Facelift, Facelift, überall !!!!

Opel Vectra C

Hallo,

habe seit Montag rund 800 Kilometer auf deutschen Autobahnen abgespult und bin überrascht, wieviele Facelift-Vectra und Signum mittlerweile unterwegs sind. 😰

Während beim Vor-FL die Verbreitung auch nach 2 Jahren ganz mager war, scheint sich das FL-Modell doch deutlich schneller zu etablieren. 🙂

Noch zu erwähnen bleibt, dass bei ca. 20 FL heute nur 1 Sport-Modell dabei war (getönte SW; holländisches Kennzeichen). Wahrscheinlich eignet sich der Vectra mit "normaler" Fahrwerksabstimmung besser zum Langstreckengleiten.

In diesem Sinne einen schönen Mittwoch abend.

Daniel

38 Antworten

allso ich habe jetzt in 3 wochen hir bei uns in münsterland nur 3oder4 Facelift gesehn
aber veil mehr Vorfacelift. (habe ich nicht gezählt)

Also bei mir (ländlicher Raum nördlich und n.w. um Stuttgart) gibts überhaupt recht selten mal einen C-Vectra zu sehen. FL erst recht sehr selten. Allerdings fahren viele Opel rum, da wir einen günstigen Händler ums Eck haben , von dem bestimmt 80% der Fahrzeuge stammen. Aber halt hauptsächlich Corsa und Astra.

Finds net schlecht, so hat man wenigstens ein Auto, dass einem nicht dauernd übern Weg fährt. Deshalb werde ich auch nie einen Golf fahren...

Für Opel halt nicht so toll, die Zulassungszahlen sind sehr mau, was ich schon seit Markteinführung absolut nicht nachvollziehen kann Die Optik ist modern, die Qualität gut, was wollen die Leute eigentlich.

Habe eine alte Auto Bild hier vom 30 April 1990. Da muss man schlucken:
Damals war der Vectra (der A) auf dem 3.Platz der Zulassungsstatistik. Vw Golf erster, Kadett zweiter. Der Vectra verkaufte sich im Feb.´90 12000mal, im März sogar 16000 mal. Erst danach folgt der Passat auf dem 4.Platz.
Von diesen Zahlen kann man heute bei Opel nur träumen.

Und bei der Qualität waren beide Konkurrenten damals weiter entfernt voneinander als heute. Der VW war klar besser verarbeitet.

Ich vermute es liegt an den Preisen, die sich heutzutage schon den Preisen von VW angeglichen haben. Der früher oft auch mal kaufentscheidende Preisvorteil von Opel ist futsch.

Gruß
Andrej

Der Preis wird immer noch durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Und kann nicht einfach vom Hersteller festgesetzt werden. 😉

Ein Grund mit für das "Abstürzen" der Zulassungszahlen von 1990 bis heute wird das geänderte Konsumverhalten sein.

Wer fuhr früher z.B. Mercedes?
Zumindest nicht die Masse. Und heute ist das für viele ganz selbstverständlich ... Hängt sicherlich auch mit dem gestiegenen Wohlstand zusammen und der Tatsache, dass Image beim Autokauf immer noch viel bedeutet (man zeigt gern, was man hat bzw. sich leisten kann).

Im Übrigen haftet dem Opel ein "piefiges" Image an (was ja nur wieder ein Vorurteil ist, wie wir alle wissen.)
Dazu kommt noch die Mär vom "Klapperopel", dem schlecht verarbeiteten Billigprodukt (was ebenfalls größtenteils ein Vorurteil ist, wie wir wissen.)
Achja und es ist natürlich "schicker" Passat zu fahren 😉

---> Hoffen wir, dass es mit Opel aufwärts geht (sonst macht GM am Ende noch die Marke Opel platt 🙁 *schluck*)

so, jetzt habe ich genug Teufel an die Wand gemalt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Selektive Wahrnehmung...

Eindeutig. Man nimmt immer nur die Fahrzeuge war, für die man ein gesteigertes Interesse hat.

