, habe ich aber noch nicht genau ausprobiert. Wenn er die ganze Nacht steht, dann ist morgens die Einstellung Econ wieder weg und die Klima ist an. Alle anderen Einstellungen, also Auto bzw.Kopf Düsen oder Fußraumbelüftung bleibt so erhalten wie ich es eingestellt habe.
Die Beleuchtung der Climatronic funzt übrigens auch nicht, aber das dürfte mit dem Fehler ja nichts zu tun haben.
ich würde mal die die dauerplus leitung chekcne ob da nicht der fehler liegt. wenn die anzeige nicht blinkt muss esnicht zwangsweise heißen das kein fehler da ist! es blinkt nur wenn fehler abgespeichert sind doe für den betrieb relevant sind.
bei mir ist der motor für die staudruckklappe defekt und ist im fehlerspeicher aber die anzeige blinkt nicht weil nicht relevant. also auslesen. du kannst das auch manuell mit ner tastenkombi auslesen google einfach mal gibt genug anleitungen. dann poste die codes mal hier und wir können besser forschen
Zitat:
@mauzz schrieb am 6. Januar 2016 um 13:13:12 Uhr:
...du kannst das auch manuell mit ner tastenkombi auslesen google einfach mal gibt genug anleitungen. dann poste die codes mal hier und wir können besser forschen
Das steht im dritten Beitrag auf Seite 1 dieses Threads. 😉
Moin,
jo habe im Netz natürlich schon mehrere Beiträge zu solchen Themen verfolgt und habe auch in diesem Thread die Tastenkombi zum Auslesen wahrgenommen. Werde morgen mal die Fehlerspeicherabfrage durchführen und das Ergebnis posten.
Ich bin zwar absolut kein Elektrikexperte, aber wenn es irgendwas mit der Dauerplusleitung zu tun hätte, müsste er die anderen Einstellungen wie zb ''Auto'' oder ob die Lüftung auf Scheibe bzw Fußraum gestellt ist dann nicht auch mit verlieren? Und welchen Einfluss hat der Zeitraum? Warum immer erst nach ein paar Stunden?
Schade das die Personen, welche das gleiche Problem in diesem Thread haben/hatten nicht gepostet haben was ursächlich dafür war. Oder haben sich wohl einfach alle damit abgefunden?
versuche mal nen Ersatzeinschub zu bekommen, also Bedienteil. Ich denke es ist defekt oder hat kalte Lötstellen. Eventuell auch das Versorgungsrelais an der ZE.
Gruß Wester
Sooo,
heute Fehlerspeicher wie beschrieben ausgelesen.Ergebnis: 4444 00.
Also wenn ich die Informationen hier richtig aufgenommen habe bedeutet diese Zahlenkombi, dass kein Fehler hinterlegt ist.
Ich kenne leider auch niemanden, der mir mal eben sein Bedienteil leihen könnte, wie hier vorgeschlagen wurde.
Wenn ich mich nicht damit abfinden möchte jeden morgen die Econeinstellung aufs Neue zu aktivieren, wird mir wohl der Weg zu einem netten Schrauberbetrieb nicht erspart bleiben.
Meißt wird es dann aber teurer als ein über Ebay angebotenes Tauschteil zu bestellen.
Schade nur, dass keiner der Leute die hier das gleiche Problem haben/hatten mal ein Ergebnis bzw. die ermittelte Fehlerursache gepostet haben, so selten scheint genau dieses Problem ja nicht zu sein!
wo kommst du her? hab in 21406 eins liegen
Moin,
ja das ist ein nettes Angebot von dir, allerdings sind das mal eben gute 300Km Entfernung.
Mit dem Paketdienst versenden?