Kleines Beispiel: laut KBA beträgt der Pkw-Bestand an Zafiras in D zum 01.01.2006 insgesamt 355.200, VW Touran fahren dagegen nur 222.161 durch die Gegend. Nun hatte ich diese Woche die Gelegenheit, den Touran mit 2.0-TDI-Motor zu fahren (zum Glück gibt es auch kultivierte Diesel wie den 1.9 CDTI) und schon sehe ich überall dieses Produkt. Vorher hätte ich schwören können, es seien nur Zafiras unterwegs, weil eben auch meine Frau einen fährt. Von denen ist mir aber in den letzten Tagen kein einziger(!) aufgefallen. Nicht mal der vor meiner Haustür, dabei habe ich den sogar gewaschen!

Anderes Beispiel: Chromgrill vom Signum. Nie gesehen. Kaum bei Ebay ersteigert, schon sehe ich die Dinger massenhaft.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Eindeutig. Man nimmt immer nur die Fahrzeuge war, für die man ein gesteigertes Interesse hat.

Glaube ich sofort, geht mir genau so ...

Hier noch einige Anmerkungen zum gesammten Beitrag:

Zum Image früherer Vectras vs Passat. Hatte im gleichen Monat wie ein Kollege seinen Vectra B Car meinen alten Passi 3b verkauft. Motor + Laufleistung (so 170tkm) gleichwertig...
Seiner: 1. Hand, gepflegt, unmögliche Farbe, hat 2800€ gebracht.
Meiner: 2. Hand, Hundebesitzer, Unfallschaden nicht behoben, 5600€. Glatt 2x soviel für ein Auto welches neu einen vergleichbaren Grundpreis wie der Vectra hatte.

Das ist, glaube ich, Geschichte. Der Vectra ist heute absolut gleichwertig, vielleicht besser. Einige Kollegen mit dem neuen Passat klagen über das Fehrwerk.

FL sehe ich laufend hier im Raume ME. Mir gefällt es 100% besser als das VFL, den hätte ich nie genommen.

Leaseplan lässt den Wagen auch dort zu wo der Firmensitz ist. Meiner ist auch von Leaseplan und ist in ME zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von madclaudi


Also ich habe hier in Magdeburg den Eindruck, dass fast genausoviele FL-Modell wie "alte" Modelle fahren. Also scheint der neue hier ganz gut anzukommen. Da werde ich jedesmal ganz neidisch. Um welche Ausstattung es sich dabei handel, hab ich auf die schnelle nicht gesehen.

dito

ich war am wochende unterwegs von münchen nach kitzbühel. schon auf der AB waren sehr viele FL-vectras und -signums unterwegs (ein großteil davon holländer ;-) ). und dann in österreich noch viel mehr: habe noch nie so viele große signums gesehen (2.8 turbo und 3.0 cdti) mit toller ausstattung und dicken schlappen: viele ösis und holländer und einige deutsche...

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


...Woche die Gelegenheit, den Touran mit 2.0-TDI-Motor zu fahren (zum Glück gibt es auch kultivierte Diesel wie den 1.9 CDTI) ...

Hö? Wie meinst du das? Empfindest du den TDI angenehmer als den CDTI?

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Hö? Wie meinst du das? Empfindest du den TDI angenehmer als den CDTI?

Gelesen und nicht Verstanden 😁

stbufraba meint doch Eindeutig :

Zitat:

zum Glück gibt es auch kultivierte Diesel ......... wie den 1.9 CDTI !!

Nun Verstanden 😁

Geht mir aber auch manchmal so , das ich nicht beim 1. Lesen Versteh was da gemeint ist 😁

mfg

Omega-OPA

Sowas kommt nur von der "neuen", "neuen", "neuen, "neuen" RECHTSCHREIBREFORM!!! 😁 😁

Gruß

Ahhh...

...jetzt...sorry...war noch n bissl früh...

*grrr*

Merci für die Interpretation des Beitrages...

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Empfindest du den TDI angenehmer als den CDTI?

Da ja mittlerweile klar gemacht wurde, was ich sagen wollte, nur soviel:

der 2.0 TDI kam mir akustisch ziemlich präsent vor. 😉

@simmu: 8:45 Uhr und noch zu früh???

Da haben die ersten ihr 2tes Frühstück schon weg!!! 😁 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von aefe


@simmu: 8:45 Uhr und noch zu früh???

Da haben die ersten ihr 2tes Frühstück schon weg!!! 😁 😁

Gruß

Manche meiner lieben Kollegen kommen eben erst, wenn andere schon wieder Feierabend machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